Tacho 344- fake?
Hallo, ist das realistisch und mit was für einem Fahrzeug?
http://www.carelite.de/gal/albums/userpics/10001/B1%7E5.jpg
111 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
(..)
Lichtschrankenmessung am Rundkurs von Rijeka gerade mal 286,2 km/h sind.
Rijeka?
Darf man dazu mehr erfahren?
Darf da jeder messen? Was kostet es?
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
(..)
Lichtschrankenmessung am Rundkurs von Rijeka gerade mal 286,2 km/h sind.
Rijeka?
Darf man dazu mehr erfahren?
Darf da jeder messen? Was kostet es?
zitat:
Bei unseren umfangreichen und aufwändigen Versuchsfahrten mit dem AP Porsche GT3 wurde die bedeutend höhere V-max von 348 km/h laut Digitaltacho erreicht. Ein für den GT3 einzigartiger Wert!
guckst du mehr auf:
http://www.ap-car-design.de/.../direct-air-intake-system.htm
348 GT3 stuckis:
Ähnliche Themen
@alle
Das ist definitiv kein Fake mit den 346 km/h weil ich den "Verrückten" der die Gefahren ist zufällig kenne und sogar ein Bild von seinem GT3 mit Widmung in meinem Büro hängt 😁
Er hat meines Erachtens und wenn ich mich richtig erinnere 'ne geänderte Auspuffanlage und so um die 420 PS. Gefahren übrigens auf der A4 beim "Dresdner Tor" ...
Guck'st du hier http://www.enco-exclusive.de/ unter Referenzen, seht ihr den GT3 ...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von peba
@alle
Das ist definitiv kein Fake mit den 346 km/h weil ich den "Verrückten" der die Gefahren ist zufällig kenne und sogar ein Bild von seinem GT3 mit Widmung in meinem Büro hängt 😁
ich schmeiß mich weg..... 3 Seiten umsonst gelabert 😉 😁
Björn *endlich fertiggeschraubt*
Dann haben wir den Kram ja endlich durchgekaut! JUHU! 😉 Endlich kein aneinander vorbeireden mehr, von welchem der beiden Ausgangsbilder man nun eigentlich redet, welches Bild eine Ladedruckanzeige zeigt und wer hier den Längsten hat! Super! 😁
Zitat:
Original geschrieben von peba
@alle
Das ist definitiv kein Fake mit den 346 km/h weil ich den "Verrückten" der die Gefahren ist zufällig kenne und sogar ein Bild von seinem GT3 mit Widmung in meinem Büro hängt 😁
Er hat meines Erachtens und wenn ich mich richtig erinnere 'ne geänderte Auspuffanlage und so um die 420 PS. Gefahren übrigens auf der A4 beim "Dresdner Tor" ...
Guck'st du hier http://www.enco-exclusive.de/ unter Referenzen, seht ihr den GT3 ...
Gruß
Da hat er Dich wohl ziemlich veräppelt. Es gibt Dinge, die sind physikalisch unmöglich. Dazu gehören auch Tacho 345 mit einem GT3 (ob mit 380PS oder 420PS spielt da keine Rolle). Es sei denn, der Tacho ist defekt und hat eine weit höhere als die gesetzlich zugelassene Toleranz.
Ich empfehle einen Blick auf www.rennteam.com. Dort müsste mit der Suchfunktion ein Video auszugraben sein, bei dem ein 996TT mit ca. 540PS (RS-tuning) Tacho 345 erreicht. Zwischen einem solchen Auto und einem GT3 mit 420PS liegen Welten. Auch ein GT2 mit 483PS erreicht die 345km/h laut Tacho normalerweise nicht. Und auch zwischen diesem Auto und einem GT3 mit 420PS liegen Welten.
@biturbo
Ich sehe überhaupt keinen Grund, warum er mich "veräppelt" haben soll, weil er mir das Foto schon vor Monaten ungefragt gesandt hat.
Ich bin mir hinsichtlich des 996 TT nicht ganz sicher ... wie ihr meiner Signatur entnehmen könnt, bin ich kein Porsche-Fahrer .. Das ist ein Turbo und der hat Allrad ? Richtig?
Heißt, erst mal ist die Bude viel schwerer als ein GT3, dann sind viel höhere Kräfte zu überwinden, durch den Allrad und selbst ein Turbo mit 600 PS wird sich schwer tun, auf die Endgeschwindigkeit zu kommen.
Der 996 Turbo ist meines Erachtens auch nicht für die Rennstrecke gebaut worden. Der GT3 sehr wohl, insofern die RS Version als einzige direkt eine Rennzulassung hat - oder irre ich ?
Ich kann wohl auch kaum 'nen Tourenwagen der DTM mit irgendwo 470 PS Saug-PS und 'ner Höchstgeschwindigkeit von ca. 330 km/h mit 'nem Aston Martin V12 Vanquish und 530 PS vergleichen. Da wird auch letzterer den kürzeren ziehen.
Es treffen zwei völlig unterschiedliche Fahrzeugkonzepte aufeinander und ich denke, das trifft für den GT3 und den Turbo in gleichem Maße zu, insofern die PS alleine mal gar nichts sagen.
Im Übrigen weiß glaube ich jeder, dass die Modellpolitik von Porsche ohnehin die ist, die Turbo-Wagen mit höheren Geschwindigkeiten anzugeben, als die Sauger ... Wer kauft sonst einen Wagen der mehrere 10.000,- Eus mehr kostet, wenn der gegen einen Sauger den kürzeren zieht ...? Letztere Info habe ich übrigens auch nochmal direkt aus dem Hause Porsche, da ich dort zufällig einige Leute kenne, die für das Marketing der Modelle zuständig sind. 😁
Ruf doch einfach mal bei Enco an und frage nach, wenn du Zweifel hast! 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von peba
@biturbo
Im Übrigen weiß glaube ich jeder, dass die Modellpolitik von Porsche ohnehin die ist, die Turbo-Wagen mit höheren Geschwindigkeiten anzugeben, als die Sauger ... Wer kauft sonst einen Wagen der mehrere 10.000,- Eus mehr kostet, wenn der gegen einen Sauger den kürzeren zieht ...? Letztere Info habe ich übrigens auch nochmal direkt aus dem Hause Porsche, da ich dort zufällig einige Leute kenne, die für das Marketing der Modelle zuständig sind. 😁
Nein, das stimmt nicht! Der (teurere) Turbo (ohne S) hat 305 Km/h Endgeschwindigkeit, der GT3 306 Km/h! Sogar ganz offiziell!
Zitat:
Original geschrieben von peba
@biturbo
Heißt, erst mal ist die Bude viel schwerer als ein GT3, dann sind viel höhere Kräfte zu überwinden, durch den Allrad und selbst ein Turbo mit 600 PS wird sich schwer tun, auf die Endgeschwindigkeit zu kommen.
Gruß
Es ist richtig, dass der TT Allradantrieb hat. Spielt aber kaum eine Rolle:
Der GT2 mit 483PS hat Heckantrieb und erreicht ca. (reale) 319 km/h
Der turboS mit 450PS und Allrad erreicht ca. (reale) 307 km/h
Dabei ist (neben dem Leistungsunterschied) zu berücksichtigen, dass der turboS eine kürzere Übersetzung hat. Diese unterstützt zwar die schnelle Beschleunigung auch in hohen Tempobereichen, reduziert aber den Top-Speed.
Auch der Gewichtsunterschied (ca. 100-150kg) spielt in diesen Temporegionen (fast) keine Rolle mehr.
Insoweit wäre für mich die Erzählung Deines Bekannten nicht nachvollziehbar.
@bibiturbo
... das von Geschriebene (kürzere Übersetzung etc.) unterstützt doch letzlich das von mir Verfasste.
Dieser GT3 ist zudem eindeutig für die Renntstrecke ausgelegt, sprich ziemlich leergeräumt, heißt geringeres Gewicht.
Ist ja letztlich auch egal ... Was soll er denn gemacht haben ? 'Ne Bohrmaschine an den Tacho gehängt, um den Wert zu faken 😉 In der Kiste steckt ein Haufen Kohle. Kann man sich nicht auch, mal ohne gleich den Betrug zu wittern, an dem Wert "freuen" ?
Das die reale Geschwindigkeit keine 346 sind ist klar und unbestritten. Wie hoch die Abweichung ist ... keine Ahnung ... Ihr könnt ja von mir aus die Getriebübersetzung nehmen und mit dem Drehzahlmesser in Verhältnis setzen, dann die Rad-Reifen-Kombi von der Enco-Seite zoomen und über den Umfang die machbare Geschwindigkeit ausrechnen.
Ich muss auch keine Lanze brechen, ist mir letztlich schnurz ob 320 oder 350 ... Das Gros der hier Anwesenden wird weder den einen noch den anderen Wert erreichen ... Ich wollte euch nur mitteilen, dass das mit Sicherheit keine Fotomontage ist, wie der eine oder andere vermutete sondern ein real aufgenommenes Foto !! 🙂
In diesem Sinne ...
Zitat:
Original geschrieben von Seckbacher
Rijeka?
Darf man dazu mehr erfahren?Darf da jeder messen? Was kostet es?
Rijeka ist ein Rundkurs in Kroatien, auf dem kaum mehr offizielle Rennen ausgetragen werden.
Die genannte Messung entstand im Rahmen eines besonderen Meetings, für den die Strecke angemietet worden war.
Ebenso die (mobile) Meßanlage.
Es war nur ein Beispiel wegen der Größe der Tachoabweichung.
Der Wagen wäre übrigens noch schneller gegangen, aber die der Start-Ziel-Geraden folgende Kurvenkombination läßt es opportun erscheinen, bei Zeiten ans Bremsen zu denken...😛
Servus,
CAMLOT
Auto- Bild test & tuning, Ausgabe 03/ 05,
Titelseite
"Der stärkste Porsche für die Strasse"" Manthey M 700, Basisfahrzeug: Porsche Turbo, Leistungsdaten: 685 PS, 800nm, 340 km/h (abgeregelt) wegen der Reifen und last but not least auf Seite 12- 13 ein schönes Bild mit digitalen 341 km/h.