Tach zusammen und Neuvorstellung.
Hallo Ihr da.....
Nachdem ich mich jetzt ein paar Wochen hier umgesehen habe, dachte ich mir doch mal, stellste dich mal vor.
Also......Ich heiße Michael, bin 43, verheiratet, keine Kinder und wohne in Neuss. Mein "Dickerchen" habe ich jetzt seit knapp 2 Wochen und will ihn jetzt schon nicht mehr missen. 😁
Hab allerdings auch direkt ein paar "Attentate" auf euch vor......
1.) Ich muss gucken, das ich vorne rechts den ABS-Sensor getauscht bekomme, da der alte laut Vorbesitzer platt ist. Ich hab mal mit hilfe der SuFu hier mal versucht, was zu finden was aber (noch) erfolglos blieb. Ich denke mal, das es keine große Aktion ist, den zu tauschen, oder was meint ihr? Von welcher Firma sollte der sein, gibts da "Favoriten" eurerseits?
2.) Dem Vorbesitzer ist einem Tag, bevor ich den Wagen abgeholt hatte, ein kleineres Tier vor den Wagen gerannt, was zum Schaden führte, den ihr auf dem Bild sehen könnt. (Hab den dadurch nochmal was billiger bekommen, obwohl ich den schon runterhandeln konnte.....Kaufpreis war letztendlich 5500 Euro 😁). Habe bisher noch keine "günstige" Stoßstange finden können. Habt ihr vielleicht Tipps und Tricks, was ich da machen könnte? Vielleicht wohnt ja auch jemand in meiner näheren Umgebung. 🙂
3.) Hatte bei einer Volkswagen-Werkstatt mal wegen Fehlerspeicher auslesen gefragt, die wollten 30 € dafür. Klingt relativ human, oder?
Joa, das war es dann erstmal so von meiner Wenigkeit. Wer Fragen hat, kann mich ruhig fragen.....ich beisse nicht. 🙂
wünsche euch schöne Ostertage
euer Micha "Cardinalem"
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@A346 schrieb am 22. April 2017 um 10:36:38 Uhr:
Was schwingt denn da teilweise mit, um dem Forum den Rücken zu kehren?
Kommentare wie, der Verkäufer lacht sich heute noch schlapp... Sicher, ob das Fahrzeug sein Geld wert ist, wird erst die Zukunft zeigen, immerhin wurde der TÜV ja bestanden. Gerade bei den wenigen Informationen die bekannt waren, finde ich zitierte Aussage äußerst unpassend.
Zweifel daran, dass die Gasanlage geprüft ist, hörten erst auf als der TE das Dokument zum Beweis hochgeladen hat. Jetzt das mit der Eintragung...
Meine Meinung: Klingt alles in etwa so wie Lehrer und Schüler, aber nicht auf die freundlich, sondern auf die oberlehrerhafte Art.
Wer das Forum schon länger besucht, der kommt damit sicher locker klar, immerhin sind die Informationen Gold wert. Aber Neulinge müssen das ersteinmal erkennen.
Viele Grüße
Sebastian
55 Antworten
Zitat:
@Dumbo-Deri schrieb am 21. April 2017 um 22:29:21 Uhr:
Hallo CardinalemDu musst das dann noch freigeben unter Allgemeinen Einstellungen / Privatsphäre / Fahrzeugprofile. Sonst kann das keiner sehen.
Gruss
Jens
Jau, das wars. Das hab ich dann übersehen, das ich das noch "sichtbar" machen muss. Danke dir, Jens. 😁
Gruß
Cardinalem
DNF = Da nich für
Zitat:
@redbaron2 schrieb am 21. April 2017 um 20:37:29 Uhr:
Moin,Auch von mir ein herzliches Willkommen. Ich hoffe du kehrst dem Forum nicht gleich wieder den Rücken. Ich würde es zumindest verstehen. Was da teilweise in den Beiträgen mitschwingt, Holla die Waldfee...
Aber bei einem muss ich der Allgemeinheit Recht geben, es fehlt dein Fahrzeugprofil:-)
Viele Grüße
Sebastian
Was schwingt denn da teilweise mit, um dem Forum den Rücken zu kehren?
TE Micha hat in seinem Eröffnungsbeitrag ausdrücklich zu Fragen aufgefordert. Dieses habe insbesondere ich getan, weil sich für mich bereits aus diesem Beitrag ne Menge Fragen ergeben haben.
Konkrete Antworten auf gezielte Fragen kamen leider oft erst nach einer Erinnerung und dann immer noch unvollständig.
Es war/ist doch offensichtlich, dass Micha glaubt, mit diesem Phaeton ein Schnäppchen gemacht zu haben.
Und genau das bezweifle ich, je mehr er von diesem Fahrzeug erzählt.
Es ist immer noch die Frage nach dem Alter, dem Hersteller und dem "Einbauer" der Gasanlage offen. Gut, die Gasanlagenüberprüfung wurde gemacht und bestanden. Die GAP ist aber nur eine Dichtprüfung und grobe Ansicht auf Defekte. Ich gehe aber davon aus, das eine Teilgenehmigung vorliegt und diese in den Fahrzeugpapieren eingetragen ist.
Sebastian, wenn erfahrene Kollegen des Forums einem neuen Kollegen auf dessen Wunsch Detailfragen zu seinem Phaeton stellen und nicht nur um Fotos oder ein Fahrzeugprofil bitten, ist das, gerade in diesem speziellen Fall, als Hilfe zu verstehen. Wie sonst sollte er wissen können, worauf er bei seinem Phaeton besonders achten sollte?
Micha hat nun mal eines der ältesten Exemplare mit einem für den Phaeton suboptimalen Motor, dazu mit der für diesen Motor umstrittenen Gasumrüstung, erworben.
Ich für meinen Teil werde ihm da jedenfalls nicht einreden, dass er mit dem Kauf genau dieses Fahrzeugs und für diesen Preis alles richtig gemacht hat. Beschönigen bringt Micha nix.
LG
Udo
Moin,
wenn du spezifische Fragen zu deiner Anlage, dem Einbau und Papieren hast, wir haben hier ein Gaskraftstoffe Forum.
Und der 3.2V6 ist nach meinem Kenntnisstand nicht wirklich gut für Gas geeignet. Um den Ventileinschlag zu minimieren sollte mindestens eine saubere(!) Additivdosierung verbaut sein. LPG hat nämlich im Gegensatz zu Benzin keinerlei Additive - manche Motoren bzw. Materialkombinationen vertragen das, andere nicht. Es ist schlicht ein Werkstoffthema und als "Valve Seat Recession" bekannt. Google mal, findest u.a. http://eprints.whiterose.ac.uk/.../...be_Tech_2003_Valve_Recession.pdf
Papiere: Ich hoffe, die Gasanlage ist in die Fahrzeugpapiere eingetragen, da kannst du auch den Typ entnehmen. Wenn nicht - dann hast du nach §19(2) STVZO gerade keine Betriebserlaubnis....
Ähnliche Themen
Zitat:
@A346 schrieb am 22. April 2017 um 10:36:38 Uhr:
Was schwingt denn da teilweise mit, um dem Forum den Rücken zu kehren?
Kommentare wie, der Verkäufer lacht sich heute noch schlapp... Sicher, ob das Fahrzeug sein Geld wert ist, wird erst die Zukunft zeigen, immerhin wurde der TÜV ja bestanden. Gerade bei den wenigen Informationen die bekannt waren, finde ich zitierte Aussage äußerst unpassend.
Zweifel daran, dass die Gasanlage geprüft ist, hörten erst auf als der TE das Dokument zum Beweis hochgeladen hat. Jetzt das mit der Eintragung...
Meine Meinung: Klingt alles in etwa so wie Lehrer und Schüler, aber nicht auf die freundlich, sondern auf die oberlehrerhafte Art.
Wer das Forum schon länger besucht, der kommt damit sicher locker klar, immerhin sind die Informationen Gold wert. Aber Neulinge müssen das ersteinmal erkennen.
Viele Grüße
Sebastian
Bis auf "der Verkäufer lacht sich heute noch schlapp" habe ich dem TE ausschließlich einfache Fragen gestellt.
Fragen, deren Beantwortung für den TE, gerade was die Gasanlage anbelangt, wichtig sein sollten.
Zeige mir bitte die Stellen, wo ich diese Fragen unfreundlich oder auf oberlehrerhafte Art gestellt habe.
Eine Gasanlage im Auto ist kein Spielzeug, wie z.B. die ganzen Multimediagedönse.
Ich versuche dem TE zu helfen, du versuchst in diesem Thread lediglich mir Unfreundlichkeit zu unterstellen und den TE mit meinen Fragen zu vergraulen.
LG
Udo
Zu Allem sollte man sich die Frage stellen, wo die ganzen "alten" Phaeton bleiben sollen, wenn davon abgeraten wird. Alles was älter als GP2 ist, sofort verschrotten?
Ich finde es gut, dass es auch Mal Menschen gibt, die etwas Mut haben, sich ein älteres Auto zu kaufen. Hat vielleicht nicht jeder das Kleingeld, gleich 20K€ hinzublättern - und auch bei dem kann ein Defekt richtig ins Geld gehen.
Man muss es realistisch sehen: Welches Risiko ist Micha (@Cardinalem) eingegangen? Er hat 5.500 € investiert, selbst wenn da was Größeres defekt sein sollte, wird er den sicherlich innerhalb ein paar Tagen für 3.-4.000 € veräußern können. In der Preisklasse gibt es immer einen Markt, für den der Mal billig ein großes Auto fahren will. Da macht er bei einem Neueren Phaeton sicherlich mehr Verlust, schon wegen einem zusätzlichen Haltereintrag.
Auch in dem aktuell anderen Thread wurden keine persönlichen Erfahrungen beigetragen. Der Fragesteller wird sich schon was bei gedacht haben, warum er den 5.0 und nicht der 3.0 TDI haben will.
-------------------------------------------------------------------------
Micha, Du solltest auf jeden Fall Deine Angaben überprüfen. Lt. Deinen Angaben ist die EZ 04/2002, auf dem Prüfbericht ist eine EZ von 26.02.2003 vermerkt.
Wann wurde die Gasanlage eingebaut? Die Gasanlagenprüfung datiert auf den 19.09.2016, in Deinem Profil steht:
- Fahrzeughalter seit 03/2017
- Mein "Dicker" hat einen seit erst knapp 3 Monaten eingebauten Gasantrieb.
Passt für mein Verständnis was nicht zusammen - egal wie rum ich denke. 😉
Alex,
in diesem Thread gibt es einen von mir verlinkten Erfahrungsbericht von DocFred über die Gasanlage in seinem ehemaligen 3.2 V6.
Du hast nun auch Fragen an den TE, weil etwas nicht zusammenpasst. Ich hoffe, dass diese toleriert werden.
Meine wurden es zumindest von einem User hier nicht.
Edit: Bei Michas Phaeton ist ja bereits ein defektes ABS und der Unfallschaden beim Kauf vorhanden gewesen. Kostet schon mal was, deshalb war der Kaufpreis für mich einfach zu teuer.
LG
Udo
Nur hat der den schon gekauft, abzuraten geht nun schlecht. Zudem gab es hier auch einen Hinweis, dass es verschiedene Gassysteme gibt - welches System verbaut ist, wurde hier noch nicht gepostet.
Was zusammenpasst und was nicht, ist mir in dem Fall auch ziemlich egal, ist nur ein freundlicher Hinweis von mir. Will mir sowieso keinen V6 mit Gasanlage kaufen. 😉
Mir ist eben nicht egal, was zusammenpasst und was nicht.
Ich möchte dem TE helfen, nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Der TE hat keinerlei Erfahrungen mit einem Phaeton, er kann sich gar nicht vorstellen, was es so an Ungereimheiten mit fatalen Folgen geben kann. Und das nicht nur für den Gelbeutel.
Ich habe schon einige Phaeton gesehen, die eine tickende Zeitbombe waren. Immer von Jungs, die ihren Phaeton ganz unbedarft und naiv gekauft hatten. Fragt mal Zottel...
LG
Udo
schade das der zottel soweit weg wohnt, ich hätte ihm gerne mal mein Phaeton gezeigt und wäre gespannt in welchen zustand er ihn einstuf, oder ob er was findet, im guten wie im schlechten.
Das wollte ich nur mal loswerden.
Sorry fürs O.T.