T7: Scheibenwischer / Wischerblatt

VW T7 Multivan

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach neuen Wischerblättern für meinen T7.
Das stellt sich aktuell nicht so einfach dar wie gedacht.

Über alle Portale (wie Amazon, Ebay, KfzTeile24, usw.. ) findet man für den T7 eigentlich nichts.

Gibt es eine Alternative zu den original VW? (VW Teilenummer: 7T1998002)
Oder passen die vom T6 vielleicht sogar?

Würde mich über eure Hilfe freuen.

Danke und Grüße, Chris

106 Antworten

Sie sind höher als die Originalen und decken so teilweise die Spritzdüsen von Wischwasser ab

Image
Image

Habt ihr schon passende von Bosch für hinten gefunden?

Wer steckt denn hinter Heyner? Hab ich noch nie gehört. Oder lassen die irgendwo produzieren und etikettieren?

Designed in Germany, produziert in P.R.C.
Sehen und fühlen sich sehr hochwertig an.

Ähnliche Themen

Zitat:

@DiMa31.2 schrieb am 26. November 2023 um 17:26:51 Uhr:


Also ich habe nach Reklamieren beim freundlichen neue bekommen. Und die sind jetzt Tadellos super. Aber kein Plan was er verbaut hat, bekam keine eindeutige Antwort wo ich fragte welcher Hersteller das jetzt ist. Nur ein Namhafter sagte er. Also Bosch steht nicht drauf.

Muss aber auch dazu sagen das ich ein 4 Jahres Wartungsvertrag habe.

Mir wurde heute auf Nachfrage mitgeteilt, dass man Wartung + Verschleiß im Vertrag haben muss. Da es bei uns nur Wartung und Inspektion ist, kommt man nicht in den "Genuss" eines kostenneutralen Austauschs.

Dass Scheibenwischerblätter Verschleißteile sind ist wohl richtig. Aber sie sollten normalerweise einige Jahre halten (ca. 8 Jahre bei meinem billigen Renault Scenic). Dass man sie schon nach wenigen Wochen tauschen muss, ist nicht akzeptabel und sollte von der Gewährleistung abgedeckt sein. Aber die Diskussion wollte ich mir sparen und habe sie Scheibenwischer einfach selbst gekauft.

Moin, es wird ja viel zu wenig „positives“ im Internet verteilt: ich hab dank Euch die Heyner bestellt und bin vorgestern vier Stunden durch Dauerregen auf der AB gefahren - die sind echt top! Danke dafür! 🙂

Hat jemand die erwähnten Wischblätter vom ID montiert? Passen diese vielleicht besser wegen den Düsen?

Hallo, welchen Adapter habt ihr denn bei den Heyner Wischern verwendet? Ich blicke da gerade nicht durch!

Zitat:

@Buke schrieb am 20. Dezember 2023 um 17:06:07 Uhr:


Hallo, welchen Adapter habt ihr denn bei den Heyner Wischern verwendet? Ich blicke da gerade nicht durch!

Ich habe über Amazon bestellt und da lagen die richtigen Adapter „Slim Top“ bei. Siehe Bild.

Adapter

Ebenfalls auf Heyner gewechselt, da die Original verbauten Wischblätter wirklich eine Zumutung sind.

Die Heyner Wischer sind astrein, auch der Adapter lag bei. (Bei Amazon bestellt) Montage kinderleicht.

Zu den Spritzdüsen kann ich noch nichts sagen, aber werde es nachholen. Derzeit regnet es ja gefühlt schon seit Wochen durch :-)

Könnte mir jemand bitte ein Bild schicken wie die Heyner Wischer montiert werden? Ich blicke da nicht durch ??

Ich glaube, dass das hier das richtige Video ist (mit Adapter ST):
https://www.heynermobil.de/videos/st.php

Ich habe die Heyner bei Amazon bestellt.
Der Adapter ST war mitgeliefert.
HEYNER® Scheibenwischer-Set HYBRID Kompatibel für VOLKSWAGEN MULTIVAN T7 STM, STN (Bj. ab Aug.2021) https://amzn.eu/d/ePJ5tGv

So sollte das dann aussehen. Von den beiliegenden Adaptern passt nur einer.

20231227_154134.jpg

Genau. Es passt nur ein Adapter. Und das alte Wischblatt, muss zuerst am Auto entfernt werden. Dann steckt man den Adapter auf den Wischarm am Auto und zuletzt kommen erst die Wischblätter an die Wischarme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen