T7: Scheibenwischer / Wischerblatt
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach neuen Wischerblättern für meinen T7.
Das stellt sich aktuell nicht so einfach dar wie gedacht.
Über alle Portale (wie Amazon, Ebay, KfzTeile24, usw.. ) findet man für den T7 eigentlich nichts.
Gibt es eine Alternative zu den original VW? (VW Teilenummer: 7T1998002)
Oder passen die vom T6 vielleicht sogar?
Würde mich über eure Hilfe freuen.
Danke und Grüße, Chris
106 Antworten
Die Wischerblätter von Bosch für den ID.4 passen. Habe diese gestern montiert. Dort benötigt man auch keinen Adapter, wie bei den Universalwischern egal welcher Marke.
Modellnummern
A 027 S
3 397 014 027
Danke für den Tipp.
Sind beide gleich lang und passen trotzdem?
Die originalen sind 700mm lang für den linken und 450mm für den rechten.
Ja, beide haben dieselbe Länge wie die Originalen 700/450mm. Lediglich einen leichten Versatz zur Befestigung kann man feststellen. Max 1 cm. Sieht man auch etwas auf dem Foto.
Ich habe nun die A557S montiert. Das "Beifahrer Wischerblatt" ist 5 cm kürzer, aber ehrlich gesagt merkt man es nicht/stört es nicht.
Funktioniert einwandfrei, von den Geräuschen und der Wischleistung her eine deutliche Verbesserung und vor allem für einen guten Kurs sofort verfügbar bei zB Amazon.
.
Ähnliche Themen
Zitat:
@chemicha schrieb am 28. Dezember 2023 um 09:31:15 Uhr:
Die Wischerblätter von Bosch für den ID.4 passen. Habe diese gestern montiert. Dort benötigt man auch keinen Adapter, wie bei den Universalwischern egal welcher Marke.Modellnummern
A 027 S
3 397 014 027
Die sind 700 / 450 lang ?
Ja. Siehe zwei Posts weiter oben.
das probiere ich.
Jupp. A027S Ohne umstecken der Plasteaufnahmen. Ging bei mir etwas stramm, aber das Ergebnis ist ein Träumchen.
Gestern dann die BOSCH
A 027 S
3 397 014 027
montiert. Passt wie die VW Dinger...
halt nur in Ruhig . TOP
Zitat:
@Markus_T7 schrieb am 8. Dezember 2023 um 15:30:33 Uhr:
Habe mir auch die Heyner bestellt.
Wischverhalten ist top.
Allerdings wird das Wischwasser jetzt nicht mehr optimal verteilt da die Wischerblätter höher sind als die Orginalen.
Habt ihr das auch?
Update nach knapp 2 Monaten:
Am Anfang waren die Wischer echt gut, nach 5-6 Wochen fingen sie schon an zu schmieren.
Trotz Reinigung der Blätter und der Scheibe.
Jetzt hab ich sie abmontiert und die Bosch A027S installiert. Wischwasser verteilt sich jetzt auch wieder wie es soll.
Ha. Jetzt auch die Bosch A 027 S montiert. Die gehen etwas schwerer drauf, passen aber sonst gut. Bei den originalen ist wie eine Führungsschiene, die die Bosch nicht haben. Wahrscheinlich geht es deswegen schwerer drauf
Es ist ne Wohltat wie leise die Bosch sind
Zitat:
@e46-heizer schrieb am 12. Oktober 2023 um 13:11:49 Uhr:
Ja stimmt. Ich werde sie aber mal trotzdem probieren
Und sind die Wischer wirklich kürzer und funktionieren sie dann auch gescheit?
Bei uns sind noch die Original-Wischer dran. Was mich manchmal stört, ist das Geräusch, was sie verursachen. Bei leichtem Regen hört es sich an als würden sie über die Schreiben schrappen.
Das nervt schon mal... Ansonsten tun sie was sie sollen und die Scheibe ist sauber...
Zitat:
@Vanita7 schrieb am 2. Februar 2024 um 23:25:52 Uhr:
Zitat:
@e46-heizer schrieb am 12. Oktober 2023 um 13:11:49 Uhr:
Ja stimmt. Ich werde sie aber mal trotzdem probierenUnd sind die Wischer wirklich kürzer und funktionieren sie dann auch gescheit?
Bei uns sind noch die Original-Wischer dran. Was mich manchmal stört, ist das Geräusch, was sie verursachen. Bei leichtem Regen hört es sich an als würden sie über die Schreiben schrappen.
Das nervt schon mal... Ansonsten tun sie was sie sollen und die Scheibe ist sauber...
Gleiche Größe wie die originalen von VW und sind leise.
^Wie lautet die Bezeichnung für den hinteren Wischer Ersatzteil von Bosch?
-AH-