T6 oder V Klasse lang?

VW T6 SG/SF

Hallo!

Voerst ja ich habe alle bestehenden Beiträge zum Thema schon durchforstet. Trotzdem: warum ein T6 und keine (mittlere lange) V-Klasse?

Zu uns: aktuell 2 Erw. 2 Kinder (2Jähriger und 10 Monate alte Tochter) beide in Isofixbasis und das gern so lang es geht Rückwärtsfahrend, aktuell x5 pulgin hybrid (5 Sitze).
3. Kind für 2020 fix geplant; 4. Kind nicht ausgeschlossen.
2 Hunde wobei die nur selten mitfahren..

Der T6 präsentiert sich für uns ein bisschen Familientauglicher, aber das Fahrverhalten und Aussehen der VKlasse spricht ins einen Tick mehr an, aber der T6 ist auch hübsch!

Würden demnächst gern umsteigen, weil der Wert unseres Autos ja auch fällt und wir nicht wissen, ob wir uns die Anschaffung eines 2-4 jährigen Gebrauchten gut ausgestattet (NP wie unser aktueller ~98.000€) leisten können wenn das 3. Baby kommt.

Was meint ihr so? wo ist der Kofferraum praktischer?

Liebe Grüße Esiebaliebe

52 Antworten

Hatte im Sommer die gleiche Entscheidung:

Überlegung war V-Klasse (extra Lang) oder T6 (kurz, da nur da Highline möglich)

Gefallen hätte mir die V-klasse deutlich besser (optisch als auch Assistenzsysteme), als auch die Möglichkeit mit Top Ausstattung den extra langen fast 5:40 zu haben.

Haben selbst 3 Kids und beim Extra langen kannst hinter der 3er Sitzbank massiv einladen.

Beim kurzen T6 (nur mit der 3er Bank) kann ich z.b. kein Erwachsenenrad gerade nach vorne hinten einstellen. 4matic ist beim Benz auch deutlich besser und weniger anfällig als das DSG

Weil ich jedoch einen Bekannten haben der Betriebsleiter bei VW ist, ist es dann doch ein T6 geworden (NP 97k) den ich mit 1 jahr und 10tkm um 48k bekommen habe,

Die zweifarbenlackierung gefällt mir dafür bei T6 sehr gut (habe bewusst Handschalter, 150 PS, HIghline Leder, Dynaudio, AHK, 4motion gewählt...

Fahren derzeit sehr wenig, aber bin zufrieden. Hoffe Motor hält, ist etwas schwachbrüstig im Vergleich zu meinem 350 CDI 4matic, aber nach der Garantie bekommt er noch eine Kennfeldoptimierung,....

Die Privacy Verglasung hätte mir beim Benz auch besser gefallen (dünkler), aber da muss ich halt noch folieren im T6 (trotz Privacy und Rollos)

Da Parkplatz am Land kein Problem ist, tät mir die extra Lange VErsion halt sehr gut gefallen...

lg Alex

Zitat:

@ApALex schrieb am 28. August 2018 um 23:47:45 Uhr:


Weil ich jedoch einen Bekannten haben der Betriebsleiter bei VW ist, ist es dann doch ein T6 geworden (NP 97k) den ich mit 1 jahr und 10tkm um 48k bekommen habe,

JoJo, nen T6 nach einem Jahr mit über 50%......Das nenne ich mal einen Schnapper

Auch die 48k viel zu teuer für einen Transporter Volkswagen... 97k sind imaginäre

@Alex

nun, die on Dir genannten Summen was den T6 angeht erscheinen mir extrem. Bist Du sicher, dass Du keinen voll ausgestatteten Generation6 oder so hast und man Dir erzählt hat, dass der Wagen in gleicher Ausstattung als Highline um die 97.000 € kostet?

Ich habe schon ein paar mal den Konfigurator bedient (im letzten Jahr) und ein voller Highline mit 204 PS Diesel und Automat ist schon schwer auf die Summe zu konfigurieren.

PS: Ein Abt Tuning kannst Du schon heute machen lassen. Die haben da wohl auch die Möglichkeit, dass Du nicht die Garantie komplett wegwirfst.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Coestar schrieb am 29. August 2018 um 18:35:08 Uhr:


@Alex

nun, die on Dir genannten Summen was den T6 angeht erscheinen mir extrem. Bist Du sicher, dass Du keinen voll ausgestatteten Generation6 oder so hast und man Dir erzählt hat, dass der Wagen in gleicher Ausstattung als Highline um die 97.000 € kostet?

Ich habe schon ein paar mal den Konfigurator bedient (im letzten Jahr) und ein voller Highline mit 204 PS Diesel und Automat ist schon schwer auf die Summe zu konfigurieren.

PS: Ein Abt Tuning kannst Du schon heute machen lassen. Die haben da wohl auch die Möglichkeit, dass Du nicht die Garantie komplett wegwirfst.

Habe mich vertan. Listenneupreis in DE war 87 k und ich habe das Fahrzeug im Juli gekauft (Baujahr) 07/17) mit 10tkm um 48,5 und das Fahrzeug dann nach .at überstellt...

in .at wäre der Neupreis dafür 97 k (wegen extra Steuer gewesen)

ist ein zweifärbiger (rot weiß) highline (handschalter 150 PS) mit dynaudio, luft standheizung, 4 motion, ahk, bicolour leder, diffsperre, SHD, elektr. sitze und türen, gn8 paket und die wenigen (im Vgl. zur Vklasse) assistenzsysteme und fahrradträger 8fach bereift....

kennfeldoptimierung mache ich erst nach der Garantiezeit....

lg aus Wien
Alex

Zitat:

@ApALex schrieb am 28. August 2018 um 23:47:45 Uhr:


Hatte im Sommer die gleiche Entscheidung:

Überlegung war V-Klasse (extra Lang) oder T6 (kurz, da nur da Highline möglich)

Gefallen hätte mir die V-klasse deutlich besser (optisch als auch Assistenzsysteme), als auch die Möglichkeit mit Top Ausstattung den extra langen fast 5:40 zu haben.

Haben selbst 3 Kids und beim Extra langen kannst hinter der 3er Sitzbank massiv einladen.

Beim kurzen T6 (nur mit der 3er Bank) kann ich z.b. kein Erwachsenenrad gerade nach vorne hinten einstellen. 4matic ist beim Benz auch deutlich besser und weniger anfällig als das DSG

Weil ich jedoch einen Bekannten haben der Betriebsleiter bei VW ist, ist es dann doch ein T6 geworden (NP 97k) den ich mit 1 jahr und 10tkm um 48k bekommen habe,

Die zweifarbenlackierung gefällt mir dafür bei T6 sehr gut (habe bewusst Handschalter, 150 PS, HIghline Leder, Dynaudio, AHK, 4motion gewählt...

Fahren derzeit sehr wenig, aber bin zufrieden. Hoffe Motor hält, ist etwas schwachbrüstig im Vergleich zu meinem 350 CDI 4matic, aber nach der Garantie bekommt er noch eine Kennfeldoptimierung,....

Die Privacy Verglasung hätte mir beim Benz auch besser gefallen (dünkler), aber da muss ich halt noch folieren im T6 (trotz Privacy und Rollos)

Da Parkplatz am Land kein Problem ist, tät mir die extra Lange VErsion halt sehr gut gefallen...

lg Alex

Wg. Privacy Verglasung verstehe ich nicht - es gibt die normale Abdunklung. Aber wenn Du die richtige Privacy Verglasung im T6 hast, ist es im Innenraum immer dunkel. Von draußen kannst Du dabei definitiv nicht in den Innenraum schauen - aber von Innen nach außen. Wie gesagt - da gibt es einen Unterschied bei VW.

Ich fand die Privacy Verglasung zunächst zu dunkel (hatte es beim Kauf nicht gesehen und erst hinterher bemerkt). Jetzt nach dem Sommer bin ich aber froh, dass wir sie hatten: denn selbst bei extremer Sonneneinstrahlung hat sich der Innenraum nur begrenzt aufgeheizt. Selbst die Schwiegermutter war verwundert, warum der Wagen so "kühl" ist ;-)

Unser T6 Panamerican war 10 Monate alt, 20.000 km weg und 48.5 K von VW Mitarbeiter. NP habe ich nie geprüft - aber denke ca. 75 K. Ausstattung: 204 PS BiTD, Verbundfrontscheibe beheizbar, Privac Verglasung, AHK, Akustipaket, Holzboden im Innenraum, zwei elektrische Türen, Dynaudio, 18 Zoll Felge Palmerstone, Tisch, drehbare Einzelsitze, Standheizung, Klimakomfort, Fensterrollos etc.

meines wissens gibt es die abgedunkelten scheiben, die jedoch weniger dunkel sind wie die von der V-klasse. Dann gibt es nur von Werk aus eine extra Folierung....aber keine echte Privacy Verglasung wie bei der V-klasse

Siehe 4. Absatz

Multivan PanAmericana 2,0 l 150 kW TDI EU6 SCR BlueMotion Technology 7-Gang-DSG Radstand: 3000 mm

Frstzulassung: 14.07.2017 Kilometer: 19.700 km Außenfarbe: Starlight Blue Metallic Innenfarben: Black & White-Titanschwarz/Titanschwarz-/Titanschwarz/Titanschwarz Modellschlüssel SGMPH7 [2018]

Innenausstattung: - Bodenbelag im Fahrgastraum in Holzoptik - Dekoreinlagen: Dekorleiste "Dark Silver Brushed", Dekorband in "Anthrazit Metallic" - Multifunktionsanzeige "Premium" mit farbigem Display - Raucherausführung: 12-V-Steckdose mit Zigarettenanzünder und Aschenbecher in der Armaturentafel - Gummifußmatten - Allergen-Filter - Klimaanlage "Air Care Climatronic" mit 3-Zonen-Temperaturregelung, Zusatzheizung und Klimahimmel -

Seitenscheiben vorn in Dämmglas, Seitenscheiben hinten und Heckscheibe in Dämmglas und abgedunkelt (Privacy) -

Verbundglas-Frontscheibe, beheizbar - Wasser-Zusatzheizung mit programmierbarer Standheizfunktion und Funkfernbedienung - Westfalia Anhängerkupplung Abnehmbar nachgerüstet - Zwei Abfallbehälter für Türablagen im Fahrerhaus - Außenspiegel, elektrisch einstell-, beheiz- und anklappbar - Elektrische Schiebetür links - Elektrische Schiebetür rechts - Heckklappenschließung mit Entriegelungsfunktion von innen - LED-Hauptscheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht - ParkPilot im Front- und Heckbereich mit Rückfahrkamera "Rear View" - Radschrauben, abschließbar - Scheinwerferreinigungsanlage mit beheizbaren Scheibenwaschdüsen vorn und Waschwasserstandanzeige - Zuziehhilfe für Gepäckraumklappe

Räder/Reifen Reifen 255/45 R 18 103 H xl, rollwiderstands optimiert 4 Leichtmetallräder "Palmerston" 8 J x 18, in Schwarz, Ober?äche glanz gedreht

Infotainment: - Car-Net Guide & Inform - Digitaler Radioempfang (DAB+) - Digitales Soundpaket "DYNAUDIO" für Multivan: 4 Hochtöner, 3 Mitteltöner, 4 Tieöner, 1 11-Kanal-Verstärker - Mobiltelefon-Schnittstelle "Comfort" - Navigationssystem "Discover Media" mit 6,33"-Touchscreen und WLAN-Schnittstelle - Sprachbedienung und elektronische Sprachverstärkung - Volkswagen Media Control und App-Connect - 2 USB-Schnittstellen (auch iPod-/ iPhone-/ iPad-fähig) und Multimediabuchse AUX-IN

Technik und Sicherheit: - Umfeldbeobachtungssystem "Front Assist" mit City-Notbremsfunktion (für automat. Distanzregelung ACC bis 210 km/h) Geschwindigkeitsregelanlage - Diebstahl-Alarmanlage und Back-up-Horn - Kindersicherung für Türen und Klappen im Fahrgastraum - Leuchtweitenregulierung, automatisch geregelt - Müdigkeitserkennung - Scheibenwischer-Intervallschaltung mit Regensensor für die Frontscheibenwischer - Seiten- und Kopfairbags für Fahrer und Beifahrer, Kopfairbags auf den äußeren Sitzplätzen im Fahrgastraum - Spurwechselassistent "Side Assist" - Tagfahrlicht mit Fahrlichtschaltung (automatisch), "Leaving home"-Funktion und manueller "Coming home"-Funktion - 2. Batterie mit Trennrelais, wartungsfrei

Habe mir grad auch nen MV Comfortline LR konfiguriert. LP 82.

Da ist aber bis auf die ele. Schiebetüren fast alles drinnen. Denn schnapp ich mir als Reimport für 63

Passt.

Zitat:

@JonnyCurtis schrieb am 29. August 2018 um 22:15:26 Uhr:


Siehe 4. Absatz

Multivan PanAmericana 2,0 l 150 kW TDI EU6 SCR BlueMotion Technology 7-Gang-DSG Radstand: 3000 mm

Frstzulassung: 14.07.2017 Kilometer: 19.700 km Außenfarbe: Starlight Blue Metallic Innenfarben: Black & White-Titanschwarz/Titanschwarz-/Titanschwarz/Titanschwarz Modellschlüssel SGMPH7 [2018]

Innenausstattung: - Bodenbelag im Fahrgastraum in Holzoptik - Dekoreinlagen: Dekorleiste "Dark Silver Brushed", Dekorband in "Anthrazit Metallic" - Multifunktionsanzeige "Premium" mit farbigem Display - Raucherausführung: 12-V-Steckdose mit Zigarettenanzünder und Aschenbecher in der Armaturentafel - Gummifußmatten - Allergen-Filter - Klimaanlage "Air Care Climatronic" mit 3-Zonen-Temperaturregelung, Zusatzheizung und Klimahimmel -

Seitenscheiben vorn in Dämmglas, Seitenscheiben hinten und Heckscheibe in Dämmglas und abgedunkelt (Privacy) -

Verbundglas-Frontscheibe, beheizbar - Wasser-Zusatzheizung mit programmierbarer Standheizfunktion und Funkfernbedienung - Westfalia Anhängerkupplung Abnehmbar nachgerüstet - Zwei Abfallbehälter für Türablagen im Fahrerhaus - Außenspiegel, elektrisch einstell-, beheiz- und anklappbar - Elektrische Schiebetür links - Elektrische Schiebetür rechts - Heckklappenschließung mit Entriegelungsfunktion von innen - LED-Hauptscheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht - ParkPilot im Front- und Heckbereich mit Rückfahrkamera "Rear View" - Radschrauben, abschließbar - Scheinwerferreinigungsanlage mit beheizbaren Scheibenwaschdüsen vorn und Waschwasserstandanzeige - Zuziehhilfe für Gepäckraumklappe

Räder/Reifen Reifen 255/45 R 18 103 H xl, rollwiderstands optimiert 4 Leichtmetallräder "Palmerston" 8 J x 18, in Schwarz, Ober?äche glanz gedreht

Infotainment: - Car-Net Guide & Inform - Digitaler Radioempfang (DAB+) - Digitales Soundpaket "DYNAUDIO" für Multivan: 4 Hochtöner, 3 Mitteltöner, 4 Tieöner, 1 11-Kanal-Verstärker - Mobiltelefon-Schnittstelle "Comfort" - Navigationssystem "Discover Media" mit 6,33"-Touchscreen und WLAN-Schnittstelle - Sprachbedienung und elektronische Sprachverstärkung - Volkswagen Media Control und App-Connect - 2 USB-Schnittstellen (auch iPod-/ iPhone-/ iPad-fähig) und Multimediabuchse AUX-IN

Technik und Sicherheit: - Umfeldbeobachtungssystem "Front Assist" mit City-Notbremsfunktion (für automat. Distanzregelung ACC bis 210 km/h) Geschwindigkeitsregelanlage - Diebstahl-Alarmanlage und Back-up-Horn - Kindersicherung für Türen und Klappen im Fahrgastraum - Leuchtweitenregulierung, automatisch geregelt - Müdigkeitserkennung - Scheibenwischer-Intervallschaltung mit Regensensor für die Frontscheibenwischer - Seiten- und Kopfairbags für Fahrer und Beifahrer, Kopfairbags auf den äußeren Sitzplätzen im Fahrgastraum - Spurwechselassistent "Side Assist" - Tagfahrlicht mit Fahrlichtschaltung (automatisch), "Leaving home"-Funktion und manueller "Coming home"-Funktion - 2. Batterie mit Trennrelais, wartungsfrei

Die Privacy Verglasung beim T6 ist aber nicht wirklich Privacy, da kannst reinschauen...........

Kann ich nicht bestätigen

Zitat:

@JonnyCurtis schrieb am 29. August 2018 um 23:02:56 Uhr:


Kann ich nicht bestätigen

Dann vergleiche mal deine privacy verglasung mit der von der V-Klasse.....dafür hat die V-klasse keine Rollos,

Nochmal: es gibt die normale Verdunklung der Scheiben beim T6. Da kannst Du von innen nach außen gucken und umgekehrt. Es gibt aber auch die Privacy Verglasung - da kannst Du nur von Innen nach Außen gucken, nicht aber von Außen nach Innen. Außerdem verdunkelt die Privacy Verglasung deutliche stärker den Innenraum als die normal verdunkelten Scheiben. Bei der Privacy Verglasung ist die Sicht von Außen nach Innen "schwarz" = Du siehst nada, nix, null - verstanden?

Die Privacy Verglasung sieht man bei dem T6 selten. In den meisten Fällen sieht man die abgedunkelten Scheiben.

Beim Konfigurator gibt es nur zwei Optionen

normal abgedunkelt (privacy), wo es aber möglich ist von aussen reinzuschauen
oder zusätzlich tiefschwarze Tönungsfolie dazubestellen - Dann ist es nicht mehr möglich von aussen rein zu blicken

(siehe screenshots anbei aus dem konfigurator) wo es nur die zwei Optionen gibt und ich habe die erste Option und kann von aussen rein blicken......

Anscheinend reden wir aneinander vorbei 8) Bei der V-Klasse ist die Teifschwarze Tönung bereits in den Scheiben enthalten und nicht eine Folierung (von Werk aus notwendig), was meines Wissens beim T6 nur durch die (werkseitige tiefschwarze Folierung erreicht werden kann)

Abgedunkelt
Folie
Deine Antwort
Ähnliche Themen