T6 DPF Problem und Erfahrungen TSI?
Eigentlich bin ich im V-Klasse Forum unterwegs, da wir einen 250d 4matic fahren. Dieser ist nun innerhalb weniger als eines Jahres zum zweiten Mal in der Werkstatt gewesen, um den Dieselpartikelfilter frei zu brennen. Die Werkstatt geht davon aus, dass sich der DPF aufgrund unserer Fahrweise (zu wenig Langstrecke) festsetzt, wobei wir vor allem in den letzten Wochen nur wenig Kurzstrecke gefahren sind.
Falls sich nun herausstellen sollte, dass dieses Verhalten mit dem DPF tatsächlich "normal" ist, wäre das Fahrzeug für uns nur bedingt geeignet. Deswegen überlegen wir, zum T5/T6 zu wechseln (obwohl uns die V-Klasse eigentlich besser gefällt).
Nun hätte ich zwei Fragen:
- Habt Ihr beim T5/T6 mit 180/204PS Diesel auch Erfahrungen gemacht, dass sich der DP komplett füllt und das Fahrzeug in die Werkstatt muss?
- Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem 2.0TFSI im T5/T6 gemacht? Könnt Ihr den empfehlen?
Vielen Dank und Gruss,
Dinch
Beste Antwort im Thema
Ich hatte den 200PS 2.0 TSI mit DSG im deutlich leichteren Sharan.
Wirklich souverän war der Motor da nicht. Gefühlt eher wie ein 150PS TDI. Wenn es voran gehen sollte, brauchte er hohe Drehzahlen. Auf der Autobahn hat er bei jedem Beschleunigungsvorgang runtergeschaltet, selbst bei über 200km/h...
Entsprechend hoch war der Verbrauch.
15 Antworten
Hallo zusammen
Ich habe mir ein T6 gekauft 150ps mit standart 2 liter
bis jetzt war ich ein mal in der werkstatt weil der Klima kompressor Durch war.
warum auch immer.
meine Frau fährt nur kurz strecke.
sonst verbrauch ca 10 liter / 100km
zwischen durch fahr ich mit dem zu arbeit. 30 km Autobahn.
bis jetzt ohne wenn und aber.
und ich bin viel mit anhänger on tour. (kurzstecke)