T5 Wertverlust durch Fahrverbote

VW T5 7H

Hallo zusammen,

ich habe einen T5, 2.0 TDI 140PS, 2013 mit 67tkm Kombi. Ich würde gerne wissen ob Ihr vielleicht schon einen Blick in die Glaskugel gewagt habt und den Wertverlust bei möglichen Fahrverboten abschätzen könnt.

Mir scheint es so, als ob es aktuell beim T5 keinen großartigen Wertverlust, gegenüber anderen Modellen ( Kleinwagen & Kombis die bereits im 10-20% Wert gesunken sind Quelle) gegeben hat.

Ich habe mir wegen den drohenden Fahrverboten bereits überlegt den Bus zu verkaufen, aber mir fällt keine vernünftige Alternative ein. Ein Benziner bei der Laufleistung macht absolut keinen Sinn, da der Spritverbrauch eines Transporters einfach zu hoch ist.

Aktuell werden gleichwertige T5 wie meiner für rund 20000 euro gehandelt. Ich frage mich ob ein Fahrverbot den Wert meines T5 auf 15000 euro oder sogar 10000 euro über Nacht senken könnte?

Beste Antwort im Thema

Ein Fahrverbot für den T5 würde den Preis in Deutschland schon negativ beeinflussen! Wie hoch der Wertverlust sein wird, kann jedoch niemand sagen.

Andererseits führt die "Panikmache" dazu das viele gute erhaltene Fahrzeuge vom Markt genommen werden. Somit wird das Angebot in der Zukunft deutlich geringer, was sich wiederum wertstabilisierend auswirkt.
Zudem ist Deutschland, auch wenn einige das glauben, nicht der Nabel der Welt. Unsere (EU) Nachbarländer lachen sich tot über die Wertvernichtung welche hier betrieben wird. So wirst du deinen T5 auch in Zukunft noch nach Italien, Spanien oder in die Osteuropäischen Länder verkaufen können.

Als drittes wäre da noch die Möglichkeit der Nachrüstung. Auch wenn VW diese Möglichkeit, sicher auch Gründer der Absatzoptimierung, immer bestritten hat, so sind nun einige Beiträge dazu erschienen. Danach soll die Nachrüstung mit der Additiveinspritzung ca. 1.500,- - 2000,- € kosten und damit Abgaswerte für die Euro 6 d Norm einhalten.
(Hierzu gab es letztens auch einen Beitrag auf MT )

Deshalb habe ich für mich beschlossen den T5 noch einige Zeit zu fahren. Der Verkauf würde heute nur unnötig Geld vernichten. Zumal ich, solange die Hersteller immer noch den Abverkauf der Fahrzeuge mit der alten Abgasnorm fördern, keinen Sinn darin sehe diese veraltete Technik als Ersatz zu kaufen.

Gruß, Ceri ( der auch einen T5 Multivan fährt ... )

19 weitere Antworten
19 Antworten

Im Netz sind immer mehr Nachrichten, dass EURO5 Diesel nahezu "unverkäuflich" seien.
https://www.mdr.de/.../...gen-diesel-entwicklung-blitzumfrage-100.html

Wenn ich mir die Preise so für die T5 ansehe, dann wundert mich das. Denn die Autos kosten noch richtig Geld. Vermutlich werde ich den T5 einfach weiter fahren, da ich aktuell nicht in diese Gebiete unbedingt muss. Unklar ist immer noch wie groß die Gebiete für Euro5 Diesel sein werden.

Sollten nur einzelne Straßen gesperrt werden oder es wirklich nur kleine Bereiche sind, ist die Hysterie komplett umsonst und viel zu überzogen.... Sollte die aktuelle Grüne Zone zu einer blauen Zone werden, dann bin ich der Meinung, dass der Wertverlust auch bei Euro5 T5 höher ausfallen wird.

will jemand meinen V6 (Camper) von 2004?
Nee, war nur Spaß. Ich gebe ihn sowieso nicht her auch wenn er mehr Sprit braucht als der Diesel :-)

Gruß

Walter

Da bekommt "Die Polizei, dein Freund und Helfer" eine ganz neue Bedeutung. Eigentlich mag ich diese Beamten in Uniform ja nicht so gern (weil se meist andere Meinung haben was Recht ist, als ich) aber in diesem Fall:

http://www.spiegel.de/.../...erbote-nicht-kontrollieren-a-1194057.html

Ich mach das TDI weg und mach mir ein TSI hinten drauf... 😉

Kann bei keinem gefragten Euro5 Diesel Modell einen Wertverlust bei uns in der Region feststellen. Der t5 zählt als Nutzfahrzeug und hat daher höhere Grenzwert und erhält kein Update. Ich fahre einfach weiter...

Ähnliche Themen

Den höheren Grenzwert hat er nur bei einer LKW Zulassung. Die Grenze zwischen Nutzfahrzeug und PKW gibt es meist nur bei VW selbst, solltest du mal auf deren Kulanz angewiesen sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen