T5 Kaufentscheidung

VW T4 T4

Hallo
ich überlege mir einen t5 zuzulegen
Traüme schon sehr lange davon!
jetzt hab ich ein T5 transporter an der hand leider der kleine 1.9 TDI
39000 gelaufen 1 hand ez 10.03 soll 13500 euro kosten
meine frage wird man mit der kleinen maschien glücklich?

17 Antworten

also ein t4 mit 151 ps ist schon was feines im bj 2000 bis 2003. da machst du überhaupt keinen fehler. allerdingst wie schon mitbekommen sind sie sehr teuer, vorallem wenn du bissel ausstattung willst. wollte mir auch einen wieder kaufen, hatte schon mal den 111kw er. gabs keine probleme mit dem wagen. dann musste ich den verkaufen wegen geldmangel und nun suchte ich wieder was. hab mich aber nun doch für den t5 mit 174 ps entschieden und es noch nich bereut. vorteile ist das preisleistungsverhältnis, das heißt ich bekomme die gleiche ausstattung im t5 für ca. 2000 euro mehr und er ist wesentlich größer innen und der fahrcomfort ist auch besser. und das sechsganggetriebe ht auch seine vorteile. da ich viel mit hänger fahre weiß ich auch das er wesentlich besser unter last fährt. also kommt wirklich darauf an für was du ihn nimmst und wie deine ansprüche sind. da ich selber eine autowerkstatt besitze, habe ich keine probleme mit meinen 2003 er t5 der aber auch schon eine gute historie aufweist!!! ich hoffe du weist nun was du willst....

Naja geht nichts kaputt und so weiter.

Das halte ich für ein Gerücht.

Mein VW t5 mit 85tsdkm hat jetzt einen Getriebeschaden obwohl er gefahren wurde wie beim Einfahren.

Schon eine Frechheit. und dass alles 6 monate nach dem Ende der Garantie.

Das beste war der Brief der Leasing:

Sehr geehrter Herr xyz,

(sinngemäß) der Leasingvertrag läuft aus in kürze Zeit sich auf etwas "neues" zu freuen!

(LACH) Auf was denn? auf einen erneuten Getriebeschaden oder diesmal auf einen Motorschaden.

Ich habe einen t5 ende 2006 und kann nur davon abraten sich so ein teures Auto anzuschaffen.

Ist doch besser 30% weniger auszugeben und falls irgenwas kaputt ist das Ding reparieren zu lassen.

Qualiät, Service, Langlebigkeit.

Naja diese Suche habe ich aufgegeben bei diesem Verein.

mfg

kaputt ist nicht gleich kaputt. vieles kann man reparieren und ich besitze selbst eine werkstatt. habe täglich 3-4 autos zu reparieren. arbeite eng mit vw zusammen, aber ein getriebeschaden ist nichts tüpisches beim T5. Und wenn dann baut man es raus, repariert es und baut es wieder rein. meist ist nur ein teil defekt und eine guter spezialist macht das für wenig geld. kaufe gern solche autos mit solchen defekten baugruppen, da es nicht wirklich viel ist ws defekt ist. klar will vw verdienen und die bauen nun mal komplett ein neues getriebe rein und das kann dann schon mal 4000 euro kosten, aber für ein viertel wäre es auch ok. dann wechsel mal die werkstatt, ist in dem fall der beste rat, garantie ist sowieso rum.
hatte schon die tollsten dinger hier bei mir erlebt. wollten die freundlichen doch ein getriebe tauschen wobei es nur ein achsgelenk war. ich habe den kunden das achsglenk für 150 euro getauscht und das flattern war weg. vw hat ein schriftlichen kostenvoranschlag von 3800 euro mitgegeben. was sagst du nu??? umsonst stehen nicht solche glaspalaste dort. denk mal drüber nach....

Deine Antwort
Ähnliche Themen