T5 Kaufentscheidung

VW T4 T4

Hallo
ich überlege mir einen t5 zuzulegen
Traüme schon sehr lange davon!
jetzt hab ich ein T5 transporter an der hand leider der kleine 1.9 TDI
39000 gelaufen 1 hand ez 10.03 soll 13500 euro kosten
meine frage wird man mit der kleinen maschien glücklich?

17 Antworten

Hallo

Ganz ehrlich lass die Finger von dem Auto da steckst du mehr rein als du willst (Kinderkrankheiten).

Wenn dann nehm einen 2005er oder nen 2006er da hast du wesentlich weniger Probleme mit.

MFG

Naja Problemauto ist wohl stark übertrieben.
habe auch einen 03er der läuft Tadellos und auch soweit problemlos.
besorge dir doch einfach mal die Rep.Historie von dem Fahrzeug das sagt mehr aus als viele Meinungen zu einem Wagen.
Gruß Denis

Moin,

nimm nicht den 85PS...der nimmt nur Fahrt auf 😁

An einem Transporter kann aber nicht viel kaputt gehen 🙂

Wie wäre es mit einem T4?

naja wenigstens ist der 1.9er ausgereift🙂

warum gibts die überhaupt noch mit 85ps?sehe grade den crafter mit 2.5er gibts ja auch mit 88 das ist aber in der klasse heutzutage ganz schön mager oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Becks-KTM


naja wenigstens ist der 1.9er ausgereift🙂

warum gibts die überhaupt noch mit 85ps?sehe grade den crafter mit 2.5er gibts ja auch mit 88 das ist aber in der klasse heutzutage ganz schön mager oder?

Das ist:

1. Ein ganz anderer Motor (5Zyl. Commonrail)
2. 6 Gänge, kurz Übersetzt

Der geht recht zügig vorwärts 😉

Wo ist der 1.9er denn ausgereiferter als der 2.5er?

hm, eigenlich nicht was ich hören wollte :-)
hab genau diese antworten erwartet.
hab auch schon über einen t 4 nachgedacht..
aber ich finde die preise noch verdammt hoch und idas cockpit ist verdammt altbacken (ist ein bißchen übertrieben)
jetz steh ich da ....
weiter träumen
t4 oder t 5 ausprobieren den preis finde ich eigenlich ok

Ich würde mir an deiner Stelle nen T4 mit nem 88PS 2,5 TDI AJT Motor holen.

Der hat ordentlich Drehmoment und die Technik ist auch besser als beim 2003er T5.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von AudiJunge


Ich würde mir an deiner Stelle nen T4 mit nem 88PS 2,5 TDI AJT Motor holen.

Der hat ordentlich Drehmoment und die Technik ist auch besser als beim 2003er T5.

MFG

Dann lieber einen ACV mit 102PS. Kostet fast nichts mehr und ist Sparsamer, da höherer Wirkungsgrad durch Ladeluftkühler und längerer Übersetzung und die gibts öfter.

@ Themenstarter:

Hast du dich mal gefragt warum die T4 noch so hoch gehandelt werden 😉

Die T4 ab 2001-2003 haben wie die T5 bis 2006 EU3/Gelb.

Zitat:

1. Ein ganz anderer Motor (5Zyl. Commonrail)
2. 6 Gänge, kurz Übersetzt
Der geht recht zügig vorwärts
Wo ist der 1.9er denn ausgereiferter als der 2.5er?

naja gerade der 2.5er sollte doch etwas mehr als 88ps bringen oder?

oder reicht das für die großen kisten wegen dem 6G getriebe?

denke das der 1.9er doch nur noch wenige kinderkrankheiten hat im gegensatz zu den neuen 2.5ern!

Zitat:

Original geschrieben von Becks-KTM


denke das der 1.9er doch nur noch wenige kinderkrankheiten hat im gegensatz zu den neuen 2.5ern!

Naja bei nem 2004er nehmen die sich nicht viel genauso wie jetzt wo es kaum noch was gibt.

Mein 2004er T5 mit 105 PS (1,9 TDI) hat bis jetzt(144000 km) wesentlich weniger Probleme gemacht als mein 98er T4 mit dem 2,5 l TDI Motor. Das einzige richtig nervige waren die Werkstattaufenthalte wegen der Standheizung, die sich aber als Montagefehler eines Lüfters rausgestellt haben.

Der Motor ist allerdings nicht so prall(laut und lahm, jedenfalls im Transporter), kommt halt drauf an was Du damit anstellen willst.

was wären das überhaupt für kinnderkrankheiten?
bezüglich rep. historie frag ich mich was ist gut?
wenig werkstatt auenthalte (also kein montags auto)
oder viele werkstatt auenthalte (kann nicht mehr kaputt gehen)

Zitat:

Original geschrieben von der_sm_art_i


was wären das überhaupt für kinnderkrankheiten?

hier dürften die meisten aufgelistet sein:

http://www.t5-board.de/board/archive/f-106.html

bezüglich rep. historie frag ich mich was ist gut?
wenig werkstatt auenthalte (also kein montags auto)
oder viele werkstatt auenthalte (kann nicht mehr kaputt gehen)

Sehr gute Frage😕, die Intervalldurchsichten sollten mindestens gemacht sein.

Hallo,

ich habe nach dem T4 MV 2,5 Benziner einen T5 1,9 Probe gefahren und er war grauenvoll langsam. Im Stadtverkehr schwimmst du gut mit, aber sobald es auf die Autobahn geht - schrecklich, eh der Tempo 120 km drauf hat, vergeht ne halbe Std., ehrlich ...

Ich habe jetzt einen 2,5 l Diesel mit 96 kW - super Auto, ab 140 km/h könnte er mehr Zug haben. Es kommt aber noch was.

Ich bin übrigens eher der Meinung, dass viele Werkstatt-Aufenthalte während der Garantiezeit positiv sind; der Erstbesitzer wird nicht aufgegeben haben, bis ein Mangel tatsächlich beseitigt ist. Für mich kein Nachteil. Der T5 (kann) hat nun mal seine Macken, darauf stelle ich mich schon vor dem Kauf ein. Wenn nix ist, prima, wenn doch, Pech gehabt. ALLERDINGS: Ich würde NIE einen kaufen, der nicht garantiefähig ist. Sei es Gebrauchtwagen-Garantie, Anschlußgarantie oder Werksgarantie.

Grüße
Wenzi

Deine Antwort
Ähnliche Themen