T4 von der Bundeswehr mit 17.000KM
http://suchen.mobile.de/.../223997826.html?...
was hält das Forum davon?
29 Antworten
Mach ich mal den Anfang............
Es wird dir sehr schwer fallen zu dem Preis noch einmal einen ähnlich guten T4 zu kaufen.
Karosserie scheint praktisch makellos. Das Ding bei einer so geringen Laufleistung ist eher, das an der Technik/Motor zu viele Soldaten 'rumgeprokelt haben.
Aber der 2,4 D ist m.E. die robusteste Maschine die VW in den T4 eingebaut hat , die sind langlebig wie Schildkröten.
Falls Du auch noch die Ust. nutzen kannst...................umgehend hin da, der wird nicht lang stehen.
Also von mir Daumen hoch
Ich habe meinen 98er Doka T4 2.4D Kasten geliebt aber den zähen AJA bei langen Urlaubsfahrten vor allem am Berg gehasst. Wenn man nicht jedes mal beim Anfahren voll ausdreht, hupen andere Verkehrsteilnehmer auch gern mal. Wenn ich den Wagen einmal eine Weile nicht gefahren bin und start dessen ein moderneres Auto (nichts wildes: Golf VI 1.6TDI) fahren durfte, habe ich danach immer gedacht, der Bus ist kaputt. So lahm war der. Also: der Motor ist unzeitgemäss auch hinsichtlich der Abgaseinstufung (Umweltzone!) und ich würde daher davon abraten.
wozu brauchst du das Auto, kurzstrecke, Langstrecke, Baustelle viel stehen, Hobby, Beruf, Leer, voll, anhänger???????
Zitat:
@t4 eazy schrieb am 7. April 2016 um 07:34:56 Uhr:
Ich habe meinen 98er Doka T4 2.4D Kasten geliebt aber den zähen AJA bei langen Urlaubsfahrten vor allem am Berg gehasst. Wenn man nicht jedes mal beim Anfahren voll ausdreht, hupen andere Verkehrsteilnehmer auch gern mal. Wenn ich den Wagen einmal eine Weile nicht gefahren bin und start dessen ein moderneres Auto (nichts wildes: Golf VI 1.6TDI) fahren durfte, habe ich danach immer gedacht, der Bus ist kaputt. So lahm war der. Also: der Motor ist unzeitgemäss auch hinsichtlich der Abgaseinstufung (Umweltzone!) und ich würde daher davon abraten.
Ich fahre unter anderem auch so einen. AAB Bj 1996.
Natürlich kann man den mit modernen TDI's nicht vergleichen, da bin ich bei dir
wenn man sich dessen bewusst ist und sich auf diesen Bernhardiner einlässt kann man durchaus damit glücklich werden. das ergibt sich bei einer Probefahrt. Ein wenig aus der Zeit gefallen ist er dennoch.
Da er eine LKW Zulassung besitzt fällt aber schonmal die Strafsteuer weg und Umweltzonen sind auch kein Thema
Ähnliche Themen
Der R5 2.4d AAB/AJA läasst sich git innerorts fahren und über Land mit wenig Steigungen.
Auf der Autobahn oder in bergigen Regionen fehlt dem Motor im T4 Leistung.
Zitat:
@t4 eazy schrieb am 7. April 2016 um 07:34:56 Uhr:
Ich habe meinen 98er Doka T4 2.4D Kasten geliebt aber den zähen AJA bei langen Urlaubsfahrten vor allem am Berg gehasst. Wenn man nicht jedes mal beim Anfahren voll ausdreht, hupen andere Verkehrsteilnehmer auch gern mal. Wenn ich den Wagen einmal eine Weile nicht gefahren bin und start dessen ein moderneres Auto (nichts wildes: Golf VI 1.6TDI) fahren durfte, habe ich danach immer gedacht, der Bus ist kaputt. So lahm war der. Also: der Motor ist unzeitgemäss auch hinsichtlich der Abgaseinstufung (Umweltzone!) und ich würde daher davon abraten.
Lass dich von der Leistung nicht abschrecken, du musst dir nur bewusst sein auf was du dich einlässt um musst damit umgehen können.
Hab einen ABL, ist der 1,9td mit 68 PS, der läuft auch wenn sein muss am Tacho 150, aber Dauergeschw. ist ca 120-135, wobei er bei 120 lauter ist als bei 135...
Da ich leicht zu stressen bin, passt der Bus bei mir wie Faust aufs Aug! Er schützt mich gestresst zu sein *gg*
Es geht einfach nicht schneller (Beschleunigung!)und ja sollen sie hupen macht ja nix, kann ja noch langsamer fahren wenn sie wollen. Stört mich nicht weiter wenn ich von oben herab sehe :-)
Man lernt es genießen und ist froh nicht zu Fuß gehen zu müssen, er bringt uns ans Ziel samt Fahrrädern Gepäck und der halbe Wohnung wenn ich möchte :-)
Zum austoben setz ich mich dann halt mal in meinen Daily Driver, 1er BMW ca 170PS 380NM, Gokart Feeling...
Es gibt hier natürlich auch genau das Gegenteil von mir (was auch gut ist!) die wollen halt einen T6 Biturbo am besten getunt und wollen die Berge niederwalzen samt 2T Anhänger, ist sicher auch lustig nur sehe ich dann die Umgebung nicht :-)
Zitat:
@tom535i schrieb am 8. April 2016 um 07:54:00 Uhr:
Zitat:
@t4 eazy schrieb am 7. April 2016 um 07:34:56 Uhr:
Ich habe meinen 98er Doka T4 2.4D Kasten geliebt aber den zähen AJA bei langen Urlaubsfahrten vor allem am Berg gehasst. Wenn man nicht jedes mal beim Anfahren voll ausdreht, hupen andere Verkehrsteilnehmer auch gern mal. Wenn ich den Wagen einmal eine Weile nicht gefahren bin und start dessen ein moderneres Auto (nichts wildes: Golf VI 1.6TDI) fahren durfte, habe ich danach immer gedacht, der Bus ist kaputt. So lahm war der. Also: der Motor ist unzeitgemäss auch hinsichtlich der Abgaseinstufung (Umweltzone!) und ich würde daher davon abraten.Lass dich von der Leistung nicht abschrecken, du musst dir nur bewusst sein auf was du dich einlässt um musst damit umgehen können.
Hab einen ABL, ist der 1,9td mit 68 PS, der läuft auch wenn sein muss am Tacho 150, aber Dauergeschw. ist ca 120-135, wobei er bei 120 lauter ist als bei 135...
Da ich leicht zu stressen bin, passt der Bus bei mir wie Faust aufs Aug! Er schützt mich gestresst zu sein *gg*
Es geht einfach nicht schneller (Beschleunigung!)und ja sollen sie hupen macht ja nix, kann ja noch langsamer fahren wenn sie wollen. Stört mich nicht weiter wenn ich von oben herab sehe :-)
Man lernt es genießen und ist froh nicht zu Fuß gehen zu müssen, er bringt uns ans Ziel samt Fahrrädern Gepäck und der halbe Wohnung wenn ich möchte :-)
Zum austoben setz ich mich dann halt mal in meinen Daily Driver, 1er BMW ca 170PS 380NM, Gokart Feeling...
Es gibt hier natürlich auch genau das Gegenteil von mir (was auch gut ist!) die wollen halt einen T6 Biturbo am besten getunt und wollen die Berge niederwalzen samt 2T Anhänger, ist sicher auch lustig nur sehe ich dann die Umgebung nicht :-)
Nette Weltanschauung für den AJA/AAB allgemein die ich absolut teile..................
Kannst du denn auch was zu der ursprünglichen Frage des TE beitragen, das ist in Deiner Euphorie komplett untergegangen🙂
Die Anzeige war für mich nicht mehr zugänglich. Im Bekanntenkreis habe ich jemanden der ähnliches Auto gekauft hat. Der hatte 9tkm gelaufen und wurde zwar angemeldet aber nur in der Kaserne bewegt. Die Substanz war schlecht. Der Motor war wahrscheinlich noch nie richtig warm. Die Zahlen sind leider nicht alles. es gab aber einen Steuervorteil beid er Kisten. Das bekomm ich jetzt aber nicht mehr ganz zusammen.
Ich denke das hilft ihm Entscheidungen zu treffen, ist ein wichtiger Punkt den man beachten muss! Außerdem sehr viel hat der Fredersteller nicht gefragt...:-)
Zitat:
@tom535i schrieb am 8. April 2016 um 11:47:04 Uhr:
Ich denke das hilft ihm Entscheidungen zu treffen, ist ein wichtiger Punkt den man beachten muss! Außerdem sehr viel hat der Fredersteller nicht gefragt...:-)
................und wir hacken hier die Tastatur weich.
@TE: Wie gehts denn diesbezüglich weiter bei dir ?
@ Reiner Husten: Die Anzeige ist aber hier und heute durchaus noch online................
Ja konnte es mit einigen Tricks jetzt auch über die Inseratenummer ansehen. Sieht wirklich toll aus der Wagen. Bleibe aber bei meinen Aussagen von oben. Mit Steuern meinte ich folgendes. Das Teil kostet keine 200 Euro Kfz Steuer im Jahr. Hat aber keine Abtrennung nach hinten und hinten Fenster. Das finde ich sehr positiv. Zusammenfassend würde ich nach der Substanz schauen und dann ggf kaufen. Wenn ich einen mit besserer Substanz finden würde, der 20x so viel gelaufen hat würde ich den zum gleichen Preis kaufen. Dann aber lieber gleich mit Ausstattung 🙂
Ist der nicht bissel teuer?
Laufleistung ist ja nicht alles, kaputt geht da noch genug..
Und 100% nackig ist er auch noch....
Da kann man ja schon froh sein, dass überhaupt 'ne Fensterkurbel dran ist. 😉
Ich hatte schon mal gefragt!!
wozu brauchst du das Auto, kurzstrecke, Langstrecke, Baustelle viel stehen, Hobby, Beruf, Leer, voll, anhänger???????
Da vom Themenstarter noch keine Antwort gekommen ist, hat sich es sicher erledigt. Vergebene Liebesmüh.
Ich will damit täglich 12km auf Arbeit und hin und wieder
einen Kleinen Anhänger ziehen mit Holz bzw. mal
ein paar die man so auf einem Grundstück bewegen muß