t4 hat keine leistung

VW T4 T4

hallo mein freunde.hab ein riesen problem mit meinen t4. und zwar war er vor 2 monaten inner werkstatt und da haben sie den LMM gewechselt.danach war alles i.o. jetzt zieht er nicht mehr richtig, das heißt er zieht im 1,2 gang perfekt,im 3 gang bmerkt man es langsam und ab den 5 gang geht nichts mehr.höchstens 110 kmh. der LMM wurde wieder probehalber getauscht,alles beim alten.steuerzeiten wurden geprüft,agr wurde verschlossen,kat ist nicht zu,ansaug ist auch nicht zu.er springt perfekt an,qualmt nicht und das komische ist das er im 1,2 gang wunderbar zieht. dieselfilter neu,einspritzbeginn wurde gepüft, nockenwellen sehen gut aus.

laut parameter messwerte stimmt die angesaugte luftmasse nicht mit der soll luftmasse überein.aber woran liegt das ???????????????????????????

der LMM bekommt eine spannung von 12 volt,eine masse und heraus kommt im leerlauf 1,89 volt.
bei volllast höchstens 3,65 volt.
ich weiß nicht mehr weiter........

könnt ihr mir helfen????????????????????

BITTE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Danke schonmal

22 Antworten

Sag ich doch. Eigentlich gibt es doch keine probleme mit nen T4. Eigentlich :-) kommt mir auch komisch vor..... Ja im 1 und 2 Gang wunderbar im 3 na ja. Und im 4 Hang dreht er höchstns auf 2800 u/min und im 5 ca 2500 u/ min. bis ca 110kmh. Aber so wie ich das seh liegt alles anner Luftmasse oder? Wenn nicht genug Luft da ist dann gibt's weniger Kraftstoff daraus nicht genug Kraft .... Muss der LMM 4,6 Volt bringen? Daaaaannnnnkkkkkeereere

Ob der LMM 4,6 Volt bringen muß, weiß ich leider nicht.

Ich weiß nicht mehr weiter:-( ich bin der Meinung es liegt alles an der Luftmasse bzw am lmm....

Bloß selbst mit defektem LMM muss der volle Ladedruck anliegen den das Steuergerät sich wünscht.

Wenn der Ladedruck zu gering ist stimmt auch die Luftmasse nicht das wäre jetzt meine Schlussfolgerung zum Problem.

Ob die Signalspannung vom LMM 4,6 V betragen muss kenn ich dir leider auch nicht sagen.

Hast du das Ladedrucksystem denn mal abdrücken lassen ?

Ähnliche Themen

Nee hab aber von einen andern T4 alles reingebaut. KLM schlâuche usw. Will das Auto mich verarschen?

Der Ladedruck passt auch bei ca 2300 u/min. Aber dann geht er langsam runter . Achso ladeluftkühler is dicht. Dddddaaaasnnnnkkkkkke

Gab es da nicht mal 2 Arten von Ladedrucksensoren ?

Bei der alten war der Sensor im Steuergerät und bei der neuen direkt im LLK ?

Kann aber auch sein das es beim Saugrohrdruck vom Benziner oder so war.

Das weiß ich nicht. Wieso fragst du? MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen