T4 Caravelle Eure Meinung

VW

Abend alle zusammen!
Ich habe im Netz diesen T4 gefunden.

http://home.mobile.de/.../showDetails.html?...

Ich hatte nach Fahrgestellnummer seine Reparaturhistorie nachgeschaut - danach hatte ich meine Zweifel. So wie es Aussieht war das ein Taxi ( obwohl der Verkäufer sagte dass er aus zweiter Hand sei und beide waren Privat ). Er hatte in den ersten 2 Jahren 123 000. 40 davon in letzten 4 Monaten. Zwei Monate danach kam er prötzlich in die Werkstatt mit 99 000 =) Ist wohl rückwärts gefahren =) Danach waren auch ein Paar Momente wo er in 4-5 Monaten keinen Kilometer gefahren hat. Vielleicht war er schon in privater Hand. Oder der Kundenberater hatte Kilometerstand einfach nicht nachgeschaut. Oder er hatte jedes Mal 30 bis 40 Tausend weniger gehabt =) Rückwärtsgang wohl =)

Aber was mich reizt - sehr seltene Karosserie, gute Ausstattung und obwohl er viele Kilometer hat, wurde sehr viel in die Reparaturen investiert ( Reparaturhistorie ).

Was am Auto noch gemacht werden muss - auf jeden Fall Zahnriemen ( Verkäufer wusste nicht wann er gemacht wurde ), ich denke mal die Kupplung und komplett Lack. Im Ganzen um die 4 Tausend. Der Verkäufer sagte aber dass am Preis nicht viel geht - ca. 100 € mehr nicht.

Was meint ihr dazu? MfG Serj

10 Antworten

Für das Geld gibt es Multivans ohne Beulen und nicht von Berliner Hinterhofhändlern ausländischer Herkunft.
Das Fahrzeug stammt aus Bayern - bei entsprechender Qualität wäre es auch hier geblieben.

Danke für die Antwort.
Eigentlich hatte ich auch Multivan gesucht als VR6 oder V6. Mir wurde aber gesagt dass die Probleme mit Ketten und Getriebe haben. Und dass Multivan nicht als "Lang" gabs. Zumindest offiziell ( So weit ich weiss gab es ein Paar vom Vorstand von VW, die wären aber unbezahlbar ). Deswegen hatte ich nach Caravelle gesucht, die ich dann später auf Multivan umbauen kann. Neuen Lack wird der Wagen so oder so bekommen. An dem, wie schon geschrieben, reizt mich die Karosserie und Austattung - 2 Schiebetüren, Flügeltüren, etc. Ok, Navi, Standheizung und Co kann man beim Umbau nachrüsten, aber die Schiebetür und Flügeltüren - problematisch bis unmöglich.

Zitat:

Original geschrieben von 4joe11


Für das Geld gibt es Multivans ohne Beulen und nicht von Berliner Hinterhofhändlern ausländischer Herkunft.
Das Fahrzeug stammt aus Bayern - bei entsprechender Qualität wäre es auch hier geblieben.

Das ist auch nicht so ganz. Für das Geld gibts Multivan entweder mit noch mehr Kilometer oder die alten 102 PS und mit wenig Ausstattung.

Stimmt natürlich, aber das bezieht sich auf das Internet. Seriöse und gute Angebote werden vorab in der Region offeriert und auch verkauft. Nach dem Motto: Das Gute kann ich unter Freunden verkaufen.....
Ergo: Je schlechter, desto Internet.

Zitat:

Original geschrieben von Serj



Zitat:

Original geschrieben von 4joe11


Für das Geld gibt es Multivans ohne Beulen und nicht von Berliner Hinterhofhändlern ausländischer Herkunft.
Das Fahrzeug stammt aus Bayern - bei entsprechender Qualität wäre es auch hier geblieben.
Das ist auch nicht so ganz. Für das Geld gibts Multivan entweder mit noch mehr Kilometer oder die alten 102 PS und mit wenig Ausstattung.
Ähnliche Themen

Hübsches Auto.
Ich persönlich hätte ja lieber ne Heckklappe aber egal.
Mich persönlich stört die Km-Angaben. 270000 angegeben mit den Unstimmigkeiten kannste wohl locker 100 - 150t km mehr rechnen.
Und 100€ Nachlass bei diesen Ungereimtheiten finde ich sehr selbstbewusst.

Cheers

Ich würde selbstbewußt durch frech ersetzen! Denn in dem vorgestellten Zustand ist das Fahrzeug überteuert.
Ich persönlich kaufe ausschliesslich vom eingetragenen, deutschen Eigentümer. Dann erhalte ich eine lückenlose Historie und auch ein ordentliches Scheckheft.
Wenn vom Händler, dann nur vom seriösen, ortsbekannten Markendealer.
Dazu muß man wissen, daß eben dieser Händler, wenn er ein Fahrzeug in Zahlung nehmen muß, dieses nur dann in sein Schaufenster stellt, wenn es auch ausreichend gut dafür ist. Minderwertiges oder Zweifelhaftes wird umgehend an Ali, Mustafa und Co verscherbelt und taucht dann früher oder später bei mobile.de als Privatverkauf wieder auf.
Meist versehen mit dem Prädikat „Auto is in subbe Susdand“ was nichts Anderes bedeutet, als daß anstehende Reparaturen sich auf das Wegwerfen des Scheckheftes und diverser anderer Manipulationen beschränkt haben.

Zitat:

Original geschrieben von Der-Schatten


Hübsches Auto.
Ich persönlich hätte ja lieber ne Heckklappe aber egal.
Mich persönlich stört die Km-Angaben. 270000 angegeben mit den Unstimmigkeiten kannste wohl locker 100 - 150t km mehr rechnen.
Und 100€ Nachlass bei diesen Ungereimtheiten finde ich sehr selbstbewusst.

Cheers

Hallo.
Das mit Kilometern gefällt mir auch nicht so gut. Ich würde auch sagen dass der Bus ca 150 Tsd Km mehr hat. Ma schauen. Ich ruffe den Verkäufer noch mal an. Mal sehen was er über den Preiß sagt.

Selbst wenn er 1000 nachlassen würde. Dieses Auto wäre mir zu heiß.
Hör auf dein Bauchgefühl. Meines sagt da

FINGER WEG!

Du ärgerst dich später.
Gruß und scheenes Loch im Hemde.

Zitat:

Original geschrieben von Serj


[...] Mir wurde aber gesagt dass die Probleme mit Ketten und Getriebe haben. [...]

Dafür schaust du dir jetzt welche an, welche probelme mit Kupplung und Zahnriemen, Wasserpumpe und Spannrollen haben können. 🙂

Im Ernst: Egal welche Motorisierung -> die Problemstellen kennen und nachschauen. Ob Benziner oder Diesel spielt dabei keine Rolle. Wenn sie nicht gepflegt und dafür getreten wurden fliegt dir auch der als unverwüstlich geltende 2,4 l »Schiffsdiesel« um die Ohren.

Daher: IMMER nach den Schwachstellen suchen. Wenn ein Pleul bei einem TDI bei jenseits von 300'000 km durch den Block schauen will -> muss dies nicht bei jedem TDI mit 120'000 km auch gleich passieren. Gleiches gilt für die Steuerkette beim VR6/V6, dem relativ hohen Kupplungs- und Getriebeverschleiß bei den T4 TDI (verglichen mit leistungsschwächeren Fahrzeugen) und generell der Problematik von Automatikgetrieben bei VW/Audi aus der Zeit.

Augen auf, Bauchgefühl nicht ignorieren und auch nach Rechnungen und dem Servicebuch im Fahrzeug Ausschau halten. »Müsste gemacht sein« zählt nicht.

Grüße, Martin

Danke für deine Antwort! Manchmal wünsche ich mir mehr von solchen Menschen hier im Forum!

Deine Antwort
Ähnliche Themen