T4 Automatikgetriebe macht Probleme
Hallo Zusammen,
ich habe mir im vergangenen Januar einen gebrauchten T4 Transporter (2,5 TDI - 102PS) mit Automatikgetriebe, aus 2001 gekauft. Er hatte 88.000 km auf der Uhr, was nach dem allgemeinen Zustand und nach
Begutachten durch den Schrauber meines Vertrauens sowie den TÜV auch glaubhaft war.
Bei der Probefahrt lief er wirklich gut und schaltete alle Gänge sauber durch.
Ich habe sofort erstmal alle Öle und Filter sowie den Zahnriemen (mit Spannrollen und Wapu) und alle Glühkerzen wechseln lassen. Die erste lange Fahrt (500 km von der Eifel in die Lüneburger Heide) verlief reibungslos. Motor durchzugsstark und sehr sparsam ( ca. 120 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit und 6,7 ltr Verbrauch auf 100 km. -traumhaft!!-) Motor verbraucht auch kein Öl!
Kurz danach fingen dann die ersten Probleme an:
Er dreht zwischen den Schaltvorgängen oft unvermittelt sehr hoch und haut dann ruckartig die Gänge rein. Bei Tempo 40 ruckelt er neuerdings und oft läuft er untertourig und ruppelt manchmal als wenn man über Schotter fahren würde. Ein anderer Mechaniker hat mal nen Tester dran gehangen, konnte aber keinen Fehler auslesen und meint es wäre ein mechanisches Problem. Auch sind wohl keine Abriebe in Öl und Filter zu finden.
Der Schrauber rät mir jetzt dazu ein Austauschgetriebe einzubauen.
Ist das wirklich nötig. Kennt sich jemand damit aus?
Habe gehört, dass so ein AT-Getriebe sauteuer ist und würde das gerne vermeiden.
Schonmal vielen Dank im Vorraus und viele Grüße
Chris
16 Antworten
Ich suche dir dazu morgen mal was raus
Hallo Weberli,
habe den G62 (und den darüber liegenden Fühler gleich mit)erneuert und bin seitdem ca eine Woche und mehrere Hundert km gefahren.
Und was soll ich sagen....!?
Bis jetzt alles TOP!!! kein Leerdrehen - kein ruckartiges Schalten - einfach geil!!
Ich bin der dermaßen dankbar!
Ich denke, normalerweise hätte er schon längst Mucken gemacht.
Habs sogar ein paar Mal in Drehzahlbereichen, von denen ich wusste das er da Zicken macht, provoziert. - Aber nix...alles ruhig!
Bleibt nur zu hoffen, dass das so bleibt!
Hätte ich auf den sogen."Getriebespezialisten" gehört, hätte ich jetzt ein AT-Getriebe drin!
Nur das ich gestern mal das Gefühl hatte, dass er im untertourigen Lauf wieder etwas ruppelt. Kann aber nicht genau sagen, ob das an holprigen Strassenverhältnissen lag, oder vom Motor/Getriebe her kam.
Nochmal vielen Dank und schöne Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
AT Getriebe brauch man nie.
Geht ja nix kaputt im AG4 das ein Austausch nötig macht.Tipp: mach den kühlmittel Temperaturfühler unbedingt mal neu. Kostet 14 Euro und kann dein Problem ebenfalls auslösen. Schau bei T4 wiki wo der G62 sitzt und mach ihn Neu !
Wie gesagt, das schaltgetriebe ist auch nicht Das gelbe vom ei.