T4 2,5 TDI Kontrolllampe Vorglühanlage blinkt
Es blinkt manchmal auch während der Fahr dauernd die gelbe Kontrolleucte für die Vorglühanlage. Motor läuft rund, startet auch gnaz normal, kein Rauch oder ähnliches. Was kann das sein? Glühkerzen sind getauscht und o.k.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Michi2882
also logisch kann ich es dir leider nicht erklären(aber das bei deffektem bremslichtschalter die vorglühkontrolle blinkt ist für mich auch nicht logisch aber dennoch eine mögliche ursache) . ich habe das mal irgenwo in einem fahrzeughandbuch gelesen. ob das ein vw handbuch war kann ich nicht sicher sagen.Zitat:
Original geschrieben von AudiJunge
Weiso sollte bei zu hohem Ölstand die Vorglühkontrolle blinken ?
die oldrücklampe und die ölstand-warnlampe zeigen ja bekanntlich nur zu wenig öl an.
schadhaft war mein rat jedoch keinesfalls und kosten oder übermässige mühen macht es ja wohl nicht mal den ölstand nachzuschauen.
Es ist eine zweikreis Bremslichtschalter 1.Kreis für die Bremslichter und die 2. ist für den Motorsteuergerät wegen Schubabschaltung oder Tempomat usw.. Wenn ein von den Funktionen einen Defekt bekommt gibt es einen unplausiblen Signal was von MSG als Fehler erkannt wird.Darum leuchtet bei einem Defekten BLS die Vorglühlampe.Mfg.
19 Antworten
wenns blinkt leigt das meistens entweder am bremslichtschalter (hast du tempomat, und wenn ja, arbeitet der einwandfrei?) oder an einem oder sogar mehreren defekten bremslichtern.
in letzter zeit auch gerne mal an umbauten auf led rückleuchten, weil dann der widerstand im lampenkreis nicht mehr stimmt und das system denkt, eine lampe wäre defekt...
17 Euro---- ein neuer Bremslichtschalter----10 min Zeit
und
Alles wieder in Ordnung !!! Danke für die Tips
waghalsige Antworten hier, ich finde man sollte nur was schreiben wenn es auch richtig ist...
Wenn die Vorglühlampe blinkt sagt dies nichts anderes Aus als das ein Fehler im Fahlerspeicher vorhanden ist dann liest man aus und schaut was es ist.
Der Bremslichtschalter mus nicht zweiteilig sein dies ist er st ab ca Bj2001 so davor sind 2 seperate verbaut.... und nur weil der T4 so wenig Probleme macht ist der Rückschluß das muß der Bremslichtschalter sein (wenn auch oft richtig) wie ein Lottospiel....
Bei meinen T5 war nach der Benutzung eines Anhängers das blinken der Vorglülampe da und lies sich nicht abstellen.
Die Ursache war das die Sicherung Nummer 23 ( Bateriesymbol 5Ampere)
in der Mittelkonsole durchgebrant war .
Neue Sicherung rein,Zündung an nach 5 sekunden blinken war die Lampe aus. Es ist nicht immer der Schalter sondern die Sicherrung.
Gruß aus Nürnberg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorglüh Anzeige blinkt!?' überführt.]
Ähnliche Themen
Das Blinken des Vorglühlämpchens heißt einfach "Fehler durch das Motorsteuergerät festgestellt" - also Fehlerspeicher auslesen, dann ist man schlauer.
Richtig ist aber, dass ein nicht funktionierendes Bremslicht genau als solcher Fehler dargestellt wird.
Also: einfach erst mal alle Lichter checken, ist evtl. die billigste Lösung :-)
Dann kann auch (einer) der Bremslichtschalter (am Fußpedal!) defekt sein. Einfach mal genauer angucken - meist sieht man es an den verschmurgelten Kontakten. Reinigen hilft dann nur kurzfristig, es muss für <20 Euro ein neuer her.
Ich hatte die Fehlermeldung auch mal mit einer defekten Anhängerbeleuchtung.