T4 2.5 TDI (ACV) raucht und stinkt bein start, keine Leistung im unteren Drehzahlbereich
Hallo liebe T4 Spezialisten!
Bin seit kurzem im Besitz eines T4 mit ACV Motor- 102PS. War ein Kauf übers Internet, günstig dachte ich damals.
Doch der Wagen hat Probleme:
Beim starten raucht der wagen bläulich und stink unheimlich (fast wie verbrannter gummi) und läuft unruhig und nimmt das Gas absolut schwer an, eher als würde er gleich ausgehen wenn man aus Pedal steigt. Dieses Problem ist aber nach einigen km nicht mehr vorhanden. Wenn der Wagen dann kurz steht (ca halbe Stunde) wieder das selbe.
Weiters ist unter 2500 u/min sehr wenig leistung vorhanden, danch zieht er gut an. Es kommt auch vor dass der wagen bei Vollast im 4. oder 5. gang plötzlich ruchartig an Leistung verliert, als ob ein Zylinder ausfällt oder so, Dann nimmt er auch überhaupt kein Gas mehr an und dreht nicht mehr als 3500 Touren. Nimmt man Gas weg und tippelt ganz vorsichtig am pedal oder stellt den motor aus kommt er wieder "normal".
was sagt ihr spezialisten dazu???? gibts eine möglichtkeit die Mühle günstig zu retten?
Vorab danke und liebe Grüße
19 Antworten
Hallo Klaus,
ich were mich wegen der Shift-Taste bemühen !!🙂 Also Laufleistung hat der Bus knapp 140000km. Seit 95.000km hab ich ihn. Also der Bus wird nicht geheizt von mir. Immer sachte warm gefahren und wird, wenn es sich vermeiden läßt keine Kurzstrecke gefahren. Drei bis vier mal wird damit ein Wohnwagen gezogen, also im Jahr. Also wenn er gefahren wird läuft er mindestens eine halbe Stunde. Und wie gesagt getreten wird er eher nie, dafür hab ich die Karre von meiner Frau. 😁
Mfg Tobias !!!🙂
Nur mal Allgemein: Mir hat bisher immer der BOSCH-Service bei Dieselmotoren (sei es VW oder ein anderes Fabrikat) weitergeholfen. War immer günstiger als bei VW und allgemein von den Kosten/Aufwand überschaubar. Vor allem die Diesel-Center von denen sind bestens gerüstet die Wehwechen der TDI & Co.
Hallo auch,
der Leistungsabfall kann aber auch von einem Undichten Unterdruckschlauch kommen oder die Membrane am Turbolader ist nicht mehr ganz dicht. Eine Undichte Membrane hatte ich beim Wagen meiner Frau VW Golf 4 1,9TDI. Symtom: Alles ganz normal beim leichten beschleunigen, gibt man aber vollgas geht er bei ca 2000 in den Notlauf. Versuch allso mal etwas zaghafter Gas zu geben ob dann auch die Leistung weg ist. Teste mit Unterdruckmanometer ob die Dose oder die Schläuche undicht sind.
mfg
gstar77
Zitat:
Original geschrieben von T4-eltorro79
Ach ja, hatte Fehlerspeicher schon mal auslesen lassen, der war leer.Mfg Tobias !!!!!🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Beim starten raucht der wagen bläulich und stink unheimlich (fast wie verbrannter gummi) und läuft unruhig und nimmt das Gas absolut schwer an, eher als würde er gleich ausgehen wenn man aus Pedal steigt. Dieses Problem ist aber nach einigen km nicht mehr vorhanden. Wenn der Wagen dann kurz steht (ca halbe Stunde) wieder das selbe.Blauer Rauch bedeutet Öl in der Verbrennung! Schaut mal nach den Dichtungen!😉
Schwarzer Rauch bedeutet das Russ in der Verbrennung drin ist!Hoffe es Hilft