T4 1,9TD Übersetzung 5. Gang
Hallo zusammen,
ich wollte mal fragen ob ich für meinen 68 PS Kraftwunder für den 5. Gang eine längere Übersetzung bekommen kann, damit der Geräuschpegel bei 125 km/h erträglicher wird ( und das Fzg auch ein bischen schneller ). Hat jemand Erfahrungswerte? Das Getriebe ist ein O2B Getriebe, CRN 113065. Welches ist die längste fahrbare ( gerade noch sinnvolle ) Übersetzung?
21 Antworten
Um zu sagen wie sich die Drehzahlen (theoretisch) verändern, sind die Kennbuchstaben von deinem Getriebe wichtig, denn es kommt nicht nur auf die Gang-, sondern auch auf die Achsübersetzung an.
Auch die Reifengröße wäre noch gut zu wissen.
Kannst du die Teile immer noch besorgen ?
Zitat:
Original geschrieben von Nordhesse
Die verschiedenen Möglichkeiten sind oben aufgelistet. Ab 0,7436 bis 0,6216 kannst du alle einbauen, die passen alle.
Ich kann dir ein Komplettpaket mit allen benötigten Teilen bestellen, das kostet 180 bis 200 Euro, und beinhaltet neben dem Zahnradpaar auch den Synchronring, ein Lager, Schrauben, Tellerfedern, und eine Dichtung.
Hallo zusammen! Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Ich habe bei meinem T4, BJ 91, AAB das Getriebe getauscht. Vorher hatte ich ein AYE und jetzt ist es ein CCW. Das CCW hat jedoch eine viel kürzere Übersetzung und die Kiste fährt jetzt 20 km/h langsamer. Weiß jemand, ob ich den 5. Gang aus meinem alten AYE-Getriebe in ein CCW-Getriebe bauen kann? Laut Wiki haben beide den gleichen Achsantrieb - aber ich weiß nicht ob und inwiefern das ausschlaggebend ist.
Freu mich über nen guten Rat.
Ähnliche Themen
Zitat:
@alexkhD. schrieb am 10. Januar 2010 um 22:24:55 Uhr:
hallo
ich habe einen 2.4 diesel transporter der auch kurtz übersetzt ist und mir viel zu hoch dreht da ich fast nur autobahn fahre ich dachte auch an eine verlängerung des 5 ten ganges aber weis nicht was für eine übersetzung sinvoll währe würde die umdrehungen gerne um mind 500 umin verringern was für ne übersetzung sollte ich dan nehmen auch die 0,700 = 28/40 kann mir jemaand sagen um wie viel umin sich die drehzahl zirka verändert habe jz die standartd 0,775 = 34/45 drinn oder was währe da sinvoll ?
mfg alex
Hallo, ich habe ebenso einen 2,4 D AAB mit 78 PS. Kann man hier den 5 Gang einfach erweitern, ohne muss der Synchronring ebenfalls gewechselt werden? Wie ist das mit der Endgeschwindigkeit? Ich habe dieses Aufrüßtset gefunden, https://www.ebay.de/itm/182959816471?ul_noapp=true
weiß aber immer noch nicht wie das mit den Synchronringen ist und ob das wirklich einfach so passt. Der Verkäufer macht hier einfach keine klaren Angaben.
Zitat:
@Pinguin_x schrieb am 2. Dezember 2009 um 21:16:38 Uhr:
Hallo
Dein Beitrag und die Antwort sind klasse. Danke. In Deinem vorletztem Beitrag hast Du die Übersetzung 0,7000 = 28:40 empfolen. 1xZahnrad 02A 311 361 AM 1x Schaltrad 02A 311 158 AF das sind für mich die richtigen Teile um den 5 Gang zu verlängern. Hast Du die Mögligkeit sie günstig zu besorgen oder soll ich sie gleich bei VW kaufen? Gibt es noch andere Mögligkeiten?
Übrigens: Was würde mich der ganze Spass kosten?
Hallo,
ist zwar ein alter thread aber vielleicht kann doch noch jemand die genante Zahnradpaarung anbieten?
Vorab Danke an alle Antworten!