T4 1,9TD Bj. 96
Moin zusammen.
Ich beabsichtige, meinen Doka Pritsche 2,4 d gegen nen geschlossenen T4 1,9 td Bj. 96 zu tauschen- hab da n recht gutes Angebot gekriegt und werde da wohl zuschlagen, denn wir wollen nä Jahr in den Urlaub fahren.
Naja, und zu fünft mit Hund im Doka über‘n Brenner nach Bella Italia zum campen is nich unbedingt n Traum... 🙂
Nun wollte ich gern mal wissen, wie die Erfahrungen mit dem 1,9er td sind und worauf man beim Kauf/ Tausch achten sollte.
Danke im voraus
30 Antworten
Relativ billig und gut und gross, schau dir mal einen Sharan an.
Gibt brauchbare für um die 1500, haben fast immer Klima und auch sonst diverse Extras. Fährt sich auf Langstrecke auch sehr angenehm.
Sitze sind leichter auszubauen als beim Bus.
Wenn er nach dem die 4 Leute da waren noch immer zu verkaufen ist wird das auch seinen Grund haben und der wird sein das das Ding doch nicht so gut da steht wie man es dir verkaufen will 😉.
Was soll er den kosten würde mich mal interessieren ?
Wird wohl dieses "Schätzchen" sein, scheint auch für schlappe 1.450 € doch noch keinen neuen Eigentümer zu haben: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=272634507
"Rost soll okay sein" sieht man an der Heckklappe - rundum wurde auch mit Spraydose "aufgehübscht", auf die "Ledersitze" würde ich persönlich auch verzichten. Zudem mag ich irgendwie die Autos nicht, bei denen mehr Geld in "Billig-Tuning" als in die Instandhaltung investiert wurde. Aber was will man für das Geld auch erwarten? Wäre er gut, würden alle so einen Bus fahren. 😁
Ähnliche Themen
Finde ich für den Preis ok. Hat ja auch ein bisschen Ausstattung und ist nicht ganz nackig.
Warum dann Verkauf "ohne TÜV"? Wenn die Kiste gut is, dann mach ich da TÜV drauf und bekomme doch mehr dafür... - also was liegt im Argen?
Wer weiss was da an der Achse noch so alles im Argen ist 😉.
Vielleicht haben sie auch schon versucht die Achse zu reparieren und haben dabei festgestellt das so ziemlich jede Schraube festgerostet ist und es nicht ohne größeren zeitlichen Aufwand möglich ist dies zu reparieren.
Gerade die Schrauben der unteren Querlenker gammeln ja gerne mal in den Querlenkerbuchsen fest was dann viel Fummelei bedeutet.
Interessant ist auch der Spruch kein Notverkauf wobei aber die HU seit August abgelaufen und das Fahrzeug somit nicht mehr wirklich nutzbar ist.
Sehe ich auch so. Selbst wenn man rosttechnisch und handwerklich fit ist, sollte man sich das gut überlegen!
Was erwartet ihr denn für den Preis?
Am besten mit frischem TÜV, neuen Reifen, vollgetankt und 5 Jahre Garantie?
Aber wenn man den eigenen Kackhaufen verkaufen will geht unter 3000 nichts, auch wenn man durch den Boden schauen kann ...
Nein, erwarte ich nicht. Aber mit frischem TÜV könnte er vielleicht das doppelte verlangen... - also warum macht er's nicht?!
Weil er keine Lust hat? Weil's ihn nicht interessiert ? Weil's ihn völlig egal ist? Weil er das Auto einfach nur loswerden will? Weil er keine Zeit für sowas hat?
Gibt 100 Gründe, natürlich auch finanzielle.
Das war die Ausgangsfrage:
Zitat:
@Beenes schrieb am 11. Jan. 2019 um 14:34:49 Uhr:
Schraube NICHT selbst. Budget gering. Möchte Langstrecke fahren.
Bin ich total irre?
Kann bei dem vorliegenden Angebot eigentlich eindeutig beantworten. Wenn der noch eine gültige Plakette hätte, könnte man sagen "versuch es", so aber eher unwahrscheinlich.
Zitat:
@motylewi schrieb am 12. Januar 2019 um 20:33:22 Uhr:
Weil er keine Lust hat? Weil's ihn nicht interessiert ? Weil's ihn völlig egal ist? Weil er das Auto einfach nur loswerden will? Weil er keine Zeit für sowas hat?
Gibt 100 Gründe, natürlich auch finanzielle.
Ja klar, einen "guten" T4 ohne TÜV verkaufen, weil's ihn nicht interessiert...
Von gut würde ich bei dem Preis grundsätzlich nicht ausgehen.
Was ist schon gut? Für mich ist's gut, wenn der richtige Motor drin ist, läuft und die Kiste nicht auf den nächsten 5 Metern auseinander bricht.
Für andere ist ein Multivan aus dem letzten Baujahr mit 50tkm Erstbesitz mit Vollausstattung gut.
Nur gibt's sowas selten für 1500...
Ja eben, und das Ding hat sicher nicht ohne Grund keinen TÜV... Du und ich könnten da vielleicht noch was reißen wenn wir wollten, aber der TE wohl nicht. Also is das Ding raus.