T4 1,9 Diesel

VW T4 T4

Hallo,
hätte ein Angebot für den 1,9 Diesel. Kenne beim T4 nur den 2,4er und die TDIs. TDI ist mir zu teuer, den 2,4er fand ich eigentlich ganz gut, kann man auch problemlos 120/130 auf der Bahn fahren, allerdings ist der Verbrauch bei 9-10l recht hoch. Der 1,9 Diesel klingt schon etwas unterdimensioniert, fahre zur Zeit einen 1,6TD T3, da hätte der 1,9er nochmal 10PS weniger, allerdings wohl etwas mehr Drehmoment. Der T3 Motor würde mir von der Leistung her reichen, nur die Endgeschwindigkeit ist etwas lau, da man ihn nicht längere Zeit bei 120 fahren sollte, da der Motor nicht sehr robust ist. Deswegen möchte ich eigentlich auch wechseln, da ich einen einigermaßen zuverlässigen Motor bräuchte, ab und an was machen ist kein Problem, aber beim T3 bin ich nur am basteln und der Rost frisst ihn auch auf. Nun wollte ich eigentlich den 2,4er, aber da sich jetzt der 1,9er anbietet wollte ich fragen wie die Erfahrungen damit denn sind? Getriebe wird wohl kurz übersetzt sein, dass auch keine hohe Endgeschwindigkeiten drin sind bzw. bei 120/130 Autobahn wird er einen hohen Verbrauch haben?

Danke euch.

Grüße

20 Antworten

Hier kannst Du mal zum 2.4d und dessen Verbrauch stöbern:

http://www.spritmonitor.de/.../461-Transporter.html?...

Und hier wäre was zum 1.9d und dem 1.9 td zu finden:

http://www.spritmonitor.de/.../461-Transporter.html?...

Nun ich habe den als Firmenwagen gefahren, ca 2 Jahre, beschleunigung kaum spürbar im 5 gang, aber ich bin immer überalll angekommen. Und er hat nie mehr als 8,5l gebraucht, meist drunter. Nur Privat wäre mir der Wagen viel zu langsam. Hinter jedem LKW hängt man hinter. Überholen nie möglich. Ausser man hat rund 2km freie Bahn auf der Landstraße.

MFG Sebastian

Absoluter Quatsch, mit dem 60 PS Diesel hab ich schon nen 530d der gerade nicht auf die Tube gedrückt hat überholt. Alles ist möglich nichts muss. ist wie bei Nutten hehe

@ bmwmgtr

Am Straßenrand geparkte 911 Porsche, habe ich mit meinem 2.4d auch schon neben mir liegen lassen !
*lach*

Also mal ernsthaft Männer !

60 PS in einem T4, da sind 75 PS in einem T4 schon viel mehr !

Robust und langlebig evtl. noch sparsam da können wir uns drauf einigen ....

Ähnliche Themen

Ein Bekannter von mir hat einen der ersten T4 mit dem 60PS-Diesel, den bin ich am Wochenende wieder mal gefahren. Abgesehen davon, dass er ohne Servo fast unlenkbar ist (man wird halt verwöhnt, wenn man ewig keinen Wagen mehr ohne Servo gefahren hat), ist der Motor wirklich schon sehr zäh auf 100 zu bringen, wenn es mal bergauf geht, dann geht der gnadenlos in die Knie. Ist aber auch kein Wunder, was will man von 60PS bei mind. 1700kg schon erwarten.

Ich würde ernsthaft zum TDI raten, der ACV-Motor mit 102PS ist wohl die beste Motorisierung für den T4. Der Motor hat in jeder Lage genug Kraft (ausser man will auf der Autobahn über 160 fahren) und ist auch der sparsamste Motor im T4.

MfG

Hannes

Der ACV Motor ist eine gute Alternative, wir sind halt mit dem 60 PS Diesel sehr zufrieden, da da keine großartige Technik dran ist die kaputt geht und der Motor sparsam ist, ist uns sehr wichtig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen