T3 Wohnobil-Steuer-Zukunft
Hallo,
bin in letzter Zeit stark am Überlegen mir nen T3, entweder mit festem Hochdach oder mit Klappdach zuzulegen (4 Schlafplätze), zuzulegen. Gereizt hat mich daran die ganze Zeit, dass ich den Bus als Wohnmobil anmelden könnte. Allerdings habe ich jetzt hier in mehreren Threads gelesen, dass das mit der Wohnmobilzulassung so eine Sache wäre und dass die Zeit der Vorteile soweit vorbei wäre, und dass 2010 das ganze sogar noch teurer würde.
Könnte mir jemand sagen was ich derzeit für ein WoMo in Unterhalt bezahlen würde (Steuern+Versicherung (hab gehört die wär versicherungsstufenunabhängig)? Hätte Interesse an einem der 3 Dieselmodelle.
Und: Was würde 2010 auf mich zukommen, wenn das ganze nochmals gestrafft wird?
Vielen Dank für eure Mühen schoneinmal im Voraus
Gruß
Zip
18 Antworten
Das würde ich ANSCHEISSEN nennen, muss doch jeder selbst wissen. Rufst du auch die Polizei, wenn einer falsch parkt oder zu schnell fährt?😰
wenn beispielsweise jemand im T3 LKW eine nicht komplette Womo-Einrichtung hat (z.B. keine 1,70 stehhöhe oder keine Kochstelle) erfüllt er ja die Vorgaben die zum Erlangen der Womo-Zulassung nötig sind nicht.
was ist denn dann? Grauzone? Gesetzeslücke?
😕
moin,
hast recht mit dem anscheißen...
hast aber nicht bemerkt, daß es ironisch gemeint war...
ich find das immer so oberlehrerhaft, wenn die leute meinen einen auf halblegales hinweisen zu müssen...
natürlich muß das jeder selbst wissen, ( ich bau natürlich nicht alles wieder aus...😉) und viele t3-lkw-driver wissen es scheinbar auch...
ist doch alles reine schikane...der steinbrück soll son mist mal abschaffen, und stattdessen mal ne gardinensteuer, oder ne luftbenutzungssteuer einführen...
gruß, paul
Hast recht, ich habs nicht bemerkt, hättest ja mal nen smiley ranbasteln können. ich dachte schon: "Der fährt doch keen Bulli" 😁
der Steinbrück fährt zwar keinen Bulli, aber ..
Feinstaub Kit für Fahrzeuge der neuesten Generation.
Wer kennt das nicht ? Neues Auto und eine Grüne Feinstaub Plakette. Aber das muss nicht sein.
Ab sofort gibts von " Pro Industrial " den Feinstaub Kit Modell "Duster". Endlich wieder Schadstoff Verhältnisse wie damals.
So kann man leicht von 120 [G/KM] auf SAGENHAFTE 850 [G/KM] kommen.
Auf Wunsch zusätzliche Rauchentwicklung möglich !!
Fazit: Rote Plakette garantiert und man outet sich nicht mehr als Umwelt Fuzzy.
Der Kit kommt inklusive allen Anbauteilen und Adapter für 4 bis 8 Zylinder
guckst Du hier