T3 Wohnobil-Steuer-Zukunft

VW T2 Kasten (Typ 21)

Hallo,

bin in letzter Zeit stark am Überlegen mir nen T3, entweder mit festem Hochdach oder mit Klappdach zuzulegen (4 Schlafplätze), zuzulegen. Gereizt hat mich daran die ganze Zeit, dass ich den Bus als Wohnmobil anmelden könnte. Allerdings habe ich jetzt hier in mehreren Threads gelesen, dass das mit der Wohnmobilzulassung so eine Sache wäre und dass die Zeit der Vorteile soweit vorbei wäre, und dass 2010 das ganze sogar noch teurer würde.

Könnte mir jemand sagen was ich derzeit für ein WoMo in Unterhalt bezahlen würde (Steuern+Versicherung (hab gehört die wär versicherungsstufenunabhängig)? Hätte Interesse an einem der 3 Dieselmodelle.
Und: Was würde 2010 auf mich zukommen, wenn das ganze nochmals gestrafft wird?

Vielen Dank für eure Mühen schoneinmal im Voraus

Gruß
Zip

18 Antworten

Hallo erstmal,
bei den steuern kann ich dir etwas helfen. womo diesel ohne kat etc. ca. 440 Euro

immer Pkw mit Kat-Benziner nehmen. Ist die günstigste Lösung auf Dauer. Weiß nur nicht, wie es aussieht ein Womo als Pkw anzumelden.
156,- Steuern bei Euro 2 und grüne Plakette. Also quasi der Umweltschutz schlechthin😁

kommt halt auf die täglich/ jährlich zu fahrende strecke an. sprit kostet ja auch ne menge.

Vielen Dank für die schnellen Antworten erstmal!

Also alles in allem scheint das mit der WoMoZulassung ehr nicht sehr rentabel. Schade eigentlich.

Diesel hab ich mir sagen lassen, lässt sich gut mit 8-9 Litern fahrn. Der Benziner wird bestimmt ein Stückchen mehr verbrauchen, oder?

Ähnliche Themen

10-12 Liter sind normal !

Gruß babyfleck

moin,

hab gehört, daß sich viele nen t3 diesel mit lkw-zulassung mit fenstern und möbeln aufpimpen...(mit schnellverschlüssen, falls man doch mal schnellwas größeres transportieren muß...)

ist ja nicht soo teuer im unterhalt und spritverbrauch...

ist dann nur blöd in den unfugzonen...geduld...irgendwann ist er 30...

gruß, paul

Zitat:

Original geschrieben von paul-2


moin,

hab gehört, daß sich viele nen t3 diesel mit lkw-zulassung mit fenstern und möbeln aufpimpen...(mit schnellverschlüssen, falls man doch mal schnellwas größeres transportieren muß...)

ist ja nicht soo teuer im unterhalt und spritverbrauch...

ist dann nur blöd in den unfugzonen...geduld...irgendwann ist er 30...

gruß, paul

Zitat:

Original geschrieben von paul-2


moin,

hab gehört, daß sich viele nen t3 diesel mit lkw-zulassung mit fenstern und möbeln aufpimpen...(mit schnellverschlüssen, falls man doch mal schnellwas größeres transportieren muß...)

ist ja nicht soo teuer im unterhalt und spritverbrauch...
ist dann nur blöd in den unfugzonen...geduld...irgendwann ist er 30..
.

gruß, paul

moin,

hab gehört, daß sich viele nen t3 diesel mit lkw-zulassung mit fenstern und möbeln aufpimpen...(mit schnellverschlüssen, falls man doch mal schnellwas größeres transportieren muß...)

ist ja nicht soo teuer im unterhalt und spritverbrauch...

Zitat:

Original geschrieben von paul-2


ist dann nur blöd in den unfugzonen...geduld...irgendwann ist er 30..

gruß, paul

moin,

@ Bussjogi:

gibts probleme mit der zitierfunktion?

was genau wolltest DU nu sagen?

gruß, paul

Mahlzeit!Ja interessante Aussagen Herr Jogi!
Und zur Frage an sich:Ich weiß,is so dahingesagt.Dieses Thema is Tausende Male durchgekaut.
Einfach mal durchblättern oder die Suche benutzen.
Und zu Aussagen wie:

@c-katze:Weiß nur nicht, wie es aussieht ein Womo als Pkw anzumelden.
Wozu?Wie kommste auf die Idee?Was soll es bringen?

@paul-2:hab gehört, daß sich viele nen t3 diesel mit lkw-zulassung mit fenstern und möbeln aufpimpen...(mit schnellverschlüssen, falls man doch mal schnellwas größeres transportieren muß...)
Sag Ihm dann bei deinem Tipp auch das es sehr sehr teuer werden kann.

Gruß Frank!

moin,

und ich dachte immer das wär so gnadenlos günstig bei der lkw-steuer mit nur 137,- per anno...

gruß, paul

Mahlzeit!@paul:Ja die LKW- Steuer is günstig.Nur dein Tipp mit Einrichtung einbauen kann teuer werden.
Auch mit Schnellverschlüssen.
Die Schmiere und auch das FA differenzieren da schon.
Wenn du hinten ne Plattform baust und nur im Bedarfsfall ne Matratze drauflegst haste bestimmt kein Problem.
Aber mit ner kompletten Einrichtung könnte eins dasein.Und dann heißt es nachzahlen.
Das FA geht dann vom Tag der Anmeldung aus.Und dann wird es ans Belegen und beweisen gehen wann der Ausbau denn nun wirklich reinkam.
Gruß Frank!

moin,

war leider kein tipp von mir, ich seh nur immer bei ibäh, und woanders, daß da t3 mit lkw-zulassung angeboten werden, mit kompletter womo-inneneinrichtung...
die wissen wohl alle nicht bescheid?

hab dann gedacht, wär doch ne tolle sache, mach ich auch...,
aber jetzt, wo dus sagsts lass ichs wohl lieber...muß ich halt alles wieder ausbauen...

vielleicht sollte man das FA mal drauf aufmerksam machen, daß da so viele t3 lkw als womo unterwegs sind?
is ja wohl ne riesensauerei?

gruß, paul

Deine Antwort
Ähnliche Themen