T3 WBX - Finger davon lassen?

VW T3 Campingbus

Hallo mal wieder!

Was haltet ihr von den Benzinermotoren des T3?
Man liest ja immer mal wieder, dass die nicht so das gelbe vom Ei sind (siehe zB van360; hier wird grundsätzlich von diesen Motoren abgeraten). Was meint ihr dazu? Sollte man wenn möglich auf jeden Fall nen Diesel kaufen?
Ich habe einen wunderschönen T3 angeboten bekommen, dieser hat aber den 1,9l Wasserboxer. Ist ein ehemaliges Feuerwehrauto.

Danke für Eure Erfahrungen!!
Gruss,
Gregor

Beste Antwort im Thema

Würde mich von so etwas nicht beeindrucken lassen. Auch bei anderen Motoren gehen die Kopfdichtungen schon mal durch und auch Risse in anderen Zylinderköpfen sind keine Seltenheit. Deswegen kaufe ich mir doch auch nicht gleich ein Pferd. 😉

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

@Ulfert schrieb am 25. März 2013 um 11:55:56 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von Gregorba


Ich habe einen wunderschönen T3 angeboten bekommen, dieser hat aber den 1,9l Wasserboxer. Ist ein ehemaliges Feuerwehrauto.
Kaufen, wenn es ein Vergaser ist. Ziemlich haltbar, lass Dir da keine Gerüchte erzählen. Die Einspritzer haben angeblich so ihre Schwächen aber auch da gibt es Autos mit Laufzeiten die kaum ein Diesel schafft.
Für den DG (1,9l, 78PS Vergaser) gibt es noch einen Nachrüst-Kat für die grüne Plakette und Euro 1.

Grüße, Ulfert

Ich hab einen DG und nach verstärkter investigativer Arbeit wurde mir berichtet, das ich das vergessen kann mit grün?!

Falls du dennoch anderer Meinung bist wäre ich mega froh wenn du dich meldest!
janstrotmann@gmx.de

Das Kat System hat es gegeben, mit grün. Wird / wurde auch immer mal nachproduziert oder halt gebraucht. Wobei das H-Kennzeichen das Problem auch löst

Moin,

die Teile scheinen langsam aus dem Markt zu gehen (wahrscheinlich wegen H-Kennzeichen).
Hier wird er noch angeboten:
Nachrüstkat

Grüße, Ulfert

Deine Antwort
Ähnliche Themen