ForumT1, T2 & T3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T1, T2 & T3
  7. T3 WBX - Finger davon lassen?

T3 WBX - Finger davon lassen?

VW T3 Campingbus
Themenstarteram 25. März 2013 um 10:32

Hallo mal wieder!

Was haltet ihr von den Benzinermotoren des T3?

Man liest ja immer mal wieder, dass die nicht so das gelbe vom Ei sind (siehe zB van360; hier wird grundsätzlich von diesen Motoren abgeraten). Was meint ihr dazu? Sollte man wenn möglich auf jeden Fall nen Diesel kaufen?

Ich habe einen wunderschönen T3 angeboten bekommen, dieser hat aber den 1,9l Wasserboxer. Ist ein ehemaliges Feuerwehrauto.

Danke für Eure Erfahrungen!!

Gruss,

Gregor

Beste Antwort im Thema
am 25. März 2013 um 12:04

Würde mich von so etwas nicht beeindrucken lassen. Auch bei anderen Motoren gehen die Kopfdichtungen schon mal durch und auch Risse in anderen Zylinderköpfen sind keine Seltenheit. Deswegen kaufe ich mir doch auch nicht gleich ein Pferd. ;)

47 weitere Antworten
Ähnliche Themen
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gregorba

Ich habe einen wunderschönen T3 angeboten bekommen, dieser hat aber den 1,9l Wasserboxer. Ist ein ehemaliges Feuerwehrauto.

Kaufen, wenn es ein Vergaser ist. Ziemlich haltbar, lass Dir da keine Gerüchte erzählen. Die Einspritzer haben angeblich so ihre Schwächen aber auch da gibt es Autos mit Laufzeiten die kaum ein Diesel schafft.

Für den DG (1,9l, 78PS Vergaser) gibt es noch einen Nachrüst-Kat für die grüne Plakette und Euro 1.

 

Grüße, Ulfert

am 25. März 2013 um 11:21

Ob Benziner oder Diesel, die Bullis sind alle alt und da können auch die Motoren schon mal schwächeln.

Fahre einen 2,1 er WBX Automatik und bin sehr zufrieden damit.

Mahlzeit! Hmmh,ich les nix davon das die sagen-Bloß keinen WBX.

Is auch egal. Der DG ist meines Erachtens der dankbarste WBX. Nich viel dran,günstig zu warten,kann eben nicht viel kaputt gehen.

Bei vernünftiger Wartung Kilometerfresser.

Gruß Frank!

Themenstarteram 25. März 2013 um 11:42

Erst einmal danke für die Infos!

Es geht um folgenden Beitrag, bei dem man Gänsehaut bekommt und natürlich keinen Benzinermotor kaufen würde:

http://van360.de/VW-Bus-Typ-0/t3-benzin-o-diesel-kaufen.html

Um das ganze mal etwas deutlicher zu machen und im besten Falle auch Eure Meinung zu dem Bus zu bekommen, hier mal der Link:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=175121000

Was denkt ihr so?

Danke, danke und nochmals danke!

am 25. März 2013 um 12:04

Würde mich von so etwas nicht beeindrucken lassen. Auch bei anderen Motoren gehen die Kopfdichtungen schon mal durch und auch Risse in anderen Zylinderköpfen sind keine Seltenheit. Deswegen kaufe ich mir doch auch nicht gleich ein Pferd. ;)

Hallo,

habe lange Zeit einen DG 1.9l 78PS gefahren.

+

Sehr durchzugstark und schnell :D 140 mit langem 4ten Gang

Top Motorsound - aus meiner Sicht der geilste im T3

Einfachste Technik, läuft sehr solide

-

Hohe Steuern

hoher Spritverbrauch (ab 12-13Liter/100)

@Ulfert: Kat nachrüsten erst ab BJ 11/85

Grüße Manfred

Themenstarteram 25. März 2013 um 12:22

Wie hoch sind denn die Steuern bei dem in etwa?

Und meint ihr der Preis dieses Angebots ist angemessen?

Danke!

Mahlzeit! Mich würd die Beule stören.Is was Arbeit das zu tauschen. Da würd ich noch nachverhandeln. Steuer als Pkw ca. 300€,als WOMO 430€.

Gruß Frank!

Themenstarteram 25. März 2013 um 12:56

Bule?

Ein Insiderbegriff den ich nicht kenne, oder meinst du die kaputte Fahrerseite?

Mahlzeit! lach,genau.Datt E vergessen.Gruß Frank!

für die Ex-Feuerwehrautos spricht, dass sie meist gut gepflegt und ziemlich rostfrei sind. Dem steht aber bei Deinem Exemplar die hohe Laufleistung entgegen. Also gründlich checken. Der Ausbau scheint solide und vor den km muss man keine Angst haben. Wenn die Substanz passt kann man den Bus für das Geld kaufen. Immer noch 1.000.- € für Reparaturen sollte man aber in der Hinterhand haben.

Themenstarteram 25. März 2013 um 15:43

Zitat:

Original geschrieben von Ferro T3

Würde mich von so etwas nicht beeindrucken lassen. Auch bei anderen Motoren gehen die Kopfdichtungen schon mal durch und auch Risse in anderen Zylinderköpfen sind keine Seltenheit. Deswegen kaufe ich mir doch auch nicht gleich ein Pferd. ;)

Kannst Du mir ne Werkstatt in Dortmund empfehlen, die sich mit T3 auskennt? Sehe grade dass du aus Dortmund kommst!

Mahlzeit! Werke zB bullihof. Gibt aber gerade in dem Bereich genug busfahrer die dir helfen können.Und regelmäßige Treffen auch.

Gruß Frank!

am 25. März 2013 um 15:49

Wie Frank schon schreibt, in Do der Bullihoff. Der Mann kennt sich gut aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen