T3 TD Kühler entlüften nach Neuaufbau/Motorschaden

VW T3 Campingbus

Hallo zusammen, FOLGENDES:
- Motorschaden wegen defekter Zylinderkopfdichtung
Dann:
- neuer Motor
- neue Wapu, alle Kühlerschläuche, Kühler, Thermostat, Heizungskühler vorne und hinten, Deckel
Ausgleichbehälter, ......
Also so ziemlich alles was mit dem Wasserkreislauf zu tun hat wurde erneuert.
Nun zum Problem:
Entlüften klappt einfach nicht!
Hinterer Heizungskühler wurde entlüftet und wird warm.
Vorderer nicht(kann man den überhaupt entlüften?).
Motorkühler hat ewig gedauert (1 Stunde erhöhte Drehzahl) bis mal Wasser kam,
dann wurde er auch von unten langsam richtig warm aber das wars dann
auch schon wieder! Nachfüllen konnte ich gerade mal 2 Liter.
Jetzt geht wieder nichts mehr mit nachfüllen.....
Ich krieg nix nach vorne, wenn ich den Deckel des Ausgleichbehälters abschraube
kommt die Suppe schon daher.
Temperaturanzeige ist vor der Kontrollleuchte.
Und ja, ich habe vorne aufgebockt??
Woran liegts??
Bin am verzweifeln.....

15 Antworten

den thermostat kannst du in einem topf mit wasser am herd prüfen. das mach ich immer, egal ob alt oder neu!

gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen