T3 Pritsche motorumbau/ Driften???

VW T2 Kasten (Typ 21)

Hallo zusammen ich und nen kumpel wir wollen uns t3 pritsche fertig machen zum driften im winter. hört sich vielleicht komisch an, aber immer nur mit ford sierra und bmw 325 im winter driften ist langweilig. uns hat mann erzählt das egal ob es die diesel motoren oder benziner von vw sind die hätten nicht so großes drehmoment um sie ordentlich auch auf trockener straße oder leicht nasse straße gut quer zu bekommen.

deshlab hier die frage: Was für ein motor eignet sich für diese sache, ne 2.0 liter maschine mit 120 ps vom sierra oder die v6 maschine mit 150 ps, oder nen vr6 motor, oder etwas anderes. sollte am besten über 100 ps haben. und was sehr wichtig ist passen manche motor gut in den bulli mit wenig umbauen oder manche schlecht rein mit viel umbauen???

ach wenn vielleicht manche leute diese idee nicht gut finden ich bitte um vernüftuge antworten und tips-

mfg ranger87

11 Antworten

Falsches Auto oder aber falsches Forum 😉

Sorry, ist meine persönliche Meinung!!!

Das ist genauso sinnig wie die Frage im Motorradforum, wie ein Stoppi funktioniert !!!

Nehmt doch ne A-Klasse, die kippt genauso wenig um wenn Ihr Pech habt 🙄

Gruß und allzeit gute Fahrt!

haltet mich für bekloppt, aber ich finde die idee witzig.
motoren passen da so einige rein. benutzt die suchfunktion

aber in einem punkt muss ich babyfleck recht geben. mit ´ner a-klasse wäre der kick grösser

also wirklich noch nie gedriftet mit nem bulli, wie lachhaft. selbst vom kumpel mit nem syncro multivan da kippt garnichts. solltet es mal selber vesuchenl. und ausserdem geht es besonders wegen des heckantriebes schonmal nachgedacht das dass die a-klasse nicht hat?? wie doof, echt!!!! solltet mal nach schweden fahren was da an geilen bullis rumfährt und und da abgeht auf schnee oder nassen fahrbahnen. da gibts sogar driftveranstaltungen extra nur für bullis.

solltet ihr lieber mal ausprobieren ist extrem ansteckend

wollte auch gerade schreiben, dass driften mit nem Frontmotor sehr unschön enden kann 😉

Rein den Bulli passen nach meinem Infostand z.B. Porsche, Audi 5Zylinder, Subaru ej22

Ähnliche Themen

auch driften mit nem frontmotor ist vor allem auf schnee gar kein problem.
generell ob gut oder schlecht, über oder untersteuern ist eh alles nur ne auslegungssache des fahrwerkes.
umkippen tut der schon nicht...

auf schnee solltet ihr schon mit nem 1.6er td oder dem 2.1l benziner zurechtkommen.
wegen der motoren sucht mal im forum ode rbei google, da gibt es ne menge. audi 5zylinder motoren, tdi motoren von vw etc. für solche motoren gibt es auch adapterplatten zum getriebe und motorhalter zu kaufen.

wie weit wollt ihr denn gehen? lenkwinkel vergrößern?

Also ich glaube nicht der Motor sondern das Getriebe wird hier zum Problem. Auf nasser Starße geht mein Bus mit Audi 5e 136 PS  schnell in den drift. Also ich glaube der 5e mit 136 PS und 200Nm ist so ziemlich der größte was das Getriebe auf dauer verträgt. Dazu kommt noch das die groß3 VW Bremsanlage nur bis 150 PS zugelassen ist(glaub ich). Hier gibts mal ne liste von Fremdmotoren LISTE. Nun noch mal aufs Getriebe zurück zu kommen. Der 1. Gang ist zu kurz zum Driften, da biste zu schnell im Begrenzer. Der 2te geht auf nasser Fahrbahn besser aber auf trockner.... Ein anderes Getriebe - Porsche zu teuer und müsste für anständig Vortrieb mit nem Audi V8 befeuert werden. Dann gibts da noch das Renault UN1 Getriebe, ist Preiswert und gut kurz übersetzt. Da ihr ne Pritsch habt könnt ihr auch übers Mittelmotorprinzip eine komplette Motor-Getriebe-Einheit reinsetzen. Platz ist da genug. Wollt ihr das ganze Zulassen 😁 braucht ihr noch ne Bremsanlage oder ihr drosselt auf 180km/h oder so. Klingt alles toll, ist aber sehr aufwendig. Mein Fazit: Entweder RICHTIG machen und Winter 201.... als Ziel setzen oder anderes Fahrzeug. 

Gruß Mad

Du bist da nicht allein mit Deiner Idee, habe eine Doka vor ein paar Jahren bei der Drift Challenge am Hockenheim Ring gesehen, Kollege hat gut Gummi da gelassen.
Würde beim Boxer bleiben, wg. dem niedrigen Schwerpunkt.
Porsche oder Subaro bieten da schon das Passende an Leistung und Drehmoment.
Matti

nur mal so als Augenschmaus:

Bulli Driften 1

und er kippt NICHT

und halb OT:
so gehts auch :-) --> Klick <--

Viel Spaß

Alfa

Zitat:

Original geschrieben von Ranger87


also wirklich noch nie gedriftet mit nem bulli, wie lachhaft. selbst vom kumpel mit nem syncro multivan da kippt garnichts. solltet es mal selber vesuchenl. und ausserdem geht es besonders wegen des heckantriebes schonmal nachgedacht das dass die a-klasse nicht hat?? wie doof, echt!!!! solltet mal nach schweden fahren was da an geilen bullis rumfährt und und da abgeht auf schnee oder nassen fahrbahnen. da gibts sogar driftveranstaltungen extra nur für bullis.

solltet ihr lieber mal ausprobieren ist extrem ansteckend

Ist mir schon klar, das es mit nem Hecktriebler besser geht und vor allem das der Bus nicht kippt!

Aber ich habe einfach keinen Bock auf solche intilligenzfreien Beiträge im Forum!

Finde unsere schönen Busse einfach zu schade für solch Materialzermürbenden Aktionen!

Und ich hoffe nur das solche Leute, wenigstens im öffentlichen Strassenverkehr vernünftig fahren damit sie wenigstens andere nicht gefährden!

Das ist aber nur meine Meinung, und bevor Du jetzt loswetterst, denke daran das Du der jenige warst, der persönlich wurde!

Hals und Beinbruch.

Alex
(überzeugter Spießer, zumindestens zu diesem Thema😉)

passiert alles auf abgesperrter strecke. ich weiss das bullis schön sind aber das sind andere autos auch. und wenn mann noch nen bulli vom bekannten bekommen kann für lau der schon 250tkm auf der uhr hat nur halt kein getriebe bzw. kein motor drin hat. es ist halt mal was anderes. hier bei uns gibt es genug straßenabschnitte die im winter sowieso keiner befährt bzw. kaum jemand und wenn nur welche die wir kennen. ansonsten kommt nen absperrzaun auf die straße, nen schild und meisten einer der im auto sitzt mit nem funkgerät wenn der bauer mal durch muss. wie gesagt wenn nur in der öffentlichkeit oder offenen straßen wenn keiner da ist bzw. wenn mann die straße kennt und einsehen kann also das niemand da ist den mann treffen könnte. könnten wir uns ganricht erlauben nen unfall zu bauen. oder wir fahren in nen großen steinbruch.

ja schonmal an alle danke für die einträge wir werden uns was überlegen.

mfg ranger

Na denn, will ja kein Spielverderber sein😉
Scheint ja straff organisiert zu sein...

Wünsche weiterhin viel Spaß!

Gruß Alex 

Deine Antwort
Ähnliche Themen