1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T1, T2 & T3
  7. T3 Getriebe

T3 Getriebe

VW T3 Campingbus

Hallo Leute,
Ich brauche ein Getriebe für meinen T3 Bj85
passend für den TDi 1,9 mit 110PS, der auch im Golf 3 eingebaut wurde.
Wenn mir da jemand weiterhelfen könnte :)
LG Matthias

Ähnliche Themen
15 Antworten

Das alte ist defekt oder soll es ein besser angepasstes sein?
Oder?

Ich habe noch keins.
Der alte Motor war ein TD 1,6 aus einem Caddy, der hatte leider einen Motorschaden (Ölschlauch durchgescheuert).
Jetzt Golf 3 mit tdi Motor besorgt und der Motor kommt mit einem Hilfsrahmen in den Bulli. Leider passt das vorhandene Getriebe, welches am TD 1,6 saß nicht an den TDi Motor.
Es muss aber ein originales Getriebe für den TDi 1,9 im T3 geben., da der Bulli auch mal in dieser Version vom Band lief.
Also, wenn du mir hier weiterhelfen kannst...
Lieben Gruß Matthias

Tach auch,
1.9 TDI gab es weder im T3 noch im T4 serienmäßig ab Werk.
Wenn du das vorhandene Getriebe weiter nutzen möchtest, nur lediglich die Getriebeeingangswelle ausgetauscht werden. Diese gibt es auf den einschlägigen Seiten im Netz zu kaufen.

Hi,
Es gab nie ein 1,9er TDi ab Werk im T3.
Es gab nur 2 Dieselmotoren.
1,6 Liter Saugdiesel (Motorkennbuchstabe CS)
1,6 Liter Turbodiesel (Motorkennbuchstabe JX)
Mehr nicht.
Alle anderen Umbauten (AAZ usw) sind nicht original.
Daher wird es für dich auch kein Getriebe von der Stange geben.
Aber nichts was man nicht hinbekommt.
Am besten findest du mal den Motorkennbuchstaben deines Motors heraus und googlest danach in Zusammenhang mit VW T3.
Dann wirst du schon fündig.

Ok, danke Euch
Wenn ich nicht mehr weiter weiß, melde ich mich wieder ??

Im Endeffekt benötigst Du mindestens ein AAP mit verlängerten 5. Gang. Alternativ kannst Du Dein Getriebe bei einer Überholung so umbauen lassen, dass es von der Übersetzung her passt. Vermutlich hast Du ein 3H Getriebe.

Danke dir , das kläre ich mal ab

Ein 4-Gang Getriebe kannst Du vergessen. Wenn Du schon ein 5-Gang Getriebe hast, kannst Du das modifizieren. 4,14 Differentialübersetzung mit einem langen 0,74 5ten Gang, Südafrika-Ölleitbleche. Eine gute Adresse für Getrieberevisionen bzw. Umbauten ist Frank.
Die VW-T3 Getriebe sind allerdings für den Drehmoment vom 110 PS TDI (Mkb: AFN) etwas unterdimensioniert. Umbauten auf das Renault Un1 Getriebe sollen da standfester sein, ist aber mehr Action.
Such mal im Netz, es gibt einiges an TDI-Umbauberichten, du brauchst z.B. noch geänderte Motorhalterungen, eine Adapterplatte für den Golf Anlasser (besser bei dem Motor), eine verstärkte Kupplung usw. Kommt halt auch drauf an, was Du machen willst: Mechanische oder elektronische ESP, elektronisches Gaspedal, willst Du die grüne Plakette usw.
H-Kennzeichen entfällt bei dem Umbau.
Gruß Jan

Hallo Jan, danke für deinen Rat??
Mal sehen wie wir es jetzt angehen.
LG Matthias

Mahlzeit! Beim AFN Umbau würde ich persöhnlich keinen Cent(die häufen sich ja,g) für eine Optimierung des Originalgetriebes ausgeben.
Mag beim 1Z ja noch vertretbar sein,aber beim AFN möchte man ja auch die Mehrleistung fordern und genießen können.Evtl noch chippen.
Zu dem vom Jan erwähnten UN1- Umbau schmeiß ich den VW/Audi 012 Getriebeumbau ins Feld.
Mehr als genug verfügbar,in dutzenden Abstufungen und für kleines Geld.
Massenweise Erfahrungen und Umbauberichte vorhanden.
zB von xfranzx im bulliforum.com,mußte angemeldet sein um zu lesen.
Gruß Frank

Wie sieht es eigentlich mit den Südafrika Getrieben für den T3 aus?

Gibt es da etwas geeignetes?

Siehe

https://de.m.wikipedia.org/wiki/VW_T3

Unter Modellgeschichte ganz unten.

Zitat:

....
In Südafrika wurde der T3 noch bis Sommer 2002 als Microbus und Caravelle in Uitenhage weitergebaut und nur auf dem afrikanischen Markt vertrieben. Die Karosserie wurde dezent weiterentwickelt. So wurden größere Seitenfenster eingebaut und die Lufteinlässe umgestaltet. Die Fahrzeuge waren reichhaltig ausgestattet und hatten Ausstattungsdetails, die in Europa nicht angeboten wurden. Dieselmotoren und Standheizung waren dagegen nicht lieferbar. Die „Wasserboxer“ wurden ab Ende 1991 durch Vier- und Fünfzylinder-Reihenmotoren (1,8i mit 70 kW bzw. 2,5i mit 100 kW) ersetzt, später wurden ausschließlich Audi-Fünfzylindermotoren (2,3i mit 85 kW und 2,6i mit 100 kW) mit Benzineinspritzung eingebaut. ......

Mahlzeit! Interessant wären da ja nur,bezgl Leistung die von den 5 Zylindern.
Da sind bei den 2,3/2,6l die Drehmomentangaben: 185 und 200 Nm.
Nur-Lochbild,kompatibel zum ZMS,verfügbar/kosten um nach D zu holen usw.
Gruß Frank

...Naja, 1,7 KY..

Zitat:

@B3ne schrieb am 13. Juni 2022 um 13:31:38 Uhr:


Hi,
Es gab nie ein 1,9er TDi ab Werk im T3.
Es gab nur 2 Dieselmotoren.
1,6 Liter Saugdiesel (Motorkennbuchstabe CS)
1,6 Liter Turbodiesel (Motorkennbuchstabe JX)
Mehr nicht.

Zitat:

@T3-Staff schrieb am 14. Juni 2022 um 10:30:42 Uhr:


Mahlzeit! Interessant wären da ja nur,bezgl Leistung die von den 5 Zylindern.
Da sind bei den 2,3/2,6l die Drehmomentangaben: 185 und 200 Nm.
Nur-Lochbild,kompatibel zum ZMS,verfügbar/kosten um nach D zu holen usw.
Gruß Frank

Macht keinen Sinn, da nicht länger übersetzt als ein AAP, die Audi Motoren drehen ja auch als 2,5/2,6l höher als der WBX. Und der Microbus sollte ja noch den Tafelberg hochkommen??

Wegen der massiv gestiegenen Versandkosten, brauchen wir erst garnicht über die Sinnhaftigkeit eines solchen Unterfangens nachdenken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen