T3 Fragen

VW T3

Hi,

ist so ein T3 haltbarer als ein T4 im harten Baustellenalltag?
Kann man problemlos einen erwerben der noch 1,5 Jahre TÜV hat? Allgemeine Schwachpunkte außer Rost?
Warum ist die Anhängelast so verschieden? Bei diesem AHK-Vertreiber (Radimex oder so) kann man auch eine erwerben die 2000kg Anhängelast hat. Ist das nicht motorabhängig?

mfg
Oldi_1

21 Antworten

nach dem was ich bis jetzt so gehört und gesehen habe würde ich eher zu schnäppchen tendieren.
dass er etwas gedätscht ist, spielt m.E. keine großartige rolle, weil er auf der baustelle eh nicht besser wird.

Zu guten Motoren nochmal zurück.

Ich fahre nen 1,9l Benziner Vergaser ca. 60PS (ehemals)

Da passt mit ein wenig umbauarbeiten die Einspritze vom 2,1L drauf

Wieviel Leistung ihm das jetzt genau bringt, kann ich nicht sagen. Nur es macht ne menge mehr Spass damit Anhänger zu ziehen.

Die Umbauten halten sich auch in Grenzen. Musst den kopf ein wenig bearbeiten (Kanäle für die Brücke etwas vergrößern)
Und dich mit den Wasserleitungen rumschlagen.
Sieht bei mir etwas wüsst aus da drin 🙂

Als letztes dann noch die Schaltpläne beider Motoren besorgen und verdrahten.

Ging eigentlich recht gut.
Tüv hat auch nicht rumgezickt. Man muss eben nur ein wneig basteln.

MfG
Shagrash

Hi,

habe am Sonntag das gute Stück aus dem Allgäu nach Berlin geholt.
Und schon was zu tun. 😉 Der Tacho funzt also die Nadel bewegt sich aber das Zählwerk läuft nicht mehr. Einer eine Ahnung warum? Welches Buch wäre für mich (Benziner MV und T3-Pritsche nix Bus!) zu empfehlen?

da gab's mal vor ein paar wochen nen thread zu. weiß leider nicht mehr genau, wie der titel war, aber dort wurde gesagt, dass das meist ne leicht zu reparierende kleinigkeit ist.
am besten einfach mal nach dem thread suchen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Oldi_1


Hi,

habe am Sonntag das gute Stück aus dem Allgäu nach Berlin geholt.
Und schon was zu tun. 😉 Der Tacho funzt also die Nadel bewegt sich aber das Zählwerk läuft nicht mehr. Einer eine Ahnung warum? Welches Buch wäre für mich (Benziner MV und T3-Pritsche nix Bus!) zu empfehlen?

Hallo,

häufig rutscht die Welle, auf der die Zahlen sind, aus ihrer Führung. Das sieht man dann von vorne, weil die Zahlen nur noch schräg lesbar sind.

Die Reparatur ist einfach: Cockpit raus (5min), Tacho ausbauen (5min) und die Welle wieder reinschieben und mit Sekundenkleber wieder in der Führung fixieren. Die Welle selber dreht sich nicht mit, man kann sie also festkleben. (auch 5min). Alles wieder einbauen (10 min).

Viele Grüße

Kai

Danke für den Tip. 🙂
Wenn ich mal Zeit habe, also zu Weihnachten, baue ich das mal aus und kucke nach.

So Tacho funzt wieder. War wirklich nur die Welle rausgerutscht. Nun möchte ich gerne wenn schon mal ausgebaut den Tacho auf komplett "Null" stellen. Wie geht das am besten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen