T3 DJ umrüsten auf euro 2/3
Servus leute was für möglichkeiten habe ich mit einem DJ motor um auf euro 2 wenn nicht sogar auf euro 3 zu kommen! Liebe grüsse Maik
22 Antworten
Einen nachgerüsteten DJ mit HJS-Kat kann man nicht weiter aufrüsten, da gibts keinen KLR für.
hallo, wie ist das mit den (Kat) bei einem (DJ-Motor) wie bekomme ich diesen (Kat) EINGEBAUT was braucht man für den (TÜV) dazu. Gruß, dieter
Original geschrieben von Syncro1987
Also wenn ich das bis jetzt richtig mit diesen Verboten verstanden habe bekommst Du
auf jeden fall schon mal die Grüne Plakete kostet Dich 5bis10 Euro ausgegeben glaube
ich werden die auf dem Verkehrsamt .
Das dürfte Dir doch erst einmal reichen also ich wäre froh wenn ich wenigstens Grün
bekommen würde .
Hallo,
ich fahre einen Carat mit DJ-Motor als Automatik und habe einen G-Kat von Öttinger verbaut. Eingetragen wurde das bereits 1989 und mit der Schlüsselnummer 03 belegt. Der Motor ist dafür von DJ auf MV-Steuerung umgerüstet worden und hat 109 PS. Ich habe jetzt die bittere Erfahrung gemacht, dass das Straßenverkehrsamt mir auf Schl.-Nr. 0403 keine Plakette austeilen will. Der TÜV sagt, dass er das nicht umschlüsseln kann. Öttinger hat mir zwar erneut das Gutachten geschickt, aber da steht auch die 03 drin, was den TÜV auch nicht kooperativer stimmt. Dass ich darüber hinaus eine Autogasanlage (LPG) verbaut habe, interessiert ja sowieso weder das FA für die Steuerklassifizierung noch beeinflusst es die Zuteilung der Feinstaubplakette. Aber vielleicht interessiert es die T3-Gemeinde, dass es tadellos funktioniert. Die Investition von 2300,-€ hatte ich nach einem Jahr wieder raus.
Mich interessiert aber brennend: Wieso hast Du eine Plakette bekommen, und welche Schlüsselnummer ist eingetragen? Musste die mal geändert werden? Ist der Kat von HJS oder von Öttinger?
Wer noch ne Idee hat, wie ich an die Dummweltplakette kommen kann, bitte mitteilen.
Schöne Grüße,
ein T3-Fan mit noch etwas Hoffnung... 🙂
Moin!
Schau mal auf der Seite der Stadt Berlin nach. Wenn Du Dich da durch die Umweltzonengeschichte klickst, findest Du einen Flyer in dem alles verständlich dargestellt wird.
Die Hauptsache ist, dass Du einen geregelten Kat hast. Euro 1 sollte er erfüllen, bzw. die Anlage XXIII zur StVZO. Diese ist maßgeblich.
bis neulich
dirch
Ähnliche Themen
Hallo Dirch,
Danke für den Tip, leider hilft mir das nicht weiter. Es ist nämlich nicht so einfach, dass ein verbauter Kat reicht, es muss auch die Schlüsselnummer stimmen. Wenn diese am Ende auf 03 endet, ist das Kfz nicht in der Liste der zuteilungsfähigen Fahrzeuge enthalten. Es gibt dann einfach keine Plakette. Wer hat einen Tip, wie ich auf die Schlüsselnummer 77 oder 01 oder 02 kommen kann? Weder den TÜV noch das Straßenverkehrsamt interessiert, welche Technik wie verbaut ist. Die gucken beide nur auf die Schlüsselnummer, dann gibt es ein ja oder ein no go.
Wer eine grüne Plakette mit DJ-Motor hat, möge sich bitte melden. Angeblich gibt es auch noch Unterschiede, ob Automatik oder Schaltgetriebe gefahren wird. Abgesehen davon, dass auch diese Unterscheidung keinen Sinn machen würde: Kann das jemand bestätigen?
Schöne Grüße,
Galgenvogel
Hallo,
hier kannst du reinschauen.
Die Schlüsselnummer 03 ist auch drinn.
Gruß
http://www.autoteile-neubert.de/body_steuers.htm
Moin!
Hättest Du Dir die Broschüre gezogen, wüßtest Du, dass die Schlüsselnummer Makulatur ist. Das ist nur eine Arbeitshilfe fürs Amt.
Wichtig ist lediglich dass Dir irgendwo bescheinigt wird, dass das Fahrzeug mit dem Kat die Anlage XXIII zur StVZO erfüllt.
Wälz daher mal das Gutachten von Oettinger dahin gehend.
Ich habe keinerlei Schlüsselnummer, den Eintrag mit der Anlage im Klartext im Fahrzeugschein und eine grüne Tablette, verstehsseeee?
bis denne
dirch
Nach meiner Kenntnis hat der Nachrüst-Kat von HJS für den DJ die Schlüsselnummer 77, damit gibt es grüne Plakette.
Gruss