t3 boxer Hydraulikschlauch und Auspuff
Hallo !
ich brauche mal Rat von erfahrenen Schraubern:Ich fahre nen T3 Automatik,Boxermotor 91 Ps.Der Hydraulikschlauch von der servo ist defekt und Kostet neu 180 E Gubts nicht ne günstige Alternative? Das gleiche gilt für die Originalauspuffanlage,die total vermodert ist.Kost neu über 500.00€ hat da wer nen Tipp?
Danke
Ähnliche Themen
28 Antworten
Das reicht leider immernoch nicht 🙂
Zoll ? Metrisch ? genaue Gewindebezeichnung usw....
Wie dichten die ? Konisch ? O-Ring ? Dichtscheiben ? ...
u.U. ist auch die Länge des Gewindes wichtig.
Am besten wäre es wenn mir jemand alte Leitungen zuschicken könnte, alles was dazugehört, dann kann ich genau schauen was wie wo...
Sonst wird nacher garantiert was nicht passen. Hast du die Sachen jetzt von alten Leitungen abgelesen ? Kannst du mir die vllt. zum Maß nehmen schicken ?
Von mir aus auch neue Leitungen, mir kann man da schon vertrauen, werde die, nachdem ich alles dokumentiert habe, zurückschicken.
Du bist aber auch Anspruchsvoll. Man man man. 😉
Is ja ok. Du machst deine Sache ordentlich. Macht ja auch Sinn bevors dann nicht passt. Motorradfahrer wissen halt woraufs ankommt!
Ich red mit meinem Vater mal ob er die dafür hergibt. Sollte ja nur so ne Woche dauern mit hin- und zurückschicken.
geschlauchter Gruß
Volkmar
Du willst aber wissen, wa? Man man man.
Is ja ok. Du machst deine Sache ordentlich. Das finde ich gut.
Motorradfahrer wissen halt woraufs ankommt. 😉
Ich frag mal meinen Vater was der dazu sagt. Dem gehören die ja. Aber so in ca. ner Woche sollte das ja durch sein mit Hin- und Rückschicken.
Geschlauchten Gruß
Volkmar
Ja klar, wenn die ankommen, dann mach ich mir Notizen und Bilder, am besten wärs wenn ich die noch am nächsten Tag mit auf die Arbeit nehmen kann, kann sicher nicht schaden wenn der Meister sie mal gesehen hat.
Welche Schläuche sind das denn nun genau ? Nur die kurzen Verbindungsschläuche oder die lange Schläuche die auch als Ersatz für die Rohre sind ?
Nur wie schon gesagt, die original Anschlüsse werden wir nicht haben, die müsste ich dann erst bestellen, daher wäre es besser wenn ich die Anschlüsse an der Pumpe und Servo kennen würde.
z.B. Ein- und Ausgang Pumpe 3/8 Zoll dichtend über Kupferscheibe.
Dann könnte ich die Schläuche mit normalen Hydraulikanschlüssen pressen und gleich die passenden Fittinge mitliefern (die man dann in die Pumpe und Servo anstatt der original Fittinge schraubt).
für den den es interessiert... schläuche gibts bei mir für 100euro für´n reihen 4 zylinder und 105euro für den boxer. (5 euro mehr wegen nem adapter für den druckschalter für die servo)
versand ist inklusive und ne rechnung gibts auch, für den der eine will. hoch druckfeste schläuche von ner firma mit deutschlandweiten filialen...
Hallo liebe leute ich hoffe ihr könnt mir helfen ich habe eine kleine kurze frage
Zur Servolenkung von meinem T3 blueStar Hannover Edition.Ich bin gerade dabei meinen
Bulli zu renovieren jetzt gibt es folgendes Problem da das auto ja nun auch schon 19 jahre alt ist und viele winter mit gemacht hat sind die bremsleitungen und servoleitungen komplett verrostet.
Nun habe ich neue bremsleitungen und servoleitungen besorgt und eine neue servopumpe sogar auch🙂
Jetzt kommt mein problem:
Zwischen dem Servolenkgetriebe und der servopumpe ist irgendwie noch einkleiner total verrosteter kleiner zylinder bei denen wenn ich die schrauben löse mir der ganze zylinder auseinanderbrechen würde🙂 der zylinder sitzt unter der beifahrerseite hat dieser zylinder einen zweck oder kann ich mit meinen neuen leitungen diesen alten zylinder umgehen und direkt von der servopumpe aufs lenkgetriebe gehe? ich hoffe mir kann hier einen helfen vieln dank jetzt schon mal
P.S😁ie ganzen teile habe ich auch von der Busschmiede🙂
Ich bin mir nicht ganz sicher was du meinst. Dieser Zylinder sitzt unter dem Beifahrersitz in der Servoleitung?
Also alles was mir da jetzt um 22:30 einfällt ist der Bremskraftregler. Der sitzt ungefähr da, den könnte man beim wechseln der Leitung finden und der ist seeehr verrostet. Aber wie der Name schon sagt, hat der nix mit der Lenkung zu tun. 😁 Die Leitungen sind dafür auch zu klein. Wenn keinem mehr was einfällt mach da mal n Foto von.
Gruß
Volkmar
🙂alles kla ja ich habe auch noch nicht wirklich was gefunden, dass das ding was mit der lenkung zu tun haben soll aber jetzt schon mal vieln dank für deine info ich werde jetzt die tage mal nen foto davon machen also noch mals vieln dank jetzt schonmal für deine hilfe
Nabend
Und Heep,war weit hinter,man schreiben wir viel.
Es besteht ja ein gewisses Interesse und ich finde es auch schade,daß es nicht ganz abgeklärt ist.
So wie ich es in Erinnerung habe und das Thema überflogen habe,9R-Treiber braucht genauere daten.
Ich habe leider keine Servoleitungen und dachte,ich hätte noch ein Servolenkgetriebe,verdunstet 😕
Wäre schön,wenn genaue Daten genannt werden,könnten.
Danke im vorraus.
mfg.-Trom
PS: Puttlich,Heinz,wo du die abenteuerlichen Zahlen aus deinem "Thema" her hast ??? 😕 ??? Hier nix
Mir fiel da auch nur dieses ein. Aber direkt von Zahlen haben wir hier ja nicht geredet. Wenn der 9R das machen will kann ich ihm die zuschicken. Bin grad nur etwas klamm. Ja auch für die popeligen 6,90. Als Schüler hat mans nicht leicht. Demnächst ist BaFöG dran, dann gehts wieder rund mit 170,-. 🙂
Gruß
Volkmar
Nabend
Ja,so sieht es aus und ist es auch.
Wenn 9R-Treiber die genauen Daten bekommen und dann auch einen genauen Preis nennen würde,schön.🙂 Hat und kann er z.Z. auch nicht.
Ich habe 80,- EURO + 10,- EURO für Kaffekasse genannt,sonst aktuell von Rollionputer 100,- Euro,aber sonst ?
mfg.-Trom
PS:Volkmar,du sparst doch für Rerik,oooooooooooder ? Und hast schon Probefahrt mit Bus,mit Moped hintem im Bus gemacht ? 😉
Mehr als ich spare kann ich gar nicht sparen. Selbst wenn ich in einem Monat NICHTS ausgebe, mache ich minus. BaFöG ist leider nicht genug. Also zumindest die Förderung. Aber ein Job auf 400,-EUR Basis ist in Sicht. Hoffe ich doch... Wacken ist ja auch noch. Da brauch ich auch noch ne Karte für.
Und bis Pfingsten soll der erstmal wieder laufen und hübsch sein. Also fahren tut er ja aber hübsch soll er bis da sein und wieder Scheiben drin haben usw. Muss mich endlich mal wieder in die Garage prügeln. Die Zeit läuft und läuft.
Armaturenbrett ist schon dast fertig geschliffen. Dann Farbe druff, dann kann das wieder rein. Der Teppich und der Tempohebel und noch einiges vom dynamite-boy müssten Montag ankommen.
Mopped bin ich schon gefahren. Letzte Woche als es so schön war. Hach macht das Spaß. Aber da ist auch noch Ölwechsel und die Kupplung dran. Der Leerlauf muss ich auch noch machen. Dieses Geruckel geht mir so auf den Zeiger!
Du siehst, viel zu tun. Alles muss man selber machen. 😉
Gruß
Volkmar
Nabend
Ja ja,daß liebe Geld und die Zeit !
Du willst dein A-Brett lakieren,denk an die Spiegelung in der Scheibe. 😉
mfg.- Trom
PS: Das du nach Wacken fährst habe ich mir gedacht.
Tja ja. So ist das halt. Aber den Originalpreis fand ich auch schon zu heftig. Ich warte nochn bischen. Die Preis fallen dann schlagartig bei eBay.
Das mit der Spiegelung hab ich noch gar nicht bedacht. Aber das wird eh mattschwarz. Das war vorher sogar glänzender als demnächst. Außerdem kommt da noch die tolle Ablage zum ausklappen drauf. Und dann sieht man davon auch nicht mehr viel außer vorne der Streifen. Und auch da sind ja eh Schalter, Radio, Funkgerät usw. drin.
Gruß
Volkmar