T3 - BMW X5 - MB GLE: pro und cons
Nachdem es in zahlreichen Beiträgen im T3 Forum schon erbitterte Wortgefechte zu den Vor - und Nachteilen des jeweiligen Lieblings gab (einschließlich eingreifender Moderatoren) würde ich gerne hier das thematiseren. Und zwar bevor „unabhängige“ Autotester uns belehren.
Beste Antwort im Thema
Anfahrschwäche (nervt mich schon im A6), Leasingrate sowie das Cockpit haben mich zum BMW X5 gebracht....für den Moment, in 3 Jahren schauen wir erneut....das Kofferraumvolumen beim Touareg werde ich beim X5 vermissen, das ist sicher....
29 Antworten
Zitat:
@slinesportback schrieb am 20. November 2018 um 06:37:47 Uhr:
Mache ich diese Woche. Der X5 steht auch noch zur Auswahl. Aber mit meinen jungen 29 Jahren vielleicht too much! 😉
Warum wäre der X5 too much? Ob X5 oder T3, das ist die gleiche Klasse.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'OT' überführt.]
Zitat:
@Peter_R_P schrieb am 20. November 2018 um 18:50:01 Uhr:
Zitat:
@slinesportback schrieb am 20. November 2018 um 06:37:47 Uhr:
Mache ich diese Woche. Der X5 steht auch noch zur Auswahl. Aber mit meinen jungen 29 Jahren vielleicht too much! 😉Warum wäre der X5 too much? Ob X5 oder T3, das ist die gleiche Klasse.
Na vom Image her ist BMW schon deutlich über dem "Volkswagen" angesiedelt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'OT' überführt.]
Zitat:
@PeterBH schrieb am 19. November 2018 um 19:28:51 Uhr:
alderan_22 wusste es nicht, und nun kannst du mal hochrechnen, wie viele hier mitlesen oder -schreiben. 10.000.000.000?
Ein feuchter Traum der Motor-Talk Redaktion und Geldsegen von den Werbegewinnen, wenn auch nur ein Bruchteil stimmen sollte 10 Mrd. 😁😁
Ich denke das interessiert kaum einen, wer sich diese Fahrzeugklasse kauft, kauft es einfach und eiert nicht ewig in Foren rum...😛
Logisch, ich fahre die Autos, die für mich in Betracht kommen, und dann entscheide ich mich für den, der mir am besten passt.
Ähnliche Themen
Sehe ich genau so!
Habe aktuell den Touareg vor der Tür stehen und saß gestern im neuen X5. Das sind meiner Meinung nach schon Welten was die Qualitätsanmutung angeht. Vielleicht irre ich mich da auch.
Aber die wichtigste aller Fragen ist für mich nicht das Lenkrad sonder: WIE GEHT DIE NERVIGE START/STOP-AUTOMATIK AUS?????
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'OT' überführt.]
Zitat:
@druparde schrieb am 20. November 2018 um 18:45:49 Uhr:
Zitat:
@Autofahrer- schrieb am 20. November 2018 um 14:38:09 Uhr:
Meines Erachtens sind die Fahrzeuge nicht vergleichbar, ich versuche es trotzdem...
BMW X5 und Mercedes GLE sind die deutlich moderneren Fahrzeuge mit hochwertigerer Komfortausstattung und modernsten Assistenzsystemen.
Der T3 punktet lediglich beim Ladevolumen und beim Platz, ist zudem leicht zu reparieren und man kann bei Bedarf drin schlafen.
Aha. weil? Die modernsten Assistenzsysteme sind da welche, die der T3 nicht hat ? Also weniger modern als von Audi oder Porsche ? Da hat der T3 ja die meisten Assistenzsysteme her, die der ADAC ausdrücklich als dessen Stärke nennt. Lt. ADAC übrigens als Wettbewerber: Audi Q7, BMW X5, KIA Sorento, Hyundai Santa Fe, Mercedes GLE - allerdings hat der ADAC in seinem letzten Test sogar den analogen Lautstärkedrehknopf übersehen, toller Test...
Vielleicht weil der ADAC nicht unabhängig ist (siehe Bild)?
OT
Und da beide autos fast gleichpreisig sind und der X5 sogar preiswerter im leasing ist, frage ich mich wie man sich nicht für den X5 entscheiden kann.
Vom image mal abgesehen, ist mir (fast) egal, bekommt man mit dem X5 ein premium produkt.
Die SS automatik im X5 geht aus, sobald man nach dem start diese einfach ausschaltet. Dauert ca 0,125 sekunden.
Und jetzt geht es wieder los mit den bashing vorwürfen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'OT' überführt.]
Zitat:
@scooter17 schrieb am 20. November 2018 um 19:54:32 Uhr:
OT
Und da beide autos fast gleichpreisig sind und der X5 sogar preiswerter im leasing ist, frage ich mich wie man sich nicht für den X5 entscheiden kann.
Vom image mal abgesehen, ist mir (fast) egal, bekommt man mit dem X5 ein premium produkt.
Die SS automatik im X5 geht aus, sobald man nach dem start diese einfach ausschaltet. Dauert ca 0,125 sekunden.
Und jetzt geht es wieder los mit den bashing vorwürfen.
Da bist du nur hier im falschen Forum. Ist bei der Kaufberatung. Nicht beim Lenkrad. Und bitte: Fakten, und nicht Schlagworte.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'OT' überführt.]
Ich habe nur die diskussion der letzten 3 beiträge, inkl deinem Druparde, weiter geführt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'OT' überführt.]
Zitat:
@scooter17 schrieb am 20. November 2018 um 20:08:07 Uhr:
Ich habe nur die diskussion der letzten 3 beiträge, inkl deinem Druparde, weiter geführt.
Schon ok, einverstanden. Mein dazu eröffnetes Thema hat der Moderator gestern in die Kaufberatung überführt. Was ich richtig finde.
Ich bin BMW, Audi, MB und VW gefahren. Ich behaupte daher nicht betriebsblind zu sein - aber jeder sieht halt hier und da eine besondere Affinität zu einer Marke; bei manchen geht das hin zur Leidenschaft.
Ich hatte hier im Forum eigentlich sachliche Hinweise gesucht und einen Meinungsaustasuch. Mir persönlich wird das zu emotional und ich bin dann mal weg und lösche das Profil.
Allseits knitterfreie Fahrt in welchem Auto welcher Marke auch immer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'OT' überführt.]
Moin,
Auf welcher Grundlage soll man sich denn äußern? Dein Eingangsbeitrag ist nixsagend ohne Ende.
Wenn ich Fahrdynamik suche - kommt ein anderes Ergebnis rum, als wenn ich Komfort suche, brauche ich Anhängelast dann gibt es sicherlich wieder ein neues Ergebnis, dann kommt Gefallen, Gefühl, Geschmack dazu ...
Ohne reale Zielsetzung eine Neverending Story ...
LG Kester
Zitat:
@scooter17 schrieb am 20. November 2018 um 19:54:32 Uhr:
OT
Und da beide autos fast gleichpreisig sind und der X5 sogar preiswerter im leasing ist, frage ich mich wie man sich nicht für den X5 entscheiden kann.
Vom image mal abgesehen, ist mir (fast) egal, bekommt man mit dem X5 ein premium produkt.
Die SS automatik im X5 geht aus, sobald man nach dem start diese einfach ausschaltet. Dauert ca 0,125 sekunden.
Und jetzt geht es wieder los mit den bashing vorwürfen.
Na ich würde mal behaupten das die Start/Stop Automatik im T3 dann auch in eben diesen 0,125 Sekunden aus ist.
Die Taste / Funktion kann man sich als Favorit programmieren.
Und dieses unsägliche Premium gesabbel nervt langsam.
Alles eine Frage des Standpunktes. Verglichen mit einem Dacia Duster
ist sogar ein Ford Kuga „Premium“.
Gute Nacht!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'OT' überführt.]
Zitat:
@golf<freak>gti schrieb am 20. November 2018 um 22:07:17 Uhr:
Ist das schlimm wenn man das hier nicht versteht?
Ich auch nicht wirklich, im realen Leben sind Leute wie der TE Labertaschen ...reden, reden, reden .
Wo man sich denkt "Mach doch einfach mal!"😁😁😁