Neues Modelljahr, Frage zum Lenkrad

VW Touareg 3 (CR)

Hallo zusammen.

Bin zur Zeit am Grübeln, meinen X3 durch einen neuen Touareg zu ersetzen. Gibt es hier im Forum vielleicht jemanden, der Antwort auf einige meiner Fragen weiss:

- gibt es schon Ankündigungen/Gerüchte zu Änderungen für das nächste Modelljahr? Ich lese viel von Problemen mit der Software und frage mich, ob dass auch für aktuelle Fahrzeuge durch ein Update behoben werden kann oder ob dies nur mit Einführung des nächsten Modelljahres korrigiert werden würde? Richtig unschön finde ich am aktuellen Fahrzeug eigentlich nur die Materialqualität im unteren Teil des Cockpits (also unterhalb der Zierleisten). Das ist für ein Fahrzeug mit diesem Anspruch wirklich schwach, da ist der Golf meines Bruder besser gebaut.
Ich bin ein gebranntes Kind, was Fahrzeuge aus dem ersten Modelljahr angeht und daher etwas skeptisch, ob ich jetzt schon zuschlagen sollte...

- Nicht schön finde ich auch das Lenkrad. Weiss jemand, ob ein Tausch gegen das R-Line Lenkrad z.B. aus dem Tiguan, Golf o.ä. möglich wäre? Oder befinden sich am Touareg Lenkrad Steuerknöpfe, die es an keinem anderen VW-Lenkrad gibt?

Grüße

Martin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@automatica schrieb am 1. Dezember 2018 um 17:16:52 Uhr:


Jeden der drinnen gesessen hat und realistisch mit dem Wettbewerb vergleicht.

Bei den Preisen die VW aufruft, möchte ich z.B. keine Türpappen, die sich vom T6 Kasten nicht wesentlich unterscheiden. Und auch nicht das besagte Lenkrad.

Aber es gibt ja auch Leute die sich mit allem zufriedenen geben was sie vorgesetzt bekommen 😉

Na gut kauf dir ein Auto das dir gefällt und besuch dessen Forom!

86 weitere Antworten
86 Antworten

Zitat:

@Peter_R_P schrieb am 1. Dezember 2018 um 14:20:48 Uhr:


Jetzt hört aber auf den T3 auf sein Lenkrad zu reduzieren!

Wenn dir das LR nicht zusagt, dann wird es wohl ein anderes Auto sein müssen.

Du hast anscheinend nicht verstanden warum es geht.

Der Touareg ist alles - nur nicht Premium.

Zitat:

@automatica schrieb am 1. Dezember 2018 um 16:55:41 Uhr:

Zitat:

@automatica schrieb am 1. Dezember 2018 um 16:55:41 Uhr:



Zitat:

@Peter_R_P schrieb am 1. Dezember 2018 um 14:20:48 Uhr:


Jetzt hört aber auf den T3 auf sein Lenkrad zu reduzieren!

Wenn dir das LR nicht zusagt, dann wird es wohl ein anderes Auto sein müssen.

Du hast anscheinend nicht verstanden warum es geht.

Der Touareg ist alles - nur nicht Premium.

Sagt wer?

Jeden der drinnen gesessen hat und realistisch mit dem Wettbewerb vergleicht.

Bei den Preisen die VW aufruft, möchte ich z.B. keine Türpappen, die sich vom T6 Kasten nicht wesentlich unterscheiden. Und auch nicht das besagte Lenkrad.

Aber es gibt ja auch Leute die sich mit allem zufriedenen geben was sie vorgesetzt bekommen 😉

Ich glaube die ganze Diskussion wird immer skurriler , das Lenkrad ist ok. Ich habe noch einen Bentley und einen Rolls Royce Culliman gefahren da könnt Ihr Euch aus 30 Ledersorten, Nähten und Farben etwas aussuchen. Ich glaube die Vorstellungen der meisten passen nicht zu einem 100k€ Auto was heute nichts besonderes ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@automatica schrieb am 1. Dezember 2018 um 17:16:52 Uhr:


Jeden der drinnen gesessen hat und realistisch mit dem Wettbewerb vergleicht.

Bei den Preisen die VW aufruft, möchte ich z.B. keine Türpappen, die sich vom T6 Kasten nicht wesentlich unterscheiden. Und auch nicht das besagte Lenkrad.

Aber es gibt ja auch Leute die sich mit allem zufriedenen geben was sie vorgesetzt bekommen 😉

Na gut kauf dir ein Auto das dir gefällt und besuch dessen Forom!

Zitat:

@Bubi81 schrieb am 1. Dezember 2018 um 17:32:17 Uhr:



Zitat:

@automatica schrieb am 1. Dezember 2018 um 17:16:52 Uhr:


Jeden der drinnen gesessen hat und realistisch mit dem Wettbewerb vergleicht.

Bei den Preisen die VW aufruft, möchte ich z.B. keine Türpappen, die sich vom T6 Kasten nicht wesentlich unterscheiden. Und auch nicht das besagte Lenkrad.

Aber es gibt ja auch Leute die sich mit allem zufriedenen geben was sie vorgesetzt bekommen 😉

Na gut kauf dir ein Auto das dir gefällt und besuch dessen Forom!

Mein Reden!

Zitat:

@automatica schrieb am 1. Dezember 2018 um 16:55:41 Uhr:

Zitat:

@automatica schrieb am 1. Dezember 2018 um 16:55:41 Uhr:



Zitat:

@Peter_R_P schrieb am 1. Dezember 2018 um 14:20:48 Uhr:


Jetzt hört aber auf den T3 auf sein Lenkrad zu reduzieren!

Wenn dir das LR nicht zusagt, dann wird es wohl ein anderes Auto sein müssen.

Du hast anscheinend nicht verstanden warum es geht.

Der Touareg ist alles - nur nicht Premium.

Musst ihn dir ja nicht kaufen!

Werde ich auch nicht 🙂 In die engere Auswahl kommen jetzt noch Q8 und X5 - mit Tendenz zum X5.

Zitat:

@automatica schrieb am 1. Dezember 2018 um 20:58:28 Uhr:


Werde ich auch nicht 🙂 In die engere Auswahl kommen jetzt noch Q8 und X5 - mit Tendenz zum X5.

Wenn Du zu viel Geld hast, dann nimm lieber den Q8, der hat wenigstens einen vernünftigen kompakten Allradantrieb und nicht die Lastwagenkonstruktion des X5 mit außen liegender Kardanwelle zur Vorderachse, aber das ist ein anderes Thema.

Ich bin jedenfalls mit dem Lenkrad meines T 3 vollauf zufrieden. Die leichte Abflachung unten gibt ihm einen leichten sportlichen touch.

Zitat:

@automatica schrieb am 1. Dezember 2018 um 20:58:28 Uhr:


Werde ich auch nicht 🙂 In die engere Auswahl kommen jetzt noch Q8 und X5 - mit Tendenz zum X5.

Gute Wahl! Hier geht es für dich weiter! Klick!

Zitat:

@Peter_R_P schrieb am 1. Dezember 2018 um 14:20:48 Uhr:


Jetzt hört aber auf den T3 auf sein Lenkrad zu reduzieren!

Wenn dir das LR nicht zusagt, dann wird es wohl ein anderes Auto sein müssen.

Ja 😁😕

Wenn ich ihn darauf reduzieren würde, hätte ich ihn wohl gar nicht erst in Betracht gezogen bzw. mich dieses Wochenende dazu entschieden, einen zu nehmen.

Aber wie schon andere schrieben, darum geht es nicht. Ich bin ja scheinbar nicht der einzige, der das Lenkrad nicht optimal findet. Dass es letztlich Geschmacksache ist, ist klar und darüber kann man nicht streiten - will ich auch gar nicht.
Die Frage war eben, ob sich schon jemand mit der Thematik Lenkradtausch auseinandergesetzt hat. Aber dem scheint ja nicht so zu sein

Und das Premiumanspruch und Realität hier nicht ganz zusammenpassen, kann jeder sofort merken und sehen, der in dem Wagen sitzt. Fürs gleiche Geld bekommt man einen Q7, der tadellos verarbeitet ist und höherwertige Materialien bietet. Aber ich finde den Touareg eben ansprechender und deswegen wird es einer werden. Trotz des bösen bösen Lenkrads 😉😁

Schönen ersten Advent!

Ich glaube man kann dies recht schnell und leicht zusammenfassen.

Der T3 ist nicht perfekt, aber für mich (und scheinbar für andere auch) der bester Kompromiss welcher sich derzeit auf dem Markt befindet. Und ja, auch ich habe mir einen Q7, den GLE, den X5 und auch den Range angesehen.

Also, ich finde das Lenkrad vom X5 auch nicht gerade als Design-Referenzwert....

siehe hier https://www.motor-talk.de/.../...f0e-b139-5918cd601497-i209381322.html

Übrigens komme ich mit dem Lenkrad gut klar und es heizt wunderbar. Das in meinem Tiguan sieht etwas anders aus....heizt auch und lässt sich auch gut an...
Was mit jedoch wichtig ist,.... es ist nicht zu dünn (hatte ich beim letzten F10 Standardlenkrad) und es ist griffig.... und tatsächlich setzt es meine Bewegung in Lenkeinschläge um :-)

Happy Advent

Bei der ganzen Diskussion ist mir eines noch nicht ganz klar.
Hier wird immer davon gesprochen, dass der T3 und der Q7 und der X5 und der Range Rover preisgleich sind.
Das ist in meinem Verständnis aber nicht zutreffend:
Der T3 ist nicht nur der beste Kompromiss, sondern auch der kostengünstigste.
Ich habe einen T3 mit 231 PS in der Basisausführung mit überschaubaren Extras gekauft (Metallic, elektr. Heckklappe, 19" Räder, abgedunkelte Scheiben, Reserverad und 5-Jahresgarantie).
Dafür bekam ich einen seidenweichen 6 Zylinder Dieselmotor mit 8-Gangwandlerautomatik und dem besten Allradantrieb (kompaktes Audi quattro Prinzip mit Torsendifferential mit rein mechanischer Kraftübertragung ohne jede Lamellenkupplung).
Dazu gibt es eine umfangreiche Serienausstattung (z.B. ACC, Lane Assistent ,Navi, LED, verschiebbare Rücksitzbank, 90 Liter Tank usw.) ohne Aufpreis.
Der Nettopreis war 62,3 k€ (inkl. 17% NOVA in Österreich).
Für alle Freunde in Deutschland sind das 54,2k€ netto.
Um diesen Preis gibt es nichts Vergleichbares bei Audi, BMW, Mercedes Range usw.
oder habe ich hier nicht richtig gerechnet?
P.S.: und außerdem darf ich auf Stoff sitzen und muss mich nicht auf Leder frieren bzw. schwitzen.

Hallo, bei uns zu lande ist es auch so. Aber est trift nur das basis mit 231 ps ( die ich auch in betrach ziehe). Wenn du aber grossere motor wills oder die highere lines dann landest du im Bereich dem anderen (mit inovision, iq, leder usw.).
In der basis sehe ich keine Konkurrenz, mindestens bei uns nicht.
Ich muss auch sagen das 231 ps basis hier unprozional billiger ist.

Mfg.

D.

P.S ich bevorzuge auch Stoff sitzen

Deine Antwort
Ähnliche Themen