T3 AFN UN1

VW T3

Hallo ich habe ein paar Fragen für den Umbau eines normalen
1,6 D CS Motor, 4 Gang Getriebe in 1,9TDI AFN UN1 Getriebe.

Hat jemand erfahrungen damit?

Der alte motor ist bereits ausgebaut, hat jemand eine Anleitung speziell für den Motor und das Getriebe?

Hat jemand vielleicht Zeichnungen oder Teile?

Und wenn alle Teile vorhanden sind, wie würdet ihr anfangen? Motor und Getriebe zusammenschrauben?

17 Antworten

'nen bereits ausgebauten afn motor zu nehmen macht nur sinn, wenn
->du den motor eh überholen möchtest
->zwecks ladelufkühler usw neuteile verbauen möchtest
->und eben auch schon was liegen hast für das elektronische gaspedal usw

ansonsten bist mit einem kompletten spenderfahrzeug deutlich besser dran. das eine oder andere bauteil wird dir nämlich sonst fehlen. auch isses einfach sicherer wenn man den motor probefahren konnte oder er wenigstens probelaufen konnte als die totale katze im sack zu kaufen.
ob das spenderfahrzeug 800 oder 1300 eur kostet macht den kohl bei den kosten für den gesamten umbau (incl anderem getriebe, passender kupplung, motorhaltern, elektrik, vernünftiger llk lösung, partikelfilter und eintragung auf grün) überhaupt nicht mehr fett.
ideal ist, wenn der spender halt noch teile hat die irgendwie gesucht sind (lederaustattung, 'nen paar beliebte alus oder irgendwelche sonstigen details die halt noch den einen oder anderen euro bringen).

klar ist auch, dass es nicht leicht ist einen spender zu finden. der afn wird halt recht gerne als fremdmotor verbaut. es fahren 'ne menge golf II, einige golf I, so mancher jetta oder corrado damit rum. und natürlich wird auch innerhalb der modellreihen in denen es diesen motor gab gerne auf diesen motor umgebaut. die t3 fahrer sind also nicht die einzigen die den gerne haben.

Zitat:

@rohrdesigner schrieb am 14. Februar 2013 um 09:56:19 Uhr:


zum Motor: Mögliche spender sind:

Golf 3
Seat Toledo 1
Passat 35i
Passat 3B
Audi A4
Audi A6 ab BJ 97 (theoretisch fällt aber aus weil der zu hoch gehandelt wird)
Audi A3
etc...

du siehst die auswahl ist reichlich!
wie gesagt ein koplettes spenderfahrzeug ist am besten, da man die komplette elektrik mit übernehmen sollte. bei bedarf auch amaturenbrett und KI ich mag z.B. die alten roten Audi KI´s sehr gern...die dann in den Bus zu transplantieren ist natürlich nochmal etwas zusätzlicher aufwand.
Fahrzeuge mit AFN Motor haben eine OBD2 Diagnoseschnittstelle und die sollte auf jeden Fall mit umgebaut werden...

Getriebe kannst du entweder einzeln kaufen, oder aber auch nochmal nen kompletten spender 😉

generell würde ich mich an deiner stelle erstmal in das thema einlesen und dann fragen stellen...

Hallo,

ich hätte dazu auch eine Frage.

Gibt es bei den Motor Unterschiede????
Bezüglich Halter/Passigkeit und Getriebe???

grüße

Ich würd beim Saugdiesel bleiben ist doch robust und hat keine elektronik. Das bringt doch nur Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen