T3 1.7 Diesel Motorschaden nach Gaszugeinbau?
Hi allerseits!
Mich hats erwischt! Motor sitzt fest und ist damit hin. Super, nachdem ich den Bulli nur 150 km überführt habe und grade anfangen wollte ihn fit zu machen. Der Vorbesitzer hatte vor kurzem einen neuen Gaszug eingebaut. Beim Kauf viel schon auf das die Drehzahl im Stand zu niedrig war und der Wagen nur 80 km/h fuhr. Der Verkäufer meinte aber das wäre kein Problem und müsste einfach mal eingestellt werden. Hab ich auch so hingenommen. Dann hab ich den Wagen 150 km nach Hause überführt und zunächst 3 Wochen stehen lassen und Teile gekauft.
Heute wollte ich dann los, alles einstellen lassen und Verschleißteile wechseln und der Wagen startete nicht. ADAC hat mich dann zur Werkstatt geschleppt, die direkt Motorschaden festgestellt hat. Ist natürlich etwas übel für mich. Der Wagen ist wohl nicht zu retten und das war so ein verdammt teurer Spaß. Kann es sein, dass der Vorbesitzer (Schrauberlaie) beim Einbau vom Gaszug etwas so falsch gemacht bzw verstellt hat, dass daraus ein Motorschaden resultiert?
Ciao
Dennis
21 Antworten
jooo lass sein ...
s nächste is, daß unter deiner Frontscheibe alles weggammelt, schätz ma die Einstiege sind auch am bröseln.
Kein guter Einstieg.
Vielleicht nächstesmal hier kurz nachfragen !! Es gibt sehr kompetente Leute hier, welche sich auch gerne mit "Anfängerfragen etc." auseinandersetzen.
Tut mir leid für dich.
Mir gehts ja garnicht darum ob es nun "schlimm" oder "sau schlimm" ist. Fakt ist, dass ich nen neuen Motor brauche oder den jetzigen gründlich überholen lassen muss. Was finanziell für mich keinen Sinn macht da ich es nicht selber kann.
Am Verkäufer bin ich schon dran. Schauen was bei raus kommt. Wobei ich ihm nciht unterstellen möchte es gewusst und verschwiegen zu haben. Er hat immerhin kurz vor Verkauf noch neue Reifen aufziehen und die Stossdämpfer erneuern lassen.
Denke ich hab einfach mit Anlauf in die Scheiße getreten....
Hi,
ich denke der Threadersteller ist mit dem Problem(chen?) überfordert. Wenn ich einen Bus suchen würde, dann wäre mir der vermutete Fehler (Wasser im Zylinder) ein gefundenes Fressen. Spektakuläres Drumherum, aber relativ gut zu reparieren. Und dann habe ich einen schönen 1,7D 😁
Kollege, mach doch mal die Düsen oder Glühkerzen raus, und schaue ob er sich dann leicht drehen läßt. Dann wissen wir schon viel mehr 😉
Hey,
nicht den Kopfhängen lassen. Dein Bus muss doch nicht diesen Sommer schon irgendwelche Konteste gewinnen. Oder? Mach die wichtigen Sachen, damit er Fahrberiet ist. Und dann immer wie es finanziell passt. Die Schönheitskur würde ich auf ganz zum Schluss verschieben. Vielleicht fallen dir noch Sachen ein, welche geändert werden sollen und wenn er frisch vom Lacker kommt ist es ärgerlich.
(ich spreche aus Erfahrung)
Mein Innenausbau hab ich letztes Jahr erst begonnen und fertig gemacht. Hab meine Bus seit 5 Jahren.
Nach her freut man sich umso mehr.....
Gruß luk
Ähnliche Themen
Ich würd mir da gar nich so den Kopf zu machen...
wenn dein Auto ne Teilkasko hat- is die Scheibe ja schon für lau...
also 1 Prob weniger- wenne nen Tag Zeit nimmst-lassen die dir bestimmt die Zeit deinen Scheibenrahmen zu bearbeiten...
Blinker vorne kosten nen 20 er, (wenn teuer)
Auspuff komplett kostet 60-80...(ab Krümmer-montage ist einfach)
Drehzahlmesser is bestimm nur was faul-glaub nich das der defekt is
den zerfetzten Fahrersitz kann man vorläufig mit schonbezügen verstecken-
o.k. Fensterdichtungen sind doof, das Problem hab ich auch seid über 2 Jahren, aber dein Auto explodiert deswegen nicht
und der Innenausbau ist doch das,was dein Auto einmalig macht-wo man sich richtig auslassen kann...
klar ist son Auto ein Geldgrab- das hättest aber vorher schon wissen müssen... is halt n geiles Auto-und will geliebt werden...
kein Corsa LOL
MfG.: Der Kaiser
Ich würd erstmal den Anlasser ausbauen und gucken. Wenn der eingespurt festhängt dreht auch nichts
Stimmt!
Vielleicht is es ja doch der Anlasser.