T3 1,6TD JX verliert Wasser, aber wohin?

VW T3 Kombi (253)

Hallo,

nachdem in den letzten Wochen immer mal wieder was an meinem Bus kaputt ging habe ich nun wieder ein Problem.

Mein Bus verbraucht soviel Wasser. ich weiß aber nicht wo er es verliert.

Pro 100km so um die 2 Liter.

Mache dann immer den Ausgleichsbehälter und Nachfüllbehälter randvoll. Nach ca. 100-150km blinkt die Kontrolleuchte und es ist fast leer. Auffüllbehälter komplett leer. Ausgleichsbehälter zur Hälfte leer.

Ich sehe aber nirgends wo was raus läuft.

Meine Kühlschläuche unterm Bus von vorne nach hinten wurden vor 4 Wochen getauscht in die neuen Edelstahlrohre.

Wenn ich längere Zeit fahre (25 km) und meine Leuchte anfängt zu blinken, wird der Bus aber nicht unbedingt heißer. Er bleibt weiterhin zwischen 1/2 und 3/4 mit der Temperaturanzeige.

Stelle ich den Bus dann ab, dampft es aus den Kühleinlässen rechts und links hinten am Bus.

Was kann das sein?

Falsl jemand schriebt Zylinderkopfdichtung, kann mir dann auch jemand sagen wie ich das als Laie überprüfen kann, ob es diese ist?

Danke euch!

31 Antworten

Ich möchte den Teufel nicht an die Wand malen, aber das alles hört sich nach Zylinderkopfdichtung an.

Achte auf den Auspuffqualm, wenn der hell (weiß) ist, verdampft der Wasser. Somit findest auch nirgendwo eine Pfütze. Prüfen kann Dir das ne Werkstatt, die setzt Deinen Wasserkreislauf bei stehendem Motor unter Druck und schaut wo es entweicht... wenn nichts sichtbar ist, dann läuft es irgendwo in den Motor...

Viel Glück bei der Suche und hoffentlich nicht so schlimm wie befürchtet...

und? schon was rausgefunden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen