T-Shirt in Form einer Kutte
Hallo,
ich schreibe hier ins Forum, um nachzufragen oben es womöglich zu Problemen mit MCs kommen könnte, wenn meine Freunde und ich T-Shirts tragen die einen Aufdruck haben wie MC-Kutten ? Diese T-Shirts wollte ich machen lassen, da ich denke das es den Zusammenhalt meines Freundeskreis stärken würde, aber ich will nicht unnötig die Menschen in Gefahr setzen.
(Ich stelle diese Frage als Präventivmaßnahme, da ich hin und wieder ein Dickkopf sein kann und somit würde es nur zur Problemen kommen wenn mich jemand dumm auf dieses T-Shirt "ansprechen" würde)
Beste Antwort im Thema
TE, was Corona aus uns macht...
68 Antworten
Wo fahrt ihr denn rum?
Je nachdem wo ihr unterwegs seid, kann es schon sein, dass dich jemand auf das Shirt anspricht.
Zitat:
@Jungbiker schrieb am 9. April 2020 um 13:11:07 Uhr:
Wo fahrt ihr denn rum?
Je nachdem wo ihr unterwegs seid, kann es schon sein, dass dich jemand auf das Shirt anspricht.
Wien und Niederösterreich hauptsächlich
Eben erst hier angemeldet, und gleich so eine Frage.😁
Wenn dann spricht dich nur jemand an, und fragt, was dass für ein Club sein soll.🙁
Ich dachte schon, ihr fahrt in Russland o. ä. rum.😎
Die Frage ist immer, warum unbedingt das 1%er Label? Was willst du ausdrücken? Es ist halt besetzt mit Gesetzlosigkeit.
Seid ihr das? Es ist besetzt mit der Bereitschaft zu gewalttätiger Auseinandersetzungen. Wollt ihr das?
Es soll zeigen, dass man auf den Rechtsstaat scheißt. Wenn ihr das nicht ausdrücken wollt, würde ich es weglassen. Wenn ihr von wem auch immer "dumm" angemacht werdet oder sogar körperlich angegriffen werdet, dürft ihr halt keine Anzeige machen. Aus modischen Gründen ist es genauso fehl am Platze wie ein Hakenkreuz, wenn man nicht ausdrücklich als ein Nazi und Fan des Dritten Reichs auffallen will.
Gruß SCOPE
Ähnliche Themen
Der Vergleich mit den Nazisymbolen hinkt schon etwas, da diese auch in Österreich verboten sind.
Aber ich finde, dass Du mit dem 1% schon recht hast.
-------------
Österreich... da ist mir jetzt nicht bekannt, dass es da Schwierigkeiten mit MCs gibt.
Ich dachte, ihr seid mehr in Niedersachsen, NRW unterwegs.
Ja mir fiel nichts besseres ein. Stimmt das Hakenkreuz ist verboten, das 1% Label nicht. Man kann ja beides draufpappen, weil es einem als 1%er ja egal ist, ob was verboten ist. 😉
Gruß SCOPE
TE, was Corona aus uns macht...
Zitat:
@SCOPE schrieb am 9. April 2020 um 13:32:42 Uhr:
Die Frage ist immer, warum unbedingt das 1%er Label? Was willst du ausdrücken? Es ist halt besetzt mit Gesetzlosigkeit.
Seid ihr das? Es ist besetzt mit der Bereitschaft zu gewalttätiger Auseinandersetzungen. Wollt ihr das?
Es soll zeigen, dass man auf den Rechtsstaat scheißt. Wenn ihr das nicht ausdrücken wollt, würde ich es weglassen. Wenn ihr von wem auch immer "dumm" angemacht werdet oder sogar körperlich angegriffen werdet, dürft ihr halt keine Anzeige machen. Aus modischen Gründen ist es genauso fehl am Platze wie ein Hakenkreuz, wenn man nicht ausdrücklich als ein Nazi und Fan des Dritten Reichs auffallen will.Gruß SCOPE
Mit dem 1%er möchte ich ausdrücken, dass wir nicht wie die anderen sind. Das es keine "Ratten", Missgunst etc. in unserer Gemeinschaft gibt. Nach dem Motto "Einer für alle, alle für einen." Ich hab es nie als ein Abzeichen für "Bereitschaft zu gewalttätiger Auseinandersetzungen" gesehen, da sich mein Freundeskreis stark distanziert von Gewalt (Ausser wir werden Angriffe, dann schaut es anders aus 🙂 )
"Wenn ihr von wem auch immer "dumm" angemacht werdet oder sogar körperlich angegriffen werdet, dürft ihr halt keine Anzeige machen."
Zu dem muss ich sagen, dass sich mein Freundeskreis auch stark von der Polizei distanziert, da wir glauben das man jedes Problem wie "Männer" lösen können (Reden etc.) und somit muss nie die Polizei involviert werden 🙂
schöner Knochen...
Zitat:
@Jungbiker schrieb am 9. April 2020 um 13:37:03 Uhr:
@SCOPEDer Vergleich mit den Nazisymbolen hinkt schon etwas, da diese auch in Österreich verboten sind.
Aber ich finde, dass Du mit dem 1% schon recht hast.
-------------Österreich... da ist mir jetzt nicht bekannt, dass es da Schwierigkeiten mit MCs gibt.
Ich dachte, ihr seid mehr in Niedersachsen, NRW unterwegs.
"Österreich... da ist mir jetzt nicht bekannt, dass es da Schwierigkeiten mit MCs gibt."
Jo mir auch nicht, aber es gibt halt einen Chapter der Höllenengel in Wien, deswegen habe ich mal hier nachfragen wollen, da es mir bisschen dumm vorgekommen ist, dort nachzufragen ob es Probleme gäbe 😁
Zitat:
@fxstshd schrieb am 9. April 2020 um 13:24:50 Uhr:
Eben erst hier angemeldet, und gleich so eine Frage.😁
Wenn dann spricht dich nur jemand an, und fragt, was dass für ein Club sein soll.🙁
Ich dachte schon, ihr fahrt in Russland o. ä. rum.😎
Jo hab mich extra für die Frage angemeldet 😁😁
"Ich dachte schon, ihr fahrt in Russland o. ä. rum.😎"
Mein Freundeskreis besteht größtenteils aus slawischen Mitgliedern, also wäre so eine Tour durch den Balkan bzw irgendwann Russland durchaus möglich. Jeder muss bloß irgendwann die Zeit dafür finden 😁😁
Das 1% Abzeichen würde ich auch weg lassen ansonsten kannst dich auch MC Brathähnchen oder wie immer du willst nennen.
Nur HA etc.😉🙂🙂
Mit nem T-Shirt im Kuttenlook werdet ihr wahrscheinlich eher belächelt als angemacht.
Jeder, wie er halt will.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 9. April 2020 um 14:14:12 Uhr:
Das 1% Abzeichen würde ich auch weg lassen ansonsten kannst dich auch MC Brathähnchen oder wie immer du willst nennen.Nur HA etc.😉🙂🙂
MC sollte lieber nicht verwendet werden, das könnte schon für Diskussion sorgen
Man sollte sich schon mal mit den ungeschriebenen Gesetze der Szene vertraut machen. Kann nicht schaden.