Komische Form der Benachteiligung Deutscher Kunden

Harley-Davidson

Hi!

Unser Roadf#*%er Kollege Irish George hat gestern seine neue 2014er CVO Deluxe abgeholt. Dabei fiel ihm auf, dass diese, im Gegensatz zu denen auf den Bildern unter anderem auf der Website, Halogenscheinwerfer hat. Auf den Bildern sind überall LED Leuchten, sowohl im Hauptscheinwerfer als auch in den Nebelleuchten.
Natürlich steht auf der Website, dass die ausgelieferten Motorräder sich von den abgebildeten unterscheiden können, weil lokale Vorschriften dieses diktieren können. So weit so schlecht.

Dann habe ich mir die Bilder mal genau angesehen und festgestellt, dass die Scheinwerfer alle in D zugelassen sind und die entsprechenden E-Zeichen haben. Jetzt verstehe ich beim besten Willen nicht mehr, warum die Bikes in Deutschland dann nicht mit diesen LED Leuchten ausgeliefert werden! Die Dinger werden natürlich als Upgrade verkauft und sind damit, ob sie einem gefallen oder nicht, eindeutig hochwertiger als die Halogenscheinwerfer. Es will mir nicht in den Kopf, warum man Deutsche (Internationale) Kunden auf diese Art und Weise schlechter stellt als andere (keine Ahnung ob alle HDI Modelle so ausgeliefert werden oder nur Deutsche).

Davon abgesehen wurde George das zur Ausstattung gehörende Navi erst nicht ausgehändigt. Als er danach gefragt hat, hat man ihm eins gegeben auf dem ein Aufkleber war "2011 CVO". Das Handbuch hat er auch nicht bekommen- es soll ihm nachgeschickt werden. (Ziemlich blöd, weil im HB steht unter anderem wie man die Kiste einfahren soll und wie die neuen Armaturen funktionieren, die wohl auch nicht gerade intuitiv zu bedienen sind...)

Die CVO ist ein gottverdammtes €30k+ Premiumprodukt, top of the line von HD, und die liefern das Ding aus wie einen gebrauchten Hinterhof-Ladenhüter! Bin ich wieder nur empfindlich oder kann man da als Kunde nicht ein bisschen mehr Sorgfalt und liebe zum Detail und ja, auch ein bisschen Budenzauber bei einer Auslieferung erwarten?? Also ich hätte zumindest erwartet, dass das Paket komplett, inklusive aller Unterlagen und allem Zubehör übergeben wird. Wenn man das als Kunde eines Topproduktes nicht erwarten kann, wann dann? Naja, die Frankfurter haben mich ja noch nie mit Kundenfreundlichkeit überwältigt, aber das ist m.E. schon richtig Scheisse...

Ciao
Kwik

Scheinwerfer2014cvo
Beste Antwort im Thema

Als jemand der einen Teil seinen Berufslebens sowohl in der Werkstatt als auch hinter dem Tresen eines HD-Händlers verbracht hat, hab ich vielleicht nen anderen Blick auf Manches. Unbestritten ist wie es sein sollte....Kunde ist König, Händler sieht sich als zuvorkommender Dienstleister. Leider ist aber das HD-Klientel mit einem ungewöhnlich hohen Anteil von Arschlöchern gesegnet (Anwesende natürlich ausgenommen), das früher oder später auch den nettesten Dienstleister in ein unfreundliches "Etwas" verwandelt. Nach 15 Jahren Abstand, hab ich es gewagt zu einem Open House zu fahren...und was soll ich sagen.....nach nur 10 Minuten hätte ich Brandsätze werfen können. Was dort abgeht spottet jeder Beschreibung und ist meiner Meinung nach mit keiner anderen Szene zu vergleichen. Hilft jetzt nicht wirklich weiter, aber mein Psychologe rät mir solche Sachen auch rauszulassen, um ein traumatisierendes Open House besser verarbeiten zu können 😁

72 weitere Antworten
72 Antworten

Hat mich auch schon geärgert (wenn z.B. am Topcase statt der LED-Leiste einfach ein Alublech ist). Normalerweise sollte der Händler alles komplett haben, das mal ein Freischaltcode für den Navi fehlt wie bei mir letztes Jahr kann man verknusen. Das man noch Halogen bekommt könnte (zumindest bei nicht-CVO) an der Produktion liegen. Wenn nicht überall in Europa LED zugelassen ist wird evtl. noch alles für Europa mit Halogen produziert.

Na das kennen wir doch auch bei Deutschen Premium Autos genau so.

Im Ausland mehr Ausstattung gleich mit im Standard Lieferumfang bzw. großzügig geschnürte Ausstattungspakete.

Bei uns müssen wir alles extra löhnen und noch dazu sind die Autos im Ausland dann um die 20-30 % günstiger (ohne Steuer).

Weil man da Marktanteile erobern möchte!

Bei Harley hat man nur den Vorteil als Kunde das man noch scheiße behandelt wird, als Sonderbonus sozusagen 😁

Auf der aktuellen deutschen Webseite der 2014 CVO Softail Deluxe steht u.A. :

Doppel-Halogenscheinwerfer

Wenn die Sonne untergegangen ist, ist Ihr waches Auge mehr denn je gefordert. Um es Ihnen ein wenig einfacher zu machen, haben wir deshalb zwei neue Halogenscheinwerfer in das klassische Hiawatha-Gehäuse integriert und dazu passende Nebelscheinwerfer eingebaut. Bei einer Lichtstärke von kraftvollen 986 Lumen wird Ihnen garantiert nichts entgehen.

War das vor dem Kauf anders?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FM500



War das vor dem Kauf anders?

Vermutlich nicht. Ich habe sie ja nicht gekauft. Die Frage ist nur WARUM?

Die LED Leuchten haben doch das E-Prüfzeichen, sind also in der gesamten EU zugelassen. Im Rest der Welt wird wohl auch anerkannt, was entweder DOT oder E geprüft ist. Es gibt also keinen Grund auf die billigeren Doppelhalogenscheinwerfer zu gehen außer - tja was?

Es ist im übrigens mindestens irreführend, wenn auch die EU Modelle immer mit LED Scheinwerfern abgebildet werden, auch wenn im Text dann was anderes steht...

Zitat:

Original geschrieben von Kwiksilver



Zitat:

Original geschrieben von FM500



War das vor dem Kauf anders?
Vermutlich nicht. Ich habe sie ja nicht gekauft. Die Frage ist nur WARUM?
Die LED Leuchten haben doch das E-Prüfzeichen, sind also in der gesamten EU zugelassen. Im Rest der Welt wird wohl auch anerkannt, was entweder DOT oder E geprüft ist. Es gibt also keinen Grund auf die billigeren Doppelhalogenscheinwerfer zu gehen außer - tja was?
Es ist im übrigens mindestens irreführend, wenn auch die EU Modelle immer mit LED Scheinwerfern abgebildet werden, auch wenn im Text dann was anderes steht...

Ich kann das Problem gut verstehen und denke es liegt wirklich an der Gewinnmaximierung auf Seiten von HD.

Nur, wie will man dem beikommen? Nach dem Kauf bzw. Vertragsabschluss ist da selten was zu machen,
dafür sorgt schon das Kleingedruckte. Man sollte vor dem Kauf alle Kaufentscheidungsparameter im
Vertrag festhalten und sein eigenes Kleingedrucktes zum Vertragsbestandteil machen, so dass man auf
Nichterfüllung klagen könnte.

Aber welcher SteaDealer lässt sich darauf ein. Dann würde allerdings auch so mancher Kunde merken was er alles
überlesen hat und welche Freiräume sich der Lieferant geschaffen hat.

Übrigens kommt "Premium" aus dem lateinischen "praemium" und bedeutet u.A. "Beute", "Belohnung". Nur für wen
steht da nicht....

Bei den Preisen hilft nur "Indian-Modelle" als Alternative in Betracht zu ziehen. Für 30.000 Euro bekommt man da Technik vom feinsten mit vielen Extras und Zubehör. HD sitzt auf einem sehr hohen Roß und man bekommt statt einem 110 cbi wie bei der CVO) dann auch einen 111 cbi. 😉

Schon mal die neue Dream Machines gelesen ? Die dort getestete Street 750 ist von der Verarbeitungqualität unterirdisch (Zitat: lieblos hingeklatschte Kabelstränge, Steckverbinder, Rost im Neuzustand und billigste Blechpressteile.."😉.

Vergleicht man Leistung und Qualität (jetzt nicht wieder mit der alten Road King-Kamelle von wegen Zuverlässigkeit kommen) einer Harley mit anderen Premium Herstellern ist diese eigentlich nur noch vom Preis her "Premium".

So und jetzt schlagt drauf...

Gruß Michel

Also ich finde eh das diese LED Schweinwerfer brutalst blenden.

Gestern kam mir son Bagger mit LED entgegen, ich war fast blind als ich da hingeguckt habe.....

ob das Orschinal HD war kann ich nicht sagen... ich hab immer noch weisse punkte vor den Augen...

Zitat:

Original geschrieben von Kwiksilver


Dabei fiel ihm auf, dass diese, Halogenscheinwerfer hat. Auf den Bildern sind überall LED Leuchten.

Davon abgesehen wurde George das zur Ausstattung gehörende Navi erst nicht ausgehändigt. Als er danach gefragt hat, hat man ihm eins gegeben auf dem ein Aufkleber war "2011 CVO".

Das Handbuch hat er auch nicht bekommen- es soll ihm nachgeschickt werden.
Kwik

Das mit den Scheinwerfern ist ärgerlich, Scheiß regionale Regelungen.

Das mit dem Handbuch ist eine Schlamperei, geht auf Händlerkonto.

Das mit dem Navi ist eine Frechheit. Ich würde kein Navi von "2011" akzeptieren, sondern wollte das orginale für diese "aktuelle 2014" Ausführung. Drei Jahre sind bei Navis Welten. Ebenso die Karten darauf.

Die sollen ihm ein aktuelles nachliefern und das "alte" zurücknehmen.

Kundenfreundlichkeit ist leider nicht angeboren, und nicht allein HD-Händler spezifisch.

Gruß nighttrain

PS: ich freu euch in einer Woche zu sehen, und natürlich das neue Teil.

Also du kannst unmöglich den ganz großen hessischen Laden meinen, oder?

Wenn ich mir die Homepage von denen anschaue, bin ich schlicht
überwältigt!

So groß, so prachtvoll, so viele gut gekleidete, gut aussehende und
frisierte Kunden - alles bestimmt furchtbar wichtige Leute mit vielen hundert Kilometer Fahrpraxis.

Und überhaupt: Diese Überversorgung im Laden, ach was, Palast trifft es eher - überall stehen das Ersatzteile einfach so rum. Ein Motor neben dem Bierglas auf dem Tresen, Wahnsinn - wer denkt sich nur so etwas aus? Kreativ Manager denke ich - und die kosten ja nun richtig Geld. Was hat das jetzt mit den Lampen zu tun? Irgendwie will mir da gerade ein Licht aufgehen.

Nein, das kann einfach nicht sein, dass dieser 5-Sterne-Dealer jemanden behumpst.
Die arbeiten definitiv genauso solide wie, na ja, sagen wir mal wie die
großen Geschäftsbanken. Der Kunde ist da doch auch König, gell?

Piekfeiner Fussboden, Toiletten mit angewärmten Handtüchern und Personal,
welches die beste Zeit schon lange hinter sich hat, also sehr erfahren ist, meine ich jetzt!

Da musst du dich einfach irren. So viele Anwälte, Zahnärzte und Direktoren
irren sich einfach nicht.

Arbeitende Menschen wie ich müssen ja eh zu einem kleinen, aber durchaus
seriösen Händler, gar nicht mal weit weg von Frankfurt. Da gehört unsereins hin!

In die große Edelfabrik passe ich einfach nicht rein, das war mir früh klar.

Doch die würden mich bestimmt auch aus Mitleid bedienen -
und dann passieren aber genau solche komischen Dinge wie deinem Kumpel.

Die Welt ist wirklich übel!

.........ja das ist sie, schniiiiiief.
last uns ein klagelied anstimmen.🙁🙁🙁

Wenn jemand 30.000euro für ein Bike bezahlt, und sich dann so "abfertigen" lässt, sorry, aber dann ist er wirklich selber schuld. Natürlich ist der Dealer und der ganze Ablauf NICHT ok. Aber da gibts vorher keine Kohle bis alles passt!!!!!

Was ich echt nicht verstehen kann, bei meinem Dealer habe ich eine Übernahme Bestätigung unterschreiben müssen, (das ist zwar eine Gebrauchte, aber es wird auch bei einer Neuen Harley nicht anders gehandhabt)
und da gibts keine Unterschrift bis alles am Tisch liegt, Navi, Handbuch Schlüssel usw.

Aber alles brav unterzeichnen, Hand schütteln und aus dem Geschäft gehen, und dann jammern, naja.
Da muss sich derjenige schon ein wenig selber bei der Nase nehmen.

Jou,

sehe ich auch so!!!

Gruß Brus

Servus,

es is wirklich gruslig wie manche HDler Ihre Kunden behandeln............

Es bleibt nur der Trost, das, wenn die Zeiten schlechter werden, nur die besten ( freundlichsten ) überleben.

Übrigenz darf man sich ruhig mal bei HD- Deutschland über nen Händler beschweren.

Auf der anderen Seite muss sich der Kunde mMn emanzipieren, und beispielweise den Auslieferzustand des KRADs VOR der Bezahlung überprüfen, und gegebenfalls Nachbesserung verlangen.

Das machst du doch mit nem Steak im Steakhaus genauso, oder?

G SM

Ähnliche Themen