T-Roc Testbericht

VW T-Roc 1 (A1)

In der Autobild von heute verlor der T-Roc gegenüber dem AUDI Q2 und siegte mit Abstand vor dem Hyundai Kona.
Ohne von mir auf Details eingehen zu wollen,wurde auch hier,wie bei uns im Forum, die Spartaktik im Innenraum recht negativ bewertet in Relation zu den hohen Preisen

Beste Antwort im Thema

Der Q2 ist hat für Audi Verhältnisse schon eine miese Haptik, aber der T-Roc schlägt dem Fass den Boden aus. Hätte nie gedacht, dass ein Skoda Rapid in Sachen Innenraumhaptik mal ein VW Produkt schlägt.

189 weitere Antworten
189 Antworten

Zitat:

@louk schrieb am 20. Januar 2018 um 16:33:13 Uhr:


Die Strategie vom Marketing eine Abgrenzung von A3 zu Q2 sowie Golf zu T-Roc herzustellen, kann man zumindest als geglückt betrachten.
Wer einen A3 oder Golf fährt, wird nicht so richtig glücklich mit den anderen beiden. Daher werden viele dankend einen Kauf ablehnen.
Die Neuen sollen von Leuten gekauft werden, die weniger Anspruch an ein Fahrzeug haben, eh nie was besseren gefahren sind und somit keine Idee davon haben, welchen Gegenwert man heute erwarten kann und auf was man verzichtet.
Jetzt könnte man sagen, was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. Nur wehe die Käufer wachen mal auf und merken, das der gebotenen Gegenwert nicht so berauschend war und das die Gebrauchtwagenpreise in den Keller gehen, weil das die anderen zwischenzeitlich auch mitbekommen haben. Dann zahlt man viel Lehrgeld.

Und für VW wird sich zeigen, ob die bisherigen Golf Käufer andere Optionen als den T-Roc finden oder einfach Ihr Fahrzeug länger fahren mangels Alternativen. Ob der T-Roc das Absatzloch dauerhaft schließen kann muss abgewartet werden.

Hoffentlich schließen sich die Löcher in deinem sinnlosen Geschwafel (von Argumentation mag ich gar nicht sprechen) deutlich schneller.
Wenn ich vom GTI und dem R mal absehe, die ich selbst jahrelang gefahren bin, würde mir nie ein Golf ins Haus kommen.
Den fahren mittlerweile die früher typischen Mercedes-Fahrer mit Hut und Wackeldackel.
Alte Opis mit dem Mut zur Langeweile und weil man an jeder Ecke einen sieht. Das muß dann ja gut sein. 😁
Vorzugsweise noch als stinkender Diesel, weil man den Sprit billig aus der Scheune holen kann und notfalls den Heizöltank als Reserve hat.
Die bisherigen Golfkäufer werden in oder mit ihren Allerweltautos angelehnt an ihre aufgeschäumte Hartplastikarmlehne sterben.
Für etwas modernes ist das Durchschnittsalter zu hoch und die Denkweise zu eingefahren.
VW wird es freuen.

Zitat:

@207ccFeline schrieb am 20. Januar 2018 um 16:46:03 Uhr:


Du kannst es echt nicht lassen, hier dummes Zeug herum zu sülzen. Du bist der typische Golffahrer die meinen Golf=Premium.

Golf grenzt an Premium an, ist es aber noch nicht. T-Roc hat nicht mal Polo Niveau.
Was spricht denn dagegen anderen die Augen zu öffnen und sich dafür einzusetzen, dass VW den T-Roc auf Golf Neveau anhebt und damit den Gegenwert liefert, für den man bezahlt? Tut das hier jemandem weh?

Zitat:

@207ccFeline schrieb am 20. Januar 2018 um 13:55:05 Uhr:



Zitat:

@V8Stinker schrieb am 20. Januar 2018 um 13:31:45 Uhr:


Nedla hat schon recht, der Innenraum mir dem vielen Plastik sieht schon ziemlich billig aus. Fasst sich auch nicht wirklich gut an. Vom klopfen und anfassen würde ich in Gänze abraten.
Hatte das Vergnügen in T-Roc und Q2 sitzen zu können während eines Werkstattaufenthaltes.
IMHO viel zu teuer für das gebotene.

Setz Dich mal in heutige Amischlitten und sieh Dir da mal das ganze Platik an.
Zudem zwingt Dich Doch niemand hier einen T-Roc zu kaufen.

Tatsächlich zwingt mich niemand einen T-Roc zu kaufen, wär ja noch schöner. Trotzdem habe ich mich während der Wartezeit in die Fahrzeuge gesetzt und erlaube mir nun deshalb ein Urteil. Ob dir das nun genehm ist oder nicht ist mir eigentlich egal.

Tatsächlich haben die Amischlitten ähnlich viel Plaste im Innenraum. Allerdings kriegt man für die Kisten einen günstigen Kurs und zahlt nicht die Mondpreise die für einen T-Roc aufgerufen werden. Zum günstigen Preis gibts dann auch noch einen richtigen Motor und nicht nur einen besseren Anlasser😁😛🙄

Übrigens fahr ich u.A. einen neueren Ami von 2016. Kenn mich also dort ein wenig aus. Denke mal du bist noch nie in einem Ami gesessen. Richtig?

Zitat:

@louk schrieb am 20. Januar 2018 um 16:58:46 Uhr:



Zitat:

@207ccFeline schrieb am 20. Januar 2018 um 16:46:03 Uhr:


Du kannst es echt nicht lassen, hier dummes Zeug herum zu sülzen. Du bist der typische Golffahrer die meinen Golf=Premium.

Golf grenzt an Premium an, ist es aber noch nicht. T-Roc hat nicht mal Polo Niveau.
Was spricht denn dagegen anderen die Augen zu öffnen und sich dafür einzusetzen, dass VW den T-Roc auf Golf Neveau anhebt und damit den Gegenwert liefert, für den man bezahlt? Tut das hier jemandem weh?

Deine Aussagen sind einfach lächerlich. Das Allerweltsauto Golf oder Altherrenauto wird nicht zum Premium, wegen ein bischen Softlack am Armaturenbrett der dann abblättert oder Haubenlifter den niemand braucht. Du könntest glücklich sein, wenn Dein Golf 6 die Technik des T-Roc hätte.

Ähnliche Themen

Zitat:

@V8Stinker schrieb am 20. Januar 2018 um 17:29:16 Uhr:



Zitat:

@207ccFeline schrieb am 20. Januar 2018 um 13:55:05 Uhr:


Setz Dich mal in heutige Amischlitten und sieh Dir da mal das ganze Platik an.
Zudem zwingt Dich Doch niemand hier einen T-Roc zu kaufen.

Tatsächlich zwingt mich niemand einen T-Roc zu kaufen, wär ja noch schöner. Trotzdem habe ich mich während der Wartezeit in die Fahrzeuge gesetzt und erlaube mir nun deshalb ein Urteil. Ob dir das nun genehm ist oder nicht ist mir eigentlich egal.

Tatsächlich haben die Amischlitten ähnlich viel Plaste im Innenraum. Allerdings kriegt man für die Kisten einen günstigen Kurs und zahlt nicht die Mondpreise die für einen T-Roc aufgerufen werden. Zum günstigen Preis gibts dann auch noch einen richtigen Motor und nicht nur einen besseren Anlasser😁😛🙄

Übrigens fahr ich u.A. einen neueren Ami von 2016. Kenn mich also dort ein wenig aus. Denke mal du bist noch nie in einem Ami gesessen. Richtig?

Falsch

Tatsächlich? War das etwa ein US-Spec T-Roc? LOL Dann könnte man tatsächlich auf die Idee kommen alle “Amis” seien Plastekisten😉

Zitat:

@V8Stinker schrieb am 20. Januar 2018 um 17:45:49 Uhr:


Tatsächlich? War das etwa ein US-Spec T-Roc? LOL

LOL, ich zitiere mal Deinen Text bevor Du ihn noch schnell geändert hattest. LOL

Ja es war die US-Spec T-Roc und zwar der Cadillac Escalade bei meiner Autowerkstatt.😁

Aktuelle Ausgabe AUTOZeitung:
erste Platz - Karoq, zweite - TROC, dritte - Q2, vierte - Mini. Karoq hat nur wegen merplatz hinten erste Platz sonst wäre TROC Sieger🙂
Bin sonst skeptisch bei solchen Tests, da ich aber Q2 und TROC selbst fahre kann ich diesen Vergleichstest aus eigener Erfahrung bestätigten. Diesmal haben alle 4 gleiche Motoren, gleiche Räder und ca. gleiche Ausstattung.

Zitat:

@207ccFeline schrieb am 20. Januar 2018 um 18:02:46 Uhr:



Zitat:

@V8Stinker schrieb am 20. Januar 2018 um 17:45:49 Uhr:


Tatsächlich? War das etwa ein US-Spec T-Roc? LOL

LOL, ich zitiere mal Deinen Text bevor Du ihn noch schnell geändert hattest. LOL

Ja es war die US-Spec T-Roc und zwar der Cadillac Escalade bei meiner Autowerkstatt.😁

Sorry fürs nachträglich ändern, fand’s in der neuen Version witziger.

Ja ja, der Escalade. Ein Musterbeispiel für einen billigen, hässlichen Innenraum: http://m.cadillac.com/.../photos-interior-zoom.html?index=10

http://m.cadillac.com/.../interior.html#.WmN5dSu1LYU

Zitat:

@a3spbck schrieb am 20. Januar 2018 um 18:05:10 Uhr:


Aktuelle Ausgabe AUTOZeitung:
erste Platz - Karoq, zweite - TROC, dritte - Q2, vierte - Mini. Karoq hat nur wegen merplatz hinten erste Platz sonst wäre TROC Sieger🙂
Bin sonst skeptisch bei solchen Tests, da ich aber Q2 und TROC selbst fahre kann ich diesen Vergleichstest aus eigener Erfahrung bestätigten. Diesmal haben alle 4 gleiche Motoren, gleiche Räder und ca. gleiche Ausstattung.

Das ist ja auch kein Kunststück bei 14,8 cm mehr Außenlänge. Wie sind denn die Innenraummaterialien im Testsieger Skoda Karoq?😁

Zitat:

@207ccFeline schrieb am 20. Januar 2018 um 18:19:12 Uhr:


Wie sind denn die Innenraummaterialien im Testsieger Skoda Karoq?😁

Das der Karoq nur wegen der Länge gegenüber T-Roc gewonnen hat, kann nur einer Schreiben, der sich nicht den Karoq selber angesehen hat.
Der Karoq ist durchweg eine klasse besser als der T-Roc, weil er durchdachter und wertiger gebaut ist.

Das Altherrenauto ist das nicht umsonst. In seinem Segment hat der den höchsten Preis, millionen Menschen haben verglichen, abgewogen und sich trotzdem für ihn entschieden. Bei einem niedrigeren Preis wären es noch viel mehr.
In der Summe seiner Eigenschaften beißen sich bis heute die Mitbewerber die Zähne aus. Der ist zwar in einigen Punkten gegenüber dem Golf 6 verschlechtert worden, andere sind aber besser. In Summe ist der um längen wertiger als ein T-Roc und hat den höheren Nutzwert.
Der Golf ist zeitlos gestylt und keineswegs langweilig. In der richtigen Farbe und Ausstattung kann sich Jung wie Alt nachwievor mit dem Wagen sehen lassen und hat technische eine super Reiselimousine.
Den würde ich mit einem 1er, A-Klasse oder selbst einem A3 nicht tauschen und gegen was anderes auf dem Markt erst recht nicht.
Autobild hat nicht umsonst festgestellt, dass der Golf wertiger ist als der T-Roc. Dazu braucht man kein experte zu sein.
Aber glaubt Ihr nur an Euer Bild. Das Licht wird Euch schon noch aufgehen. Ihr müsst nur die vielen Unzulänglichkeiten hautnah erleben.

Zitat:

@louk schrieb am 20. Januar 2018 um 19:48:13 Uhr:



Zitat:

@207ccFeline schrieb am 20. Januar 2018 um 18:19:12 Uhr:


Wie sind denn die Innenraummaterialien im Testsieger Skoda Karoq?😁

Aber glaubt Ihr nur an Euer Bild. Das Licht wird Euch schon noch aufgehen. Ihr müsst nur die vielen Unzulänglichkeiten hautnah erleben.

So wie du diese vielen Unzulänglichkeiten hautnah erlebt hast?

Vermutlich hattest du ein Vorserienmodell ein paar Wochen zur Probe. 😁

Oh wait, dann hättest du dich ja nicht im Autohaus mal rein setzen müssen.

Schnucki: Ich bin beratend u.a. bei den Automobilzulieferern tätig, die auch für Polo und T-Roc fertigen. Schau dir doch mal die Sitze an. Fällt dir was auf?
Die AnfassQualität im T-Roc ist Schrott. Wie in einem Dacia. Schön, dass es Käufer gibt, denen das nichts ausmacht. Aber hey: du hast ein VW Logo vorne drauf. Hast bestimmt eine super duper Premiumqualität gekauft, die sogar dem Audi ebenbürtig ist. Mindestens.

Deine Antwort
Ähnliche Themen