T-Roc Testbericht
In der Autobild von heute verlor der T-Roc gegenüber dem AUDI Q2 und siegte mit Abstand vor dem Hyundai Kona.
Ohne von mir auf Details eingehen zu wollen,wurde auch hier,wie bei uns im Forum, die Spartaktik im Innenraum recht negativ bewertet in Relation zu den hohen Preisen
Beste Antwort im Thema
Der Q2 ist hat für Audi Verhältnisse schon eine miese Haptik, aber der T-Roc schlägt dem Fass den Boden aus. Hätte nie gedacht, dass ein Skoda Rapid in Sachen Innenraumhaptik mal ein VW Produkt schlägt.
189 Antworten
Zitat:
@gelbfuss schrieb am 28. März 2019 um 15:23:59 Uhr:
Noch ( ein letztes Mal ) zur Innenausstattung des T-Roc .
Weder in den Magazin-Test´s noch hier im Forum ist das
Interieur, meines Wissens, ausdrücklich gelobt worden,
im günstigsten Falle las man hier " bin zufrieden" . Dennoch bin
ich voller Hoffnung, dass sich VW da in Kürze was einfallen lässt,
weil man für diesen Preis etwas anderes erwarten darf/soll, als in
einem Polo für den halben Preis.
Es hat auch keiner behauptet, dass es gelobt worden ist.
Ich verstehe nur nicht, warum man nicht auch sagen darf, dass man mit der Innenausstattung zufrieden ist.
Ich sage ja überhaupt nicht, dass ich nicht auch eine optisch und haptisch aufgewertete Innenausstattung begrüßen wurde, aber ich wusste was mich erwartet und habe daher mit dem Armaturenbrett kein Problem.
Und dieses muss man genau sagen dürfen, wie es jeder sagen darf, dass er damit nicht einverstanden ist.
Nach jetzt 1,5 Jahren und >21.000 Km kann ich sagen, es klappert nichts und knistert nichts und quietscht auch nichts und im Hartplastik allgemein gibt es auch keine Kratzer. Trotz diverser negativer Voraussagungen.😉🙂😎
Der T Roc kostet mit der Ausstattung die ich im Golf 7 habe 47000 Euro!!!
Ausstattung im Golf 7 41000 Euro.
Wahnsinn-Verrückt
@Krax69Zitat:
@Krax69 schrieb am 28. November 2019 um 05:46:03 Uhr:
Der T Roc kostet mit der Ausstattung die ich im Golf 7 habe 47000 Euro!!!
Ausstattung im Golf 7 41000 Euro.
Wahnsinn-Verrückt
Dann musst Du hier erst mal schreiben welchen Golf 7, Ausstattung und Motor und Baujahr, Du hast und mit welchem T-Roc Du ihn verglichen hast. Sonst brringt Dein Vergleich nichts.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Krax69 schrieb am 28. November 2019 um 05:46:03 Uhr:
Der T Roc kostet mit der Ausstattung die ich im Golf 7 habe 47000 Euro!!!
Ausstattung im Golf 7 41000 Euro.
Wahnsinn-Verrückt
"Wahnsinn-Verrückt" ist eher diese Aussage😉
Warum? Damit man auf 47.000 EUR kommt muss man schon einen 190 PS Benziner oder Diesel wählen. Der hat dann automatisch 4Motion. Im Golf gibt es weder einen 190 PS Benziner noch 4Motion mit 190 PS Diesel.
Auf 41.000 EUR kam ich als ich mir ziemlich volle Hütte für einen 1,5 TSI 150 PS Golf 7 RLine mit Leder zusammenkonfiguriert hatte. Welcher T-ROC mit 1,5er Motor soll denn 47.000 EUR Listenpreis verursachen?
47.000 EUR könnte auch sonst noch ein gering ausgestatteter T-ROC R sein, aber den Golf R gibt es nicht für 41.000 EUR. Also der kann´s auch nicht sein.
Ich bin mal auf die Antwort von @Krax69 gespannt.😉
Zitat:
@i need nos schrieb am 28. November 2019 um 09:24:52 Uhr:
Zitat:
@Krax69 schrieb am 28. November 2019 um 05:46:03 Uhr:
Der T Roc kostet mit der Ausstattung die ich im Golf 7 habe 47000 Euro!!!
Ausstattung im Golf 7 41000 Euro.
Wahnsinn-Verrückt"Wahnsinn-Verrückt" ist eher diese Aussage😉
Warum? Damit man auf 47.000 EUR kommt muss man schon einen 190 PS Benziner oder Diesel wählen. Der hat dann automatisch 4Motion. Im Golf gibt es weder einen 190 PS Benziner noch 4Motion mit 190 PS Diesel.
Auf 41.000 EUR kam ich als ich mir ziemlich volle Hütte für einen 1,5 TSI 150 PS Golf 7 RLine mit Leder zusammenkonfiguriert hatte. Welcher T-ROC mit 1,5er Motor soll denn 47.000 EUR Listenpreis verursachen?
47.000 EUR könnte auch sonst noch ein gering ausgestatteter T-ROC R sein, aber den Golf R gibt es nicht für 41.000 EUR. Also der kann´s auch nicht sein.
Es ist die Wahrheit.
Heute habe ich mir einen T-Roc Sport TDI SCR 4 Motion DSG 150 PS um 34900 Euro gekauft + Winterreifen auf Alufelgen und 5 Jahre Garantie! Neupreis von T-Roc 45000 Euro am 27.03.2019 gekauft von Porsche Austria. Mein Golf 7 Highline TDI DSG 116 PS Erstzulassung Jänner 2018 damaliger Listenpreis 41000 Euro wurde für 22500 Euro angekauft von dem Händler.
Ich habe mehrere Händler kontaktiert wegen dem Eintauschen von meinen Golf 7 und es waren Preisunterschiede von bis zu 5000 Euro- das ist verrückt!!! Gruß Wolfgang
@Krax69Zitat:
@Krax69 schrieb am 28. November 2019 um 16:08:51 Uhr:
Zitat:
@i need nos schrieb am 28. November 2019 um 09:24:52 Uhr:
"Wahnsinn-Verrückt" ist eher diese Aussage😉
Warum? Damit man auf 47.000 EUR kommt muss man schon einen 190 PS Benziner oder Diesel wählen. Der hat dann automatisch 4Motion. Im Golf gibt es weder einen 190 PS Benziner noch 4Motion mit 190 PS Diesel.
Auf 41.000 EUR kam ich als ich mir ziemlich volle Hütte für einen 1,5 TSI 150 PS Golf 7 RLine mit Leder zusammenkonfiguriert hatte. Welcher T-ROC mit 1,5er Motor soll denn 47.000 EUR Listenpreis verursachen?
47.000 EUR könnte auch sonst noch ein gering ausgestatteter T-ROC R sein, aber den Golf R gibt es nicht für 41.000 EUR. Also der kann´s auch nicht sein.
Es ist die Wahrheit.
Heute habe ich mir einen T-Roc Sport TDI SCR 4 Motion DSG 150 PS um 34900 Euro gekauft + Winterreifen auf Alufelgen und 5 Jahre Garantie! Neupreis von T-Roc 45000 Euro am 27.03.2019 gekauft von Porsche Austria. Mein Golf 7 Highline TDI DSG 116 PS Erstzulassung Jänner 2018 damaliger Listenpreis 41000 Euro wurde für 22500 Euro angekauft von dem Händler.
Ich habe mehrere Händler kontaktiert wegen dem Eintauschen von meinen Golf 7 und es waren Preisunterschiede von bis zu 5000 Euro- das ist verrückt!!! Gruß Wolfgang
Du vergleichst einem Golf 7 Highline 1,6 TDI 115 PS Frontantrieb mit DSG DQ200 von Januar 2018 für 41.000 Euro österreichicher Preis mit mit einem T-Roc, wohl Sport, 2,0 TDI 150 PS 4 Motion DSG DQ381 von M ärz 2019 für 45.000 Euo österreichicher Preis. Sonst ist aber alles klar, da ist der Golf doch überteuert gewesen?
Was willst Du uns jetzt da erzählen?
VG
Zitat:
@207ccFeline schrieb am 28. November 2019 um 17:44:04 Uhr:
Zitat:
@Krax69 schrieb am 28. November 2019 um 16:08:51 Uhr:
Es ist die Wahrheit.
Heute habe ich mir einen T-Roc Sport TDI SCR 4 Motion DSG 150 PS um 34900 Euro gekauft + Winterreifen auf Alufelgen und 5 Jahre Garantie! Neupreis von T-Roc 45000 Euro am 27.03.2019 gekauft von Porsche Austria. Mein Golf 7 Highline TDI DSG 116 PS Erstzulassung Jänner 2018 damaliger Listenpreis 41000 Euro wurde für 22500 Euro angekauft von dem Händler.
Ich habe mehrere Händler kontaktiert wegen dem Eintauschen von meinen Golf 7 und es waren Preisunterschiede von bis zu 5000 Euro- das ist verrückt!!! Gruß Wolfgang
@Krax69Du vergleichst einem Golf 7 Highline 1,6 TDI 115 PS Frontantrieb mit DSG DQ200 von Januar 2018 für 41.000 Euro österreichicher Preis mit mit einem T-Roc, wohl Sport, 2,0 TDI 150 PS 4 Motion DSG DQ381 von M ärz 2019 für 45.000 Euo österreichicher Preis. Sonst ist aber alles klar, da ist der Golf doch überteuert gewesen?
Was willst Du uns jetzt da erzählen?VG
Nicht nur der Golf auch der T-Roc ist überteuert! Ich bin kein Märchenerzähler sondern Rede von Tatsachen ,allein der Verlust beim T—Roc von 10000 Euro in 9 Monaten sagt einiges über die Wertigkeit aus. Gruß Wolfgang
Wolfgang, was hat die Wertigkeit mit dem Wertverlust zu tun? Ich hatte beim Kauf meines T-Roc einen 1 Jahr alten Opel Mokka X in Zahlung gegeben und 16.000 Euro dabei verloren.
Zitat:
@207ccFeline schrieb am 28. November 2019 um 18:36:06 Uhr:
Wolfgang, was hat die Wertigkeit mit dem Wertverlust zu tun? Ich hatte beim Kauf meines T-Roc einen 1 Jahr alten Opel Mokka X in Zahlung gegeben und 16.000 Euro dabei verloren.
Der Verlust wäre nicht so hoch bei mehr Wertigkeit,aber es isst nun mal so wie es ist.
Schönen Abend noch
Zitat:
@Krax69 schrieb am 28. November 2019 um 18:51:08 Uhr:
Zitat:
@207ccFeline schrieb am 28. November 2019 um 18:36:06 Uhr:
Wolfgang, was hat die Wertigkeit mit dem Wertverlust zu tun? Ich hatte beim Kauf meines T-Roc einen 1 Jahr alten Opel Mokka X in Zahlung gegeben und 16.000 Euro dabei verloren.Der Verlust wäre nicht so hoch bei mehr Wertigkeit,aber es isst nun mal so wie es ist.
Schönen Abend noch
Ja wenn Du das sagst, dann ist das in Österreich so, hier nicht.
Auch einen schönen Abend
Zitat:
@Krax69 schrieb am 28. November 2019 um 18:51:08 Uhr:
Zitat:
@207ccFeline schrieb am 28. November 2019 um 18:36:06 Uhr:
Wolfgang, was hat die Wertigkeit mit dem Wertverlust zu tun? Ich hatte beim Kauf meines T-Roc einen 1 Jahr alten Opel Mokka X in Zahlung gegeben und 16.000 Euro dabei verloren.Der Verlust wäre nicht so hoch bei mehr Wertigkeit,aber es isst nun mal so wie es ist.
Schönen Abend noch
Ich habe einen hochwertigen Volvo nach 9 Monaten mit 17000 Euro Wertverlust abgegeben. Liegt somit nicht an der Wertigkeit des Fahrzeugs.
@Krax69: das, was Du da zusammenhanglos zusammenschreibst ergibt absolut nicht das, was Du am Anfang behauptet hast und ist unterm Strich wertlose Polemik!
Zitat:
@i need nos schrieb am 29. November 2019 um 13:40:07 Uhr:
@Krax69: das, was Du da zusammenhanglos zusammenschreibst ergibt absolut nicht das, was Du am Anfang behauptet hast und ist unterm Strich wertlose Polemik!
Was ist Bitte von meiner Behauptung nicht war?