T-Roc - Status-Quo: EINFACH BILLIG VERARBEITET oder EINFACH GENIAL
Hiermit starte ich den Versuch, alles Diskussionen rund um das Thema Verarbeitung, verarbeitete Materialien, Tests, etc. In einem
Thread zu binden, damit in den anderen Threads über die eigentlichen Themen diskutiert werden kann.
Was meint ihr?😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@froggorf schrieb am 10. August 2018 um 16:54:07 Uhr:
Das Thema ist vor 4 Tagen erstellt worden, seitdem gibt es 125 Wortmeldungen, die einen verteidigen das Auto, andere üben berechtigt Kritik am Hartplastik Cockpit. Es ist erstaunlich wie dieses Thema polarisiert, nie zuvor wurde so viel und fleißig über ein Cockpit geschrieben, das sollte vielleicht zu denken geben. Ich habe meine Meinung dazu gesagt, aber ich wünsche allen weiterhin gute Fahr
Ich bin ehrlich gesagt ein kleiner Ästhet und verfolge die Entfeinerung, die VW schon seit einiger Zeit betreibt, auch mit Argwohn.
Die Hartpkastiklandschaft habe ich zuerst im Q2 zu dessen Einführung hart kritisiert. Da saß ich im Schauraum in einem 42tsd Euro teuren Q2 1.6 TDI und bekam das kalte Grausen bei derart viel Hartplastik im Innenraum. Wenn man nicht wüsste, das Audi es in anderen Modellen für gleiches Geld deutlich besser kann, würde man den Q2 subjektiv vielleicht noch "nett gemacht" empfinden, aber im direkten Vgl mit einem A3/A4 kann ICH es nicht.
Diese damals gemachte Erfahrung und die Kenntnis, das im Konzern weitere trendige SUV folgen werden, ließ leider nichts gutes erahnen. Das erste mal im T-Roc hat dann die Bestätigung gebracht. Das Auto ist äußerlich sehr effektvoll in Szene gesetzt. Sicken, Kanten, trendige Farben, Zweifarbmix, LED hier, große Alu-Räder da .... und schon macht das Auto optisch richtig was her. Wenn ich mich aber reinsetze, unter dem Aspekt jahrelanger Kenntnis dessen was VW in Innenräumen leisten KANN, kann ich nur enttäuscht sein. Was mich auch etwas verwundert (man möge mir meine Unkenntnis entschuldigen) ist, das der T-Roc bis auf die Allradvarianten ausschließlich mit der billigeren Verbundlenkerachse hinten ausgeliefert wird. Im Golf hat alles ab 125PS hinten die Mehrlenkerachse. Wenn der T-Roc schon im Preisrevier eines Golf wildert, muss er sich auch mit ihm messen lassen.
Ich ahne leider auch nichts gutes für den Golf 8 voraus. VW hat vom Golf 6 auf 7 schon einmal den Hartplastikanteil erhöht.
Wobei ich mit nem Hartplastikcockpit nicht mal ein Problem hätte. Also zumindest in Autos, die aufgrund ihrer Preisgestaltung günstig konstruiert werden müssen. Mein Fiat hat bspw so ein Plastecockpit. Der hat aber auch nur 10tsd Euro neu gekostet. Der T-Roc skaliert aber schnell auf über 40tsd Euro. Und da erwarte ich irgendwie tatsächlich noch ein wenig mehr. ....auch wenn sicher die nackte Basis "nur" 20tsd Liste kostet. Aber wie viele werden denn in dieser niedrigen Preisliga tatsächlich gekauft?
271 Antworten
Zitat:
@Malibubu2412 schrieb am 7. August 2018 um 12:53:54 Uhr:
Der T-Roc ein beledeter sorry hochgebockter Golf ! Herr Moderator bitte nicht blocken, Spaß muss ab 37 Grad erlaubt sein. Aber Leder atmet gut. :-)
Schön wärs - leider ist er nur ein hochgebockter Polo. Der Golf-Innenraum würde garantiert nicht für solche Diskussionen sorgen.
Zitat:
@S.e.c.h.s.e.r schrieb am 8. August 2018 um 13:00:37 Uhr:
Zitat:
@Malibubu2412 schrieb am 7. August 2018 um 12:53:54 Uhr:
Der T-Roc ein beledeter sorry hochgebockter Golf ! Herr Moderator bitte nicht blocken, Spaß muss ab 37 Grad erlaubt sein. Aber Leder atmet gut. :-)Schön wärs - leider ist er nur ein hochgebockter Polo. Der Golf-Innenraum würde garantiert nicht für solche Diskussionen sorgen.
Der T-Roc ist definitiv kein hochgebockter Golf...
Aber die Ansichten sind ja bekanntlich verschieden 😉
Zitat:
@S.e.c.h.s.e.r schrieb am 8. August 2018 um 13:00:37 Uhr:
Zitat:
@Malibubu2412 schrieb am 7. August 2018 um 12:53:54 Uhr:
Der T-Roc ein beledeter sorry hochgebockter Golf ! Herr Moderator bitte nicht blocken, Spaß muss ab 37 Grad erlaubt sein. Aber Leder atmet gut. :-)Schön wärs - leider ist er nur ein hochgebockter Polo. Der Golf-Innenraum würde garantiert nicht für solche Diskussionen sorgen.
Was für eine sinnfreie Antwort.
Zitat:
@207ccFeline
Ich finde die Art wie das Armaturenbrett gemacht ist schön. Von oben ob Hartplastik oder geschäumt sieht beides gleich aus. Die farblichen Blenden sehen modern aus und nicht altbacken wie im Golf. Vielleicht ein paar richtige Chromknöpfe wie im Q2, aber die gibt es dort auch nicht serienmäßig. Und das draufgesetzte Navi im Q2 sieht ja unter aller S.. aus.
Aber wie sollte es Deiner Meinung nach denn sein?
Hab ja geschrieben, moderne Design gefällt mir auch aber:
1. Chromknöpfe/Tasten sind ja ein Witz
2. Am schlimmsten sieht der Plastik am Handschuhfach, das ist höchsten LKW-mäßig
3. Türgriff und Handauflage unterirdisch, auch höchstens für Transporter/LKW geiegnet
4. Mittelarmlehne - billigste Polster
usw.
Es ist mir tatsächlich ein Rätsel wie man sowas ernsthaft für > 30.000 Euro kaufen kann😕
Mit wenigem Geld geht da sicherlich deutlich besser, es fehlen manchmal einfach Details.
Das ist höchstens, wenn man alten Golf nimmt, auf der Trendline-Ebene. Sorry aber für mehr Geld sollte auch mehr geben. Für Basis T-Roc ist es voll OK aber halt Style und Sport sollen meiner Meinung nach besseres Interior bekommen oder halt dort als Optionen angeboten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@S.e.c.h.s.e.r schrieb am 8. August 2018 um 13:00:37 Uhr:
Zitat:
@Malibubu2412 schrieb am 7. August 2018 um 12:53:54 Uhr:
Der T-Roc ein beledeter sorry hochgebockter Golf ! Herr Moderator bitte nicht blocken, Spaß muss ab 37 Grad erlaubt sein. Aber Leder atmet gut. :-)Schön wärs - leider ist er nur ein hochgebockter Polo. Der Golf-Innenraum würde garantiert nicht für solche Diskussionen sorgen.
Sorry, T-Roc gleich Golf, T-Cross (steht fast bereit) auf Polobasis.
Zitat:
@Malibubu2412 schrieb am 8. August 2018 um 16:28:59 Uhr:
Zitat:
@S.e.c.h.s.e.r schrieb am 8. August 2018 um 13:00:37 Uhr:
Schön wärs - leider ist er nur ein hochgebockter Polo. Der Golf-Innenraum würde garantiert nicht für solche Diskussionen sorgen.
Sorry, T-Roc gleich Golf, T-Cross (steht fast bereit) auf Polobasis.
Und sein Tiguan gleich Golf SV.😉
Zitat:
@Malibubu2412 schrieb am 8. August 2018 um 16:28:59 Uhr:
Zitat:
@S.e.c.h.s.e.r schrieb am 8. August 2018 um 13:00:37 Uhr:
Schön wärs - leider ist er nur ein hochgebockter Polo. Der Golf-Innenraum würde garantiert nicht für solche Diskussionen sorgen.
Sorry, T-Roc gleich Golf, T-Cross (steht fast bereit) auf Polobasis.
Tja, ich kriege es aber auch nicht voreinander: T-Roc auf Golf-Level... Irgendwas passt da nicht... Bin mal gespannt, wie VW den T-Cross einordnen will. Soll ja das Pendant zum Polo werden, oder vielleicht doch eher das zum Up?
Genau, ein GTI Performance geht immer ... habe die Ehre ...
Sorry, dass ich die Kindergruppe gestört habe. Wenn euch der Polovergleich so kränkt, tut es mir leid.
Mir ging es dabei nur um den Innenraum und der ist meiner Meinung nach nun mal eher Polo als Golf.
Zitat:
@S.e.c.h.s.e.r schrieb am 9. August 2018 um 07:23:10 Uhr:
Sorry, dass ich die Kindergruppe gestört habe. Wenn euch der Polovergleich so kränkt, tut es mir leid.
Mir ging es dabei nur um den Innenraum und der ist meiner Meinung nach nun mal eher Polo als Golf.
Sei du nicht kindisch!
Wenn du davon sprichst, dass der T-Roc nur ein hochgebockter Polo ist, dann kann man deiner Aussage nicht entnehmen, dass du lediglich den Innenraum meinst. Wenn das so sein sollte, solltest du das ausführlicher schreiben. Dann wissen wir auch was du meinst...
Ja da habe ich mich ungeschickt ausgedrückt.
Ich finde den T-Roc gut gelungen - nur der Innenraum würde mir besser gefallen, wenn er (was Qualitätsanmutung) angeht, näher am Golf wäre. Das wurde hier aber schon ausführlichst diskutiert (Materialwahl, große farbige Plastikflächen etc.). Mein Vater würde sich gerne einen T-Roc kaufen, er zögert aber genau wegen dem Innenraum. Ich denke, er kauft ihn trotzdem, weil der Markt keine Alternative bietet.
Und trotzdem - so richtig glücklich macht uns der Innenraum nicht.
@S.e.c.h.s.e.rZitat:
@S.e.c.h.s.e.r schrieb am 9. August 2018 um 08:12:20 Uhr:
Ja da habe ich mich ungeschickt ausgedrückt.
Ich finde den T-Roc gut gelungen - nur der Innenraum würde mir besser gefallen, wenn er (was Qualitätsanmutung) angeht, näher am Golf wäre. Das wurde hier aber schon ausführlichst diskutiert (Materialwahl, große farbige Plastikflächen etc.). Mein Vater würde sich gerne einen T-Roc kaufen, er zögert aber genau wegen dem Innenraum. Ich denke, er kauft ihn trotzdem, weil der Markt keine Alternative bietet.Und trotzdem - so richtig glücklich macht uns der Innenraum nicht.
Dann sollte Dein Vater mal sehen, ob er ein Vorführwagen zum testen bekommt wo die Plastikblende keine grelle Farbe ist. Gibt es ja nur beim Style. Der Sport hat eine dezente graue Hochglanzblende. Beim Standartmodell gibt es auch nur grau matt glaube ich. Aber wie gesagt, beim Style kann man die Farbe wählen und da finde ich das Oakbraun als Blende sehr schön.
Ja - das könnte gehen. Im Konfigurator habe ich gesehen, wenn man R-Line wählt, ist die Blende auch grau. Dann sind die Sitze auch komplett grau. Das wär vielleicht auch eine Idee.
Zitat:
@S.e.c.h.s.e.r schrieb am 9. August 2018 um 08:12:20 Uhr:
Ja da habe ich mich ungeschickt ausgedrückt.
Ich finde den T-Roc gut gelungen - nur der Innenraum würde mir besser gefallen, wenn er (was Qualitätsanmutung) angeht, näher am Golf wäre. Das wurde hier aber schon ausführlichst diskutiert (Materialwahl, große farbige Plastikflächen etc.). Mein Vater würde sich gerne einen T-Roc kaufen, er zögert aber genau wegen dem Innenraum. Ich denke, er kauft ihn trotzdem, weil der Markt keine Alternative bietet.Und trotzdem - so richtig glücklich macht uns der Innenraum nicht.
Kann deine Meinung gut verstehen,finde auch,das der Armaturenträger nicht nur an der Qualitätsanmutung den VW Polo ähnelt,sondern im oberen Bereich auch optisch,ist aber wie man hier sieht,schwierig mitzuteilen,bei dieser gereitzten Stimmung wenn es ums eigene Auto geht
Zitat:
@S.e.c.h.s.e.r schrieb am 9. August 2018 um 08:51:54 Uhr:
Ja - das könnte gehen. Im Konfigurator habe ich gesehen, wenn man R-Line wählt, ist die Blende auch grau. Dann sind die Sitze auch komplett grau. Das wär vielleicht auch eine Idee.
Genau aber auch mal versuchen einen in original zu sehen, denn die Oakbraunen Sitze sollen auch schön sein und ich persönlich mag kein Auto wo innen alles grau in grau ist. Seht euch das in original an.