T-Roc - Status-Quo: EINFACH BILLIG VERARBEITET oder EINFACH GENIAL
Hiermit starte ich den Versuch, alles Diskussionen rund um das Thema Verarbeitung, verarbeitete Materialien, Tests, etc. In einem
Thread zu binden, damit in den anderen Threads über die eigentlichen Themen diskutiert werden kann.
Was meint ihr?😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@froggorf schrieb am 10. August 2018 um 16:54:07 Uhr:
Das Thema ist vor 4 Tagen erstellt worden, seitdem gibt es 125 Wortmeldungen, die einen verteidigen das Auto, andere üben berechtigt Kritik am Hartplastik Cockpit. Es ist erstaunlich wie dieses Thema polarisiert, nie zuvor wurde so viel und fleißig über ein Cockpit geschrieben, das sollte vielleicht zu denken geben. Ich habe meine Meinung dazu gesagt, aber ich wünsche allen weiterhin gute Fahr
Ich bin ehrlich gesagt ein kleiner Ästhet und verfolge die Entfeinerung, die VW schon seit einiger Zeit betreibt, auch mit Argwohn.
Die Hartpkastiklandschaft habe ich zuerst im Q2 zu dessen Einführung hart kritisiert. Da saß ich im Schauraum in einem 42tsd Euro teuren Q2 1.6 TDI und bekam das kalte Grausen bei derart viel Hartplastik im Innenraum. Wenn man nicht wüsste, das Audi es in anderen Modellen für gleiches Geld deutlich besser kann, würde man den Q2 subjektiv vielleicht noch "nett gemacht" empfinden, aber im direkten Vgl mit einem A3/A4 kann ICH es nicht.
Diese damals gemachte Erfahrung und die Kenntnis, das im Konzern weitere trendige SUV folgen werden, ließ leider nichts gutes erahnen. Das erste mal im T-Roc hat dann die Bestätigung gebracht. Das Auto ist äußerlich sehr effektvoll in Szene gesetzt. Sicken, Kanten, trendige Farben, Zweifarbmix, LED hier, große Alu-Räder da .... und schon macht das Auto optisch richtig was her. Wenn ich mich aber reinsetze, unter dem Aspekt jahrelanger Kenntnis dessen was VW in Innenräumen leisten KANN, kann ich nur enttäuscht sein. Was mich auch etwas verwundert (man möge mir meine Unkenntnis entschuldigen) ist, das der T-Roc bis auf die Allradvarianten ausschließlich mit der billigeren Verbundlenkerachse hinten ausgeliefert wird. Im Golf hat alles ab 125PS hinten die Mehrlenkerachse. Wenn der T-Roc schon im Preisrevier eines Golf wildert, muss er sich auch mit ihm messen lassen.
Ich ahne leider auch nichts gutes für den Golf 8 voraus. VW hat vom Golf 6 auf 7 schon einmal den Hartplastikanteil erhöht.
Wobei ich mit nem Hartplastikcockpit nicht mal ein Problem hätte. Also zumindest in Autos, die aufgrund ihrer Preisgestaltung günstig konstruiert werden müssen. Mein Fiat hat bspw so ein Plastecockpit. Der hat aber auch nur 10tsd Euro neu gekostet. Der T-Roc skaliert aber schnell auf über 40tsd Euro. Und da erwarte ich irgendwie tatsächlich noch ein wenig mehr. ....auch wenn sicher die nackte Basis "nur" 20tsd Liste kostet. Aber wie viele werden denn in dieser niedrigen Preisliga tatsächlich gekauft?
271 Antworten
Zitat:
@andi.36
Du schreibst aber, das man den T-Roc nur mit Jaguar oder MB vergleichen kann und da irrst du dich gewaltig.
Ja so ist das leben. Für einen kommt als Alternative Jaguar und MB infrage fur anderen Dacia und sonstige CHrs. Ich zwinge doch keinen meine Meinung zu übernehmen.
Zitat:
@andi.36 schrieb am 10. August 2018 um 16:50:09 Uhr:
Sage mal. .. muss man sich hier so dumm anmachen lassen? Ich konnte nicht feststellen, daß der Mokka ungleiche Spaltmaße hat, aber beim T-Roc habe ich dafür ein schlecht entgrateten Handschuhfachdeckel entdeckt. Man muss auch sehen, das das Konzept Mokka von 2012 ist und der T-Roc nagelneu auf dem Markt ist.
Die Opel Brille ist bei mir so groß, das der Vectra scheinbar mein letzter wird und ich schon nach Alternativen suche.
Aber ist gut, hier möchten einige keine Kritik hören und somit soll es damit gut sein. Meine Meinung habe ich dazu geschrieben und in keinster Weise den T-Roc schlecht geredet.
Der Mokka X ist seit 21.09.2016 beim Händler erhältlich und ist ganz anders als der 2012 Mokka.
Das ist falsch. Der Mokka X ist nichts anderes als das Facelift des Mokkas. Selbe technische Basis, selbe Fertigung. Es ist nur die Modellpflege.
Zitat:
@207ccFeline schrieb am 11. August 2018 um 09:39:19 Uhr:
Zitat:
@andi.36 schrieb am 10. August 2018 um 16:50:09 Uhr:
Sage mal. .. muss man sich hier so dumm anmachen lassen? Ich konnte nicht feststellen, daß der Mokka ungleiche Spaltmaße hat, aber beim T-Roc habe ich dafür ein schlecht entgrateten Handschuhfachdeckel entdeckt. Man muss auch sehen, das das Konzept Mokka von 2012 ist und der T-Roc nagelneu auf dem Markt ist.
Die Opel Brille ist bei mir so groß, das der Vectra scheinbar mein letzter wird und ich schon nach Alternativen suche.
Aber ist gut, hier möchten einige keine Kritik hören und somit soll es damit gut sein. Meine Meinung habe ich dazu geschrieben und in keinster Weise den T-Roc schlecht geredet.Der Mokka X ist seit 21.09.2016 beim Händler erhältlich und ist ganz anders als der 2012 Mokka.
Der Mokka X ist aber kein neues Modell, sondern nur ein Facelift vom Mokka und somit ist das Konzept/Basis von 2012.
Ähnliche Themen
Zitat:
@andi.36 schrieb am 10. August 2018 um 23:43:12 Uhr:
Nur das die Tester der AB selber festgestellt haben, das der Golf eigentlich immer gewonnen hat und nun reicht es halt nicht mehr. Denn die anderen schlafen nicht und werden besser, nur will das keiner so richtig war haben und versucht sich dann alles schön zu reden.
Der Golf ist ja nun mittlerweile fast 6 Jahre alt.
Wenn der Autotester einer Zeitschrift nicht das letzte Fünkchen Glaubwürdigkeit verlieren und seine einigermaßen vorhandene Objektivität bewahren will, muss er das erkennen, das die Konkurrenz eben auch nicht schläft.
Der Golf wird erst in Generation 8 wieder massiv über den Klee gelobt.
PS: ich fahre seit 12 Jahren Golf und weis das er gut ist. Ich weis aber auch, das viele Wettbewerber ebenso richtig gut sind, weil sie den Golf oft zum Maßstab genommen und ihn dort im Detail weiter entwickelt haben, wozu VW erst in der nächsten Generation wieder Gelegenheit bekommt nachzulegen.
Mit der Generation T-Roc (und alle anderen danach) sehe ich ein neues Zeitalter bei VW. Der Konzern bzw VW als Hersteller galt lange Zeit als schlechter bis moderater Margenbringer. Das interne Ziel die Umsatzrendite anzukurbeln, wird doch schon seit einigen Jahren kommuniziert. Möglich gemacht wird das dann über höhere Preise und / oder billigere Produktion.
Der T-Roc würde mich sehr als T-Roc R reizen, auch wenn mglw kein Handschalter zu bekommen wäre. Aber 45...50tsd Euro mit dem Innenraumambiente eines 16tsd Euro Straßenpreis Basis T-Roc, würde ich dann doch nicht ausgeben wollen. Da muss VW noch nachlegen, um die preislich höher positionierten Modelle attraktiver zu gestalten.
Hallo zusammen, ich weiß gar nicht was ihr alle habt! Ihr redet immer von zu teuer! Habt ihr einen Citroen, Fiat, Renault, Peugeot, Ford, Opel, oder Seat schon mal nach 4 Jahren verkauft?
Alle sehen nur die UVP! WARUM ist VW einer der wenigen Fahrzeuge die so niedrige Leasing oder Finanzierungsraten haben? Habt ihr euch mal den Wertverlust einer A- Klasse angesehen? Habt ihr euch mal die Finanzierungsraten und Schlussraten bei Opel oder Mercedes angesehen?
Ich habe einen Style 1,5Tsi mit DSG, LED, 18 Zoll, Dickes Radio, Abstandststempomat, getönte Scheiben, BlindSpot, NSW und noch viel mehr
Dafür habe ich 29200,- € als Kaufpreis in der Finanzierung. (-15%) Das Auto hat noch eine Schlussrate von 17600,- € nach 4 Jahren. Somit hat der Wagen einen Verlust von 11600,-€ nach 4 Jahren! Das sind rechnerisch so was um die 40% Verlust nach 4 Jahren!
Dann zeigt mir mal vergleichbare Autos mit Doppelkupplungsgetrieben, der Ausstattung und dem niedrigen Wertverlust! Zu dem Preis in 4 Jahren. Ich sag weiterhin das der Wagen genial ist! Das scheiss Plastikbrett stört überhaupt nicht!
Und der Wagen ist unter dem Strich günstig Dank der hohen Schlussrate!
Das ging an alle die nur die UVP sehen und sich noch keine Gedanken über Wertverlust gemacht haben.
Danke und Gruß
Jürgen
Zitat:
@zzmogwaizz schrieb am 11. August 2018 um 15:09:33 Uhr:
Hallo zusammen, ich weiß gar nicht was ihr alle habt! Ihr redet immer von zu teuer! Habt ihr einen Citroen, Fiat, Renault, Peugeot, Ford, Opel, oder Seat schon mal nach 4 Jahren verkauft?Alle sehen nur die UVP! WARUM ist VW einer der wenigen Fahrzeuge die so niedrige Leasing oder Finanzierungsraten haben? Habt ihr euch mal den Wertverlust einer A- Klasse angesehen? Habt ihr euch mal die Finanzierungsraten und Schlussraten bei Opel oder Mercedes angesehen?
Ich habe einen Style 1,5Tsi mit DSG, LED, 18 Zoll, Dickes Radio, Abstandststempomat, getönte Scheiben, BlindSpot, NSW und noch viel mehr
Dafür habe ich 29200,- € als Kaufpreis bezahlt! (-15%) Das Auto hat noch eine Schlussrate von 17600,- € nach 4 Jahren. Somit hat der Wagen einen Verlust von 11600,-€ nach 4 Jahren! Das sind rechnerisch so was um die 40% Verlust nach 4 Jahren!
Dann zeigt mir mal vergleichbare Autos mit Doppelkupplungsgetrieben, der Ausstattung und dem niedrigen Wertverlust! Zu dem Preis in 4 Jahren. Ich sag weiterhin das der Wagen genial ist! Das scheiss Plastikbrett stört überhaupt nicht!
Und der Wagen ist unter dem Strich günstig Dank der hohen Schlussrate!
Das ging an alle die nur die UVP sehen und sich noch keine Gedanken über Wertverlust gemacht haben.
Danke und Gruß
Jürgen
Also da muss ich mich dann doch noch mal einmischen:
Erstens bekommt man auch bei den anderen Hertsellern Rabatt (und das mindestens gleichviel, wenn nicht sogar mehr, also ist das schonmal kein Argument) und ich hoffe der Rückkauf des Modelss in Höhe der Schlussrate nach der Finazierung ist auch Vertraglich so festgeschrieben. Ansonsten hat nähmlich die Schlussrate keinerlei Bezug zum Fahrzeugwert.
Zudem es bisher immer so war das Fahrzueg von VW auf dem Gebrauchtwagenmarkt zwar teurer verkauft wurden, aber niemals so viel teuer als ich damals beim Kauf schon mehr bezahlt habe.
Für deine 29T € bekome ich auch schon nen sehr gut ausgestateten Mazda CX-5 der sogar ne Klasse höher ist und laut deiner Liste auch alles Bietet (und mehr). Und wenn ich da den CX-5 nach 4 Jahren mit 4 Jahre alten Tiguans auf dem Gebrauchtmarkt vergleiche ist da kaum nen Unterschied im Preis zu finden. Also mal wieder typisches Stammtischgelaber.
Maaan. Warum versucht man im T-Roc Forum Mazda zu verkaufen???? Selbst kostenlos würde ich dein CX nicht nehmen🙂. Ist es so schwer zu verstehen dass jeder kauft das was er will??? Ein Forum wo das billigste gekauft wird ist wohl Dacia.
Zitat:
@Barbarti schrieb am 11. August 2018 um 15:29:00 Uhr:
Zitat:
@zzmogwaizz schrieb am 11. August 2018 um 15:09:33 Uhr:
Hallo zusammen, ich weiß gar nicht was ihr alle habt! Ihr redet immer von zu teuer! Habt ihr einen Citroen, Fiat, Renault, Peugeot, Ford, Opel, oder Seat schon mal nach 4 Jahren verkauft?Alle sehen nur die UVP! WARUM ist VW einer der wenigen Fahrzeuge die so niedrige Leasing oder Finanzierungsraten haben? Habt ihr euch mal den Wertverlust einer A- Klasse angesehen? Habt ihr euch mal die Finanzierungsraten und Schlussraten bei Opel oder Mercedes angesehen?
Ich habe einen Style 1,5Tsi mit DSG, LED, 18 Zoll, Dickes Radio, Abstandststempomat, getönte Scheiben, BlindSpot, NSW und noch viel mehr
Dafür habe ich 29200,- € als Kaufpreis bezahlt! (-15%) Das Auto hat noch eine Schlussrate von 17600,- € nach 4 Jahren. Somit hat der Wagen einen Verlust von 11600,-€ nach 4 Jahren! Das sind rechnerisch so was um die 40% Verlust nach 4 Jahren!
Dann zeigt mir mal vergleichbare Autos mit Doppelkupplungsgetrieben, der Ausstattung und dem niedrigen Wertverlust! Zu dem Preis in 4 Jahren. Ich sag weiterhin das der Wagen genial ist! Das scheiss Plastikbrett stört überhaupt nicht!
Und der Wagen ist unter dem Strich günstig Dank der hohen Schlussrate!
Das ging an alle die nur die UVP sehen und sich noch keine Gedanken über Wertverlust gemacht haben.
Danke und Gruß
JürgenAlso da muss ich mich dann doch noch mal einmischen:
Erstens bekommt man auch bei den anderen Hertsellern Rabatt (und das mindestens gleichviel, wenn nicht sogar mehr, also ist das schonmal kein Argument) und ich hoffe der Rückkauf des Modelss in Höhe der Schlussrate nach der Finazierung ist auch Vertraglich so festgeschrieben. Ansonsten hat nähmlich die Schlussrate keinerlei Bezug zum Fahrzeugwert.
Zudem es bisher immer so war das Fahrzueg von VW auf dem Gebrauchtwagenmarkt zwar teurer verkauft wurden, aber niemals so viel teuer als ich damals beim Kauf schon mehr bezahlt habe.
Für deine 29T € bekome ich auch schon nen sehr gut ausgestateten Mazda CX-5 der sogar ne Klasse höher ist und laut deiner Liste auch alles Bietet (und mehr). Und wenn ich da den CX-5 nach 4 Jahren mit 4 Jahre alten Tiguans auf dem Gebrauchtmarkt vergleiche ist da kaum nen Unterschied im Preis zu finden. Also mal wieder typisches Stammtischgelaber.
Deine Argumentation ist reines Stammtischgelaber!
Das man bei anderen Herstellen Prozente bekommt habe ich nie in Frage gestellt. Es geht sich einzig und alleine um die Differenz zum Kaufpreis und Schlussrate! Und ja ich hab ein verbrieftes Rückgaberecht!
Was ein Tiguan oder CX5 macht ist mir relativ egal! Hört doch mal auf alle Fahrzeugklassen zusamenzuschmeissen nur um zu argumentieren und alles madig zu machen! Lass doch mal Fakten sprechen! Es geht sich um die Fahrzeugklasse, Ausstattung und Wertverlust.
Aber das geht schlecht am Stammtisch oder?
Gruß Jürgen
Zitat:
@a3spbck schrieb am 11. August 2018 um 15:42:37 Uhr:
Maaan. Warum versucht man im T-Roc Forum Mazda zu verkaufen???? Selbst kostenlos würde ich dein CX nicht nehmen🙂. Ist es so schwer zu verstehen dass jeder kauft das was er will??? Ein Forum wo das billigste gekauft wird ist wohl Dacia.
Mir ist es scheiß egal was du für ein Auto kaufst, aber ich hasse es Stammtischgelaber ohne Hand und Fuß einfach stehen zu lassen.
Ob das nun die alles überragende Innraumqualität der VWs oder deren absolut erhabene Restwerte sind, alles existiert scheinbar nur in der Presse und am Stammtisch, denn am Gebrauchtwagenmarkt sieht man davon zumindest wenig.
Na hoffentlich ergeht es dir mit deiner hohen Schlussrate, nicht wie mein Kollegen und der hat richtig gekotzt. Der hat sich ein neuen Golf 7 mit so einem Leichtkaufangebot finanziert, niedrige Raten aber hohe Schlussrate und hat gehofft, der Händler nimmt den nach 3 Jahren wieder zurück und er nimmt einen neuen.
Nur wollte der VW Händler auf einmal noch 4000,- Euro haben, da der Wagen nicht mehr den Wert erzielt, wie die hohe Schlussrate ist und somit hat er über die Jahre, eine zu geringe Rate abgezahlt.
Das Ende vom Lied war, er hat den Golf behalten und hat den Restbetrag nochmals finanziert.
Damit ist das Auto sehr teuer geworden und er würde nie mehr solche Leichtkaufangebote machen.
Zitat:
@Barbarti schrieb am 11. August 2018 um 15:46:17 Uhr:
Zitat:
@a3spbck schrieb am 11. August 2018 um 15:42:37 Uhr:
Maaan. Warum versucht man im T-Roc Forum Mazda zu verkaufen???? Selbst kostenlos würde ich dein CX nicht nehmen🙂. Ist es so schwer zu verstehen dass jeder kauft das was er will??? Ein Forum wo das billigste gekauft wird ist wohl Dacia.Mir ist es scheiß egal was du für ein Auto kaufst, aber ich hasse es Stammtischgelaber ohne Hand und Fuß einfach stehen zu lassen.
Ob das nun die alles überragende Innraumqualität der VWs oder deren absolut erhabene Restwerte sind, alles existiert scheinbar nur in der Presse und am Stammtisch, denn am Gebrauchtwagenmarkt sieht man davon zumindest wenig.
Du bist nicht Gott! Und wenn du was zu sagen hast musst du damit rechnen das man sich rechtfertigt. Fahr deinen Mazda oder was auch immer und sei glücklich! Anscheinend interessierst du dich ja auch für den T- ROC sonst wärst du ja nicht hier
Gruß Jürgen
@Barbarti
Jaja. Alles fakenews und KBA manipuliert Zulassungszahlen. Dein echter Name ist wohl Trump?
Zitat:
@andi.36 schrieb am 11. August 2018 um 15:50:44 Uhr:
@zzmogwaizzNa Hoffentlich, ergeht es dir mit deiner hohen Schlussrate nicht wie mein Kollegen. Der hat sich ein neuen Golf 7 mit so ein Leichtkaufangebot finanziert, niedrige Raten aber hohe Schlussrate und hat gehoft, der Händler nimmt den nach 3 Jahren wieder zurück und er nimmt einen neuen.
Nur wollte der VW Händler auf einmal noch 4000,- Euro haben, da der Wagen nicht mehr den Wert erzielt, wie die hohe Schlussrate ist und somit hat er über die Jahre, eine zu geringe Rate abgezahlt.
Das Ende vom Lied war, er hat den Golf behalten und hat den Restbetrag nochmals finanziert.
Damit ist das Auto sehr teuer geworden und er würde nie mehr solche Leichtkaufangebote machen.
Hi, Danke für deinen Hinweis. Aber ich habe ein verbrieftes Rückgaberecht zu dem Preis. Hatte ich bei den letzten 4 Fahrzeugen auch. Hatte auch noch nie Problem bei VW.
Gruß Jürgen
Zitat:
@andi.36
Nur wollte der VW Händler auf einmal noch 4000,- Euro haben, da der Wagen nicht mehr den Wert erzielt, wie die hohe Schlussrate ist und somit hat er über die Jahre, eine zu geringe Rate abgezahlt.
Das Ende vom Lied war, er hat den Golf behalten und hat den Restbetrag nochmals finanziert.
Damit ist das Auto sehr teuer geworden und er würde nie mehr solche Leichtkaufangebote machen.
Sorry aber du erzählt hier totalen Quatsch.