T-Roc - Status-Quo: EINFACH BILLIG VERARBEITET oder EINFACH GENIAL

VW T-Roc 1 (A1)

Hiermit starte ich den Versuch, alles Diskussionen rund um das Thema Verarbeitung, verarbeitete Materialien, Tests, etc. In einem
Thread zu binden, damit in den anderen Threads über die eigentlichen Themen diskutiert werden kann.
Was meint ihr?😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@froggorf schrieb am 10. August 2018 um 16:54:07 Uhr:


Das Thema ist vor 4 Tagen erstellt worden, seitdem gibt es 125 Wortmeldungen, die einen verteidigen das Auto, andere üben berechtigt Kritik am Hartplastik Cockpit. Es ist erstaunlich wie dieses Thema polarisiert, nie zuvor wurde so viel und fleißig über ein Cockpit geschrieben, das sollte vielleicht zu denken geben. Ich habe meine Meinung dazu gesagt, aber ich wünsche allen weiterhin gute Fahr

Ich bin ehrlich gesagt ein kleiner Ästhet und verfolge die Entfeinerung, die VW schon seit einiger Zeit betreibt, auch mit Argwohn.

Die Hartpkastiklandschaft habe ich zuerst im Q2 zu dessen Einführung hart kritisiert. Da saß ich im Schauraum in einem 42tsd Euro teuren Q2 1.6 TDI und bekam das kalte Grausen bei derart viel Hartplastik im Innenraum. Wenn man nicht wüsste, das Audi es in anderen Modellen für gleiches Geld deutlich besser kann, würde man den Q2 subjektiv vielleicht noch "nett gemacht" empfinden, aber im direkten Vgl mit einem A3/A4 kann ICH es nicht.

Diese damals gemachte Erfahrung und die Kenntnis, das im Konzern weitere trendige SUV folgen werden, ließ leider nichts gutes erahnen. Das erste mal im T-Roc hat dann die Bestätigung gebracht. Das Auto ist äußerlich sehr effektvoll in Szene gesetzt. Sicken, Kanten, trendige Farben, Zweifarbmix, LED hier, große Alu-Räder da .... und schon macht das Auto optisch richtig was her. Wenn ich mich aber reinsetze, unter dem Aspekt jahrelanger Kenntnis dessen was VW in Innenräumen leisten KANN, kann ich nur enttäuscht sein. Was mich auch etwas verwundert (man möge mir meine Unkenntnis entschuldigen) ist, das der T-Roc bis auf die Allradvarianten ausschließlich mit der billigeren Verbundlenkerachse hinten ausgeliefert wird. Im Golf hat alles ab 125PS hinten die Mehrlenkerachse. Wenn der T-Roc schon im Preisrevier eines Golf wildert, muss er sich auch mit ihm messen lassen.

Ich ahne leider auch nichts gutes für den Golf 8 voraus. VW hat vom Golf 6 auf 7 schon einmal den Hartplastikanteil erhöht.

Wobei ich mit nem Hartplastikcockpit nicht mal ein Problem hätte. Also zumindest in Autos, die aufgrund ihrer Preisgestaltung günstig konstruiert werden müssen. Mein Fiat hat bspw so ein Plastecockpit. Der hat aber auch nur 10tsd Euro neu gekostet. Der T-Roc skaliert aber schnell auf über 40tsd Euro. Und da erwarte ich irgendwie tatsächlich noch ein wenig mehr. ....auch wenn sicher die nackte Basis "nur" 20tsd Liste kostet. Aber wie viele werden denn in dieser niedrigen Preisliga tatsächlich gekauft?

271 weitere Antworten
271 Antworten

Zitat:

@Barbarti schrieb am 10. August 2018 um 21:51:43 Uhr:



Zitat:

@a3spbck schrieb am 10. August 2018 um 20:19:59 Uhr:


Also reale Preis beginnt bei 16? Und ich denke es werden gerade nicht soviele teurere gekauft. Ich weiss es nicht genau aber denke die masse wird wohl unter 30 teuro liegen. Wenn man dabei bedenkt was man so für das Geld bekommt da muss ich als Audifahrer sagen ist der T-Roc spottbillig🙂

Naja aber wenn man nicht von Audi ausgeht, bekommt man bei anderen nicht Premium Herstellern für 30T schon SUVs die nicht nur aus Harplastik bestehen, meist sogar noch ne Klasse Höher angesiedelt sind (muss man natürlich wollen) und dabei immer ähnlich oder noch besser Ausgestattet sind als T-Rocs für 30T€.

……………...was nützt das Botox für das Armaturenbrett, wenn die Kisten schon außen keine Figur abgeben?

Gruß
Hannes

Zitat:

@Barbarti
Naja aber wenn man nicht von Audi ausgeht, bekommt man bei anderen nicht Premium Herstellern für 30T schon SUVs die nicht nur aus Harplastik bestehen, meist sogar noch ne Klasse Höher angesiedelt sind (muss man natürlich wollen) und dabei immer ähnlich oder noch besser Ausgestattet sind als T-Rocs für 30T€.

Und was zb? Aber in Klasse Q2/T-Roc.

Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 10. August 2018 um 22:05:36 Uhr:



Zitat:

@Barbarti schrieb am 10. August 2018 um 21:51:43 Uhr:


Naja aber wenn man nicht von Audi ausgeht, bekommt man bei anderen nicht Premium Herstellern für 30T schon SUVs die nicht nur aus Harplastik bestehen, meist sogar noch ne Klasse Höher angesiedelt sind (muss man natürlich wollen) und dabei immer ähnlich oder noch besser Ausgestattet sind als T-Rocs für 30T€.

……………...was nützt das Botox für das Armaturenbrett, wenn die Kisten schon außen keine Figur abgeben?

Gruß
Hannes

Als der T-Roc sieht von außen nicht schlecht aus (gebe ich Problemlos zu), aber das bspw nen CX-5 kein gutes Aussehen hat würde ich dann doch anzweifeln wollen.

Nicht alles nur durch die VAG Brille sehen, keiner will euch den T-Roc vermiesen, aber das andere Konzerne nur scheiß Karren bauen und im Innenraum abstinken sollte dann auch solangsam auch der letzte VAG Fan als Stammtischgelaber erkannt haben.

Zitat:

@dreyer-bande [

……………...was nützt das Botox für das Armaturenbrett, wenn die Kisten schon außen keine Figur abgeben?

Gruß
Hannes

Absolute Zustimmung😉

Wenn von außen nicht überzeugt dann schau ich nicht mal rein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@aileen12 schrieb am 10. August 2018 um 14:27:13 Uhr:


Ich glaube, @207ccFeline ist gar kein Peugeot-Fahrer -ohne ihm zu Nahe treten zu wollen-. Aber abgesehen davon, der VW K70 war zu seiner Zeit ein prima Auto. Hatte ich auch schonmal in den 70er Jahren. Wurde oft unterschätzt und die meisten werden ihn gar nicht mehr kennen.

Recht hast Du! Wer den K70 im Zusammenhang mit "Geschmacksverirrung" nennt, hat sich schon selbst disqualifiziert.

Zitat:

@a3spbck schrieb am 10. August 2018 um 22:32:28 Uhr:



Zitat:

@Barbarti
Naja aber wenn man nicht von Audi ausgeht, bekommt man bei anderen nicht Premium Herstellern für 30T schon SUVs die nicht nur aus Harplastik bestehen, meist sogar noch ne Klasse Höher angesiedelt sind (muss man natürlich wollen) und dabei immer ähnlich oder noch besser Ausgestattet sind als T-Rocs für 30T€.


Und was zb? Aber in Klasse Q2/T-Roc.

Ich schrieb ja die sind meist ne Klasse größer bei ähnlichem Preis (was ansich schon Zeigt das der T-Roc echt gesalzene Preise hat).

Die Konkurrenten in gleicher Klasse wären aber z. Bsp CH-R, Crossland, CX-3, Captur, ....

Meist deutlich billiger bei gleicher Ausstattung, man muss dadurch aber auch Abstriche machen. Reines Hartplastik Interior findet man aber bei denen auch nicht.

... Dann geh doch zu netto ...! (gerufen)

Ich seh schon die VAG Brille sitzt zu Fest, keine Angst ich verzieh mich wieder 😉

Aber wozu der Threat wenn nur eine Meinung geduldet wird?

Zitat:

@vilafor schrieb am 10. August 2018 um 22:35:38 Uhr:



Zitat:

@aileen12 schrieb am 10. August 2018 um 14:27:13 Uhr:


Ich glaube, @207ccFeline ist gar kein Peugeot-Fahrer -ohne ihm zu Nahe treten zu wollen-. Aber abgesehen davon, der VW K70 war zu seiner Zeit ein prima Auto. Hatte ich auch schonmal in den 70er Jahren. Wurde oft unterschätzt und die meisten werden ihn gar nicht mehr kennen.

Recht hast Du! Wer den K70 im Zusammenhang mit "Geschmacksverirrung" nennt, hat sich schon selbst disqualifiziert.

Hallo,
vielleicht kennt er die Historie nicht.
Ebenso wie sein großer Bruder -der R0 80- war er seiner Zeit weit voraus.
Letztendlich stellte der K 70 durch die Übernahme bei VW das Sprungbrett zu Frontmotor mit Wasserkühlung dar.
Daher merke:
"Ohne K70 kein T-Roc"

Gruß

Hannes

Zitat:

@Barbarti

Die Konkurrenten in gleicher Klasse wären aber z. Bsp CH-R, Crossland, CX-3, Captur, ....

Ne sorry das ist für mich keine Konkurrenz zu Q2/T-Roc. Jaguar E Pace oder GLA wenn von MB neue Facelift und interior von neuer A Klasse bekommt das ist Konkurrenz.

Manche glauben immer noch dran, das VW angeblich Premium sei und sind der Meinung, VW muss man mit Jaguar oder MB vergleichen.
Nur das diese Hersteller, alle kein Hartplastik Cockpit anbieten.

Kommt mal runter von eurem hohen Ross und dann wird das auch wieder bissel entspanter.

Übrigens.... der Golf hat in der AB gegen den neuen Kia Ceed "verloren".😉

Interessierst mich nicht und hab VW nie für Premium gehalten. Audi schon gleiche Klasse wie MB.

Zitat:

@a3spbck schrieb am 10. August 2018 um 23:34:32 Uhr:


Interessierst mich nicht und hab VW nie für Premium gehalten. Audi schon gleiche Klasse wie MB.

Du schreibst aber, das man den T-Roc nur mit Jaguar oder MB vergleichen kann und da irrst du dich gewaltig.

Zitat:

@andi.36 schrieb am 10. August 2018 um 23:20:00 Uhr:


Manche glauben immer noch dran, das VW angeblich Premium sei und sind der Meinung, VW muss man mit Jaguar oder MB vergleichen.
Nur das diese Hersteller, alle kein Hartplastik Cockpit anbieten.

Kommt mal runter von eurem hohen Ross und dann wird das auch wieder bissel entspanter.

Übrigens.... der Golf hat in der AB gegen den neuen Kia Ceed "verloren".😉

Wie im echten Leben: Mal gewinnt man, mal verliert man.
Das ist jetzt aber wirklich Kindergarten.

Ich muss Euch leider etwas mitteilen :

Gute Nacht 🙂

Nur das die Tester der AB selber festgestellt haben, das der Golf eigentlich immer gewonnen hat und nun reicht es halt nicht mehr. Denn die anderen schlafen nicht und werden besser, nur will das keiner so richtig war haben und versucht sich dann alles schön zu reden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen