T-Roc Rabatt auf Listenpreis

VW T-Roc 1 (A1)

Guten Abend zusammen,

ich war heute bei meinem Händler und habe meine Wunschkonfiguration (1.5 Benziner, Sport) gesprochen. Mein Händler meinte, dass maximal 12% Rabatt drin seien.

Gibt's weitere Erfahrungswerte? Ich habe hier schon 15% Rabatt gelesen...
Wie viel Nachlass wurde euch angeboten?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Dave5 schrieb am 28. Januar 2018 um 08:00:15 Uhr:


16% über Internet.
12 Wochen wartezeit. Also KW 10 habsch ihn.
VW Stuttgart hatte mir noch 15,x% angeboten, das war mir zu wenig.

Was verlangst du denn... dass der Habdlwr vor Ort mehr Prozente gibt als der Händler im Internet?
Wir wollen doch alle, dass wir sich zukünftig noch einen Händler und Ansprechpartner vor Ort haben... da muss man auch mal die Händler vor Ort wählen... zumal der Unterschied nur relativ gering ist....

156 weitere Antworten
156 Antworten

Zitat:

@T-Rocker schrieb am 22. Dezember 2017 um 13:23:31 Uhr:



Zitat:

@Fonty schrieb am 22. Dezember 2017 um 07:30:20 Uhr:


Kann ich dir auf Anhieb schon mal die Räder nennen die bei einem EU Fahrzeug Style nur 16 Zoll sind. Die deutsche Ausführung hat standardmäßig 17 Zoll. Das sind schon mal die ersten Scheine die draufgelegt werden müssen. Ich sage ja, daß lässt sich nicht so einfach vergleichen.

Also ich hätte nichts gegen die 16 Zoll-Reifen. Der Umfang ist der gleiche wie bei den 17 Zoll-Rädern, man hat aber mehr Gummi und Luft zwischen Felge und Fahrbahn, was den Komfort deutlich erhöht.

Gruß
Patrick

Darum geht es hier aber nicht.

Zitat:

@phaetoninteressent schrieb am 21. Dezember 2017 um 22:35:18 Uhr:


hab ich nicht feststellen können bisher.

was fehlt ggü dt. deutschen version, was man benötigt. Ausstattunglinie Style ohne weitere Extras:

Bei dem genannten Händler lässt sich z.B. kein CD-Laufwerk ohne gleichzeitig den Navi nehmen zu müssen, konfigurieren.

Gruß
Patrick

Zitat:

@Brachmane schrieb am 22. Dezember 2017 um 13:27:30 Uhr:



Zitat:

@T-Rocker schrieb am 22. Dezember 2017 um 13:23:31 Uhr:


...

Darum geht es hier aber nicht.

Wieso nicht? Es geht doch hier um Rabatte. Wenn ich ein EU-Fahrzeug konfiguriere und sparen kann? Und dann hat es auch noch eine für mich bessere Ausstattung als das deutsche Fz? Dann habe ich doch gleich zweimal gewonnen!

Gruß
Patrick

Zitat:

@T-Rocker schrieb am 22. Dezember 2017 um 13:28:13 Uhr:



Zitat:

@phaetoninteressent schrieb am 21. Dezember 2017 um 22:35:18 Uhr:


hab ich nicht feststellen können bisher.

was fehlt ggü dt. deutschen version, was man benötigt. Ausstattunglinie Style ohne weitere Extras:

Bei dem genannten Händler lässt sich z.B. kein CD-Laufwerk ohne gleichzeitig den Navi nehmen zu müssen, konfigurieren.

Gruß
Patrick

Das kann auch eine Konfigurator-Macke sein. Ich hatte im deutschen Konfigurator anfangs versucht, das CD-Laufwerk anzuhaken und sollte dafür das Navi abwählen. Das war aber irreführend. Der Konfigurator hätte mir einfach melden müssen, dass das CD-Laufwerk in meiner Konfiguration schon drin war. Das CD-Laufwerk muss man nur beim einfachen Radio extra ordern.

Ähnliche Themen

Was ist Inhalt dieses Threads?
Richtig, ein Auto in gewünschte Konfiguration zum möglichst geringen Preis. Nennt man in der Ökonomie Minimalprinzip. Ein gegebenes Ziel mit möglichst gringen Mitteln erreichen.

Ein Händler auszuschließen, der EU-Fahrzeuge verkauft, macht per se keinen Sinn. Erst dann, wenn das gewünschte Ziel, hier in Form der gewünschte Konfi, nicht erreichbar ist. Das ist aber nicht der Fall.
Vielmehr wird mit einem EU-Fahrzeug, generell bei vielen, eine Minderwertigkeit des Fahrzeugs verknüpft, die völlig irrational ist, und vermutlich von der dt. Automobilwirtschaft geschürrt wird.

Für die gewünschten Mayfield werden dann 500€ nochmal fällig, wenn man sie braucht. Das stimmt. Dann bin ich aber unverhandelt immernoch weit entfernt von den Preisen deutscher Händler. Oder ist noch etwas anders?

In diesem Zusammenhang ist es kein Argument, das man das im Detail vergleichen müsste. Will man sparen, hat man immer sogenannte Suchkosten. Sonst muss man halt das erstbeste nehmen, was man vor die Flinte bekommt. Ist ja auch nicht verkehrt, wenn man da kein Bock drauf hat. Ich setze mich aber lieber am Wochenende einen halben Tag hin und spare 2-3.000€.

Gruß

11,5% würde ich bekommen. 15% erhält man doch meistens nur mit einem Schwerbehindertenausweis. Es sei denn das Fahrzeug liegt deutlich über 40.000€. Dann gibt es vermutlich einen besseren Tarif...

Zitat:

@Fonty schrieb am 21. Dezember 2017 um 22:28:01 Uhr:


Der Nachteil ist ganz einfach das die EU Fahrzeuge eine schlechtere Serienausstattung haben und durch Sonderausstattung dann wieder beim gleichen Preis landen. Das ist einfach so, habe ich alles durchgerechnet. Du kommst nicht auf 20% Rabatt um ein vergleichbares Fahrzeug wie bei einem VW Händler zu erhalten. Da musst du schon Werksangehöriger sein und selbst da wird der geldwerte Vorteil noch versteuert.

Du bist wohl sehr schlecht informiert. Vergleich mal die Serienaustattung der Style Version hier:

http://www.neuwagenkauf.com/eu-neuwagen/vw-t-roc/

Auf die schnelle fällt mir auf: Die EU Version bietet PDC, Multifunktionslenkrad und 6 statt 2 Lautsprecher Serie an, dafür keine 17 Zöller wie richtig angemerkt. Die Extras sind meistens auch günstiger wie bei der deutschen Version. Also wer hat die bessere Serienaustattung?

Und jetzt vergleich mal bitte die Preise:
Deutsches Fahrzeug 1.5 TSI Schalter -> 25.075 Euro - 13% = 21.815 Euro
EU Fahrzeug 1.5 TSI Schalter -> 18.995 (knappe 24% auf den dt. Listenpreis)
Ersparnis: 2820 Euro UND noch eine bessere Serienaustattung

So, nenn mir doch einen guten Grund ein deutsches Fahrzeug vorzuziehen?

Und was bekommst Du gesamt Nachlass bei EU Fahrzeug?

Hab die Rechnung oben editiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen