T-Roc Rabatt auf Listenpreis
Guten Abend zusammen,
ich war heute bei meinem Händler und habe meine Wunschkonfiguration (1.5 Benziner, Sport) gesprochen. Mein Händler meinte, dass maximal 12% Rabatt drin seien.
Gibt's weitere Erfahrungswerte? Ich habe hier schon 15% Rabatt gelesen...
Wie viel Nachlass wurde euch angeboten?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Dave5 schrieb am 28. Januar 2018 um 08:00:15 Uhr:
16% über Internet.
12 Wochen wartezeit. Also KW 10 habsch ihn.
VW Stuttgart hatte mir noch 15,x% angeboten, das war mir zu wenig.
Was verlangst du denn... dass der Habdlwr vor Ort mehr Prozente gibt als der Händler im Internet?
Wir wollen doch alle, dass wir sich zukünftig noch einen Händler und Ansprechpartner vor Ort haben... da muss man auch mal die Händler vor Ort wählen... zumal der Unterschied nur relativ gering ist....
156 Antworten
20% hab ich berechnet, andere Preispolitik, ist schon lustig das zweifarbig über 800 euro für style kostet und eniges anderes teurer, nun wers riskieren will ja 5% ist schon nicht wenig, aber ich nicht🙂
Also mir persönlich reichen meine 13% auf Liste auch. Zuzüglich Gutschein für die erste Inspektion. Von ein paar Kleinigkeiten die noch dazu kommen, nicht zu reden 😎
24% in diesem Fall.
Farben evtl. teurer, so gut wie alles andere ist aber günstiger. Ein Beispiel? Park Assist: Kostet für das dt. Fahrzeug 795 Euro, für das EU Fahrzeug 185 Euro..
Übrigens eben gesehen, dass das ACC auch noch Serie ist. Wir sind also schon bei über 1000 Euro mehr Sonderaustattung die beim EU Fahrzeug inklusive ist.
Was genau meinst du mit "riskieren" ?
Ihr könnt euch gerne einreden, dass ihr mit eurer Bestellung beim dt. Händler das richtige getan habt, vergleicht ihr aber mal die Fakten habt ihr ganz klar den Kürzen gezogen. (Und nein, ich habe keinen bestellt. Aber wenn, dann nehme ich die Vorteile eines EU Fahrzeugs natürlich gerne dankend an)
Die BA und das Serviceheft sind dann allerdings nicht in deutsch ...😉
Ähnliche Themen
Hallo, ich habe dort angerufen, Lieferzeit 6-12 Monate.
1,5 TSI Sport fehlt noch.
Trotzdem finde ich es interessant, obwohl ich selber Vorort 17% bekäme.
Gruß
Das ist ja der Unterschied, Du rechnest, wir bestellen🙂
Deutsche Betriebsanleitung kostet 50 Euro extra ansonsten beim örtlichen Händler besorgen oder hier online abrufen:
Sonst noch irgendwas, was die knappen 3000 Euro Aufpreis (+1000 Euro Sonderaustattung) gerechtfertigen?
In diesem Thread gehts doch um die Prozente oder? Wenn der Preis für dich keine Rolle spielt, wieso redest du hier dann mit?
Zitat:
@Ary-G schrieb am 22. Januar 2018 um 21:41:17 Uhr:
Sonst noch irgendwas, was die knappen 3000 Euro Aufpreis (+1000 Euro Sonderaustattung) gerechtfertigen?
Ich denke jeder muss seine eigenen Erfahrungen mit EU-Importen machen. Eine Finanzierung ist beispielsweise nicht immer zu gleichen Konditionen möglich - was die Absicherung der Gesamtsumme angeht muss man sich da schon informieren oder direkt in Bar auf den Tisch legen.
Gewährleistung läuft ganz gut über VW, nur nach zwei bis drei Jahren wird definitiv nichts mehr auf Kulanz gemacht in Deutschland.
So zumindest meine Erfahrungswerte...
Ja hier gehts um Prozente und nicht um EU Fahrzeuge. Oder machst Du hier Werbung?🙂
Zitat:
@severin123
So zumindest meine Erfahrungswerte...
Ganz großes Thema verbrieftes Rückgaberecht, ohne würde ich kein neues Fahrzeug kaufen, egal welche Prozente🙂
Wer nach Prozenten fragt möchte einen günstigen Preis und den kann man mit einem EU Wagen erreichen. Bis vor einigen Wochen waren mir die Preisunterschiede auch nicht bewusst, da passt das glaube ich ganz gut hier rein.
Was es für Unterschiede bei der Finanzierung gibt weiß ich nicht, ich kaufe mir nur etwas was ich mir auch leisten kann.
Leute, die "ihr Fahrzeug" über die ein Prozent Regelung als Angestellter finanzieren, haben kaum etwas von irgendwelchen Rabatten. Dafür andere Vorteile, und das sind mehr Leute als man denkt ... 😉
Zitat:
@Ary-G schrieb am 22. Januar 2018 um 21:21:34 Uhr:
24% in diesem Fall.
Farben evtl. teurer, so gut wie alles andere ist aber günstiger. Ein Beispiel? Park Assist: Kostet für das dt. Fahrzeug 795 Euro, für das EU Fahrzeug 185 Euro..Übrigens eben gesehen, dass das ACC auch noch Serie ist. Wir sind also schon bei über 1000 Euro mehr Sonderaustattung die beim EU Fahrzeug inklusive ist.
Was genau meinst du mit "riskieren" ?
Ihr könnt euch gerne einreden, dass ihr mit eurer Bestellung beim dt. Händler das richtige getan habt, vergleicht ihr aber mal die Fakten habt ihr ganz klar den Kürzen gezogen. (Und nein, ich habe keinen bestellt. Aber wenn, dann nehme ich die Vorteile eines EU Fahrzeugs natürlich gerne dankend an)
Nimmt dein EU-Händler denn auch mein Gebrauchtfahrzeug in Zahlung? Und wenn, ja - zu welchem Kurs? Ich wüsste ja gar nicht, ob ich mein jetziges Fahrzeug rechtzeitig vor Eintreffen des Neuwagens loswerden würde...
Alles Kriterien, die man dabei auch ins Kalkül ziehen sollte...
Und bietet der EU Händler für den T-Roc auch ein Rückkaufrecht an inklusive Bonus von 600€, wenn man dieses in Anspruch nimmt?
Zitat:
@Fonty schrieb am 23. Januar 2018 um 13:16:12 Uhr:
Und bietet der EU Händler für den T-Roc auch ein Rückkaufrecht an inklusive Bonus von 600€, wenn man dieses in Anspruch nimmt?
Wovon sprichst du?