1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. T-Roc
  6. T roc 2.0 TSI Oder Audi Q2 2.0

T roc 2.0 TSI Oder Audi Q2 2.0

VW T-Roc 1 (A1)

Stehe vor der obengenannten Entscheidung.
Hat jemand Erfahrung damit.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Downton schrieb am 14. Juni 2020 um 17:05:48 Uhr:


Mmhh.. Schade. Wollte mir nächste Woche mal einen Q2 anschauen aber dann kann man sich das ja auch gleich schenken.. Es ist halt so, ich hatte vor dem T-Roc einen Golf VII Highline und mittlerweile trauere ich dessen Interieur schon bei jeder Fahrt nach. Da die höhere Sitzposition des T-Roc für mich kein Muss ist, wäre vielleicht auch ein aktueller Golf noch einer Alternative oder der neue Leon. Bin da gerade echt ein bisschen am zweifeln ob der T-Roc die richtige Wahl für mich war. Wie seht ihr das denn mit der billigen Innenausstattung bzw. habt ihr evtl. etwas nachgerüstet oder selbst mit Stoff beziehen lassen?

Die Innenausstattung des T-Roc ist nicht billig, nur halt dass das Armaturenbrett und die Türverkleidung aus Hartplastik ist, was auch sehr pflegeleicht zu reinigen ist. Alles andere wie Schalter, Klimaregler und Sitzbezüge sind wie im Golf. Ich sehe keinen Bedarf darin mir die Hartplastikteile mit Stoff beziehen zu lassen. Fahr Deinen T-Roc weiter und setze kein Geld in den Sand indem Du ihn mit hohem Wertverlust jetzt verkaufst. Bis jetzt hatte ich auch noch keinen Mitfahrer der negativ über das Hartplastik gesprochen hat, selbst Mercedesfahrer nicht.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Hätte ich gefragt, wenn ich es wüsste? 🙄
Wir schweifen von der Themenfrage ab. In meinem Fall würde ich für den Audi plädieren. 😛

Zitat:

@andyhfm schrieb am 30. Mai 2020 um 12:09:51 Uhr:


Beide gleiche Konfiguration, da war der Audi ca. 9.000,-€ teurer

was sagt uns das: 9.000 EUR Ersparnis mitnehmen und in ein Update auf einen T-ROC R investieren😉

Zitat:

@i need nos schrieb am 2. Juni 2020 um 09:23:47 Uhr:



Zitat:

@andyhfm schrieb am 30. Mai 2020 um 12:09:51 Uhr:


Beide gleiche Konfiguration, da war der Audi ca. 9.000,-€ teurer

was sagt uns das: 9.000 EUR Ersparnis mitnehmen und in ein Update auf einen T-ROC R investieren😉

Aus dem Alter bin ich raus, dass ich den möchte. Mir reichen die 190PS von unserem voll und ganz.

Ich überlege aufgrund der Materialien im Innenraum meines T-Roc auf dem im Titel genannten Q2 umzusteigen. Wenn ich einiges an Ausstattung des T-Rocs weglasse, sollte ich in eine preislich ähnliche Region kommen. Wisst ihr, ob der Q2 leiser ist im Innenraum beim fahren auf der Autobahn?

Hat es dich vorher nicht gestört ? Finde den Wertverlust viel zu hoch dafür aber das muss ja auch jeder selber wissen. Von aussen finde ich den T-Roc schöner.

Zitat:

@Mistert1980 schrieb am 14. Juni 2020 um 14:26:13 Uhr:


Hat es dich vorher nicht gestört ? Finde den Wertverlust viel zu hoch dafür aber das muss ja auch jeder selber wissen. Von aussen finde ich den T-Roc schöner.

Ich habe ehrlich gesagt bei der Probefahrt nicht so sehr darauf geachtet und mich dann auch nicht weiter damit beschäftigt. Nach dem Kauf hat es mich nach 1-2 Monaten dann doch sehr gestört. Vor allem die Türverkleidungen bestehen ja komplett nur aus Hartplastik, da sieht schon sehr lieblos und billig ist. Ebenso das Hartplastik des Amaturenbretts. Da ist der Audi eben schon eine Stufe besser.

Zitat:

@Downton schrieb am 14. Juni 2020 um 14:40:31 Uhr:



Zitat:

@Mistert1980 schrieb am 14. Juni 2020 um 14:26:13 Uhr:


Hat es dich vorher nicht gestört ? Finde den Wertverlust viel zu hoch dafür aber das muss ja auch jeder selber wissen. Von aussen finde ich den T-Roc schöner.

Ich habe ehrlich gesagt bei der Probefahrt nicht so sehr darauf geachtet und mich dann auch nicht weiter damit beschäftigt. Nach dem Kauf hat es mich nach 1-2 Monaten dann doch sehr gestört. Vor allem die Türverkleidungen bestehen ja komplett nur aus Hartplastik, da sieht schon sehr lieblos und billig ist. Ebenso das Hartplastik des Amaturenbretts. Da ist der Audi eben schon eine Stufe besser.

Ja bei dem bisschen Gummi oben auf dem Armaturenbrett. Die Türverkleidungen im Audi Q2 sind genauso aus Hartplastik wie im T-Roc. Dann hat der T-Roc Ausstattungsdetails die es im Audi Q2 nicht für Geld und gute Worte gibt.😉 Wenn Du dann noch den Q2 abspeckst, dass er so viel kostet wie ein T-Roc, dann hast Du ein nacktes Auto oder anders ausgedrückt einen Audi Duster.😛

Mmhh.. Schade. Wollte mir nächste Woche mal einen Q2 anschauen aber dann kann man sich das ja auch gleich schenken.. Es ist halt so, ich hatte vor dem T-Roc einen Golf VII Highline und mittlerweile trauere ich dessen Interieur schon bei jeder Fahrt nach. Da die höhere Sitzposition des T-Roc für mich kein Muss ist, wäre vielleicht auch ein aktueller Golf noch einer Alternative oder der neue Leon. Bin da gerade echt ein bisschen am zweifeln ob der T-Roc die richtige Wahl für mich war. Wie seht ihr das denn mit der billigen Innenausstattung bzw. habt ihr evtl. etwas nachgerüstet oder selbst mit Stoff beziehen lassen?

Zitat:

@Downton schrieb am 14. Juni 2020 um 17:05:48 Uhr:


Mmhh.. Schade. Wollte mir nächste Woche mal einen Q2 anschauen aber dann kann man sich das ja auch gleich schenken.. Es ist halt so, ich hatte vor dem T-Roc einen Golf VII Highline und mittlerweile trauere ich dessen Interieur schon bei jeder Fahrt nach. Da die höhere Sitzposition des T-Roc für mich kein Muss ist, wäre vielleicht auch ein aktueller Golf noch einer Alternative oder der neue Leon. Bin da gerade echt ein bisschen am zweifeln ob der T-Roc die richtige Wahl für mich war. Wie seht ihr das denn mit der billigen Innenausstattung bzw. habt ihr evtl. etwas nachgerüstet oder selbst mit Stoff beziehen lassen?

Die Innenausstattung des T-Roc ist nicht billig, nur halt dass das Armaturenbrett und die Türverkleidung aus Hartplastik ist, was auch sehr pflegeleicht zu reinigen ist. Alles andere wie Schalter, Klimaregler und Sitzbezüge sind wie im Golf. Ich sehe keinen Bedarf darin mir die Hartplastikteile mit Stoff beziehen zu lassen. Fahr Deinen T-Roc weiter und setze kein Geld in den Sand indem Du ihn mit hohem Wertverlust jetzt verkaufst. Bis jetzt hatte ich auch noch keinen Mitfahrer der negativ über das Hartplastik gesprochen hat, selbst Mercedesfahrer nicht.

Zitat:

@Downton schrieb am 14. Juni 2020 um 17:05:48 Uhr:


Wie seht ihr das denn mit der billigen Innenausstattung bzw. habt ihr evtl. etwas nachgerüstet oder selbst mit Stoff beziehen lassen?

Stört mich wenig bis garnicht.

Wuste ja vorher was und wie ich ihn kaufe.

Nur die "bunten" Sitze kamen bei meiner Frau nicht an.

Konnte daher ohne Probleme auf R-Line umsteigen.

Ich bereue den Kauf nicht, würde ihn wieder so kaufen.

Natürlich habe ich ein paar Dinge von "Aliex..." gekauft und angebracht.

Zitat:

@ICE-Sprinter schrieb am 14. Juni 2020 um 17:19:30 Uhr:


Fahr Deinen T-Roc weiter und setze kein Geld in den Sand indem Du ihn mit hohem Wertverlust jetzt verkaufst. Bis jetzt hatte ich auch noch keinen Mitfahrer der negativ über das Hartplastik gesprochen hat, selbst Mercedesfahrer nicht.

Ja eben, es wäre wirklich verbranntes Geld und deswegen frage ich mich, warum ich bei der Probefahrt nicht genauer hingeschaut habe. Es ist auch nicht nur das Feedback von Mitfahrern das bei mir im Gegensatz dir leider wirklich, nach ersten positiven Kommentaren zum Äußeren, auf die Plastiklandschaft im Inneren zielten. Natürlich ist nicht relevant, was andere denken. Ein wenig grübeln tue ich aber doch, wenn beinahe jeder diesen Umstand anspricht in einem neuen Auto das ja auch nicht günstig war.

Zitat:

@F-Roc [url=https://www.motor-talk.de/.../...-0-tsi-oder-audi-q2-2-0-t6872567.html
Nur die "bunten" Sitze kamen bei meiner Frau nicht an.

Ja das ist auch so ein Thema. 😁 Fand die weiße Leder-Einarbeitung zuerst nicht schlecht bzw. hat es mich nicht gestört. Aber auch da hadere ich inzwischen mit meiner Entscheidung und auch da gab es 1-2 nette Andeutungen. 😉

Ich habe mir zumindest mal 2-3 Sachen rausgesucht, um das ganze etwas zu kaschieren. Bei Amazon kann man ja für fast alle Plastikteile diese Carbon-Imitate kaufen. Hat die jemand verbaut? Würde mir da mal jetzt die Türgriffe, Schalter in der Tür, Lichtschalter, Mittelkonsole, Handschuhfachgriff bestellen. Dann gibt es ja auch noch Einlegeböden für die Ablagefächer, wenn die halbwegs passen würde ich diese auch noch bestellen. Und schön wäre noch wenn man die Ablagefächer komplett mit dünnem Filz bekleben könnte, dann klappert es weniger und es sieht ein bisschen mehr nach Golf/Passat aus..

Zitat:

@Downton schrieb am 14. Juni 2020 um 17:26:24 Uhr:



Zitat:

@ICE-Sprinter schrieb am 14. Juni 2020 um 17:19:30 Uhr:


Fahr Deinen T-Roc weiter und setze kein Geld in den Sand indem Du ihn mit hohem Wertverlust jetzt verkaufst. Bis jetzt hatte ich auch noch keinen Mitfahrer der negativ über das Hartplastik gesprochen hat, selbst Mercedesfahrer nicht.

Ja eben, es wäre wirklich verbranntes Geld und deswegen frage ich mich, warum ich bei der Probefahrt nicht genauer hingeschaut habe. Es ist auch nicht nur das Feedback von Mitfahrern das bei mir im Gegensatz dir leider wirklich, nach ersten positiven Kommentaren zum Äußeren, auf die Plastiklandschaft im Inneren zielten. Natürlich ist nicht relevant, was andere denken. Ein wenig grübeln tue ich aber doch, wenn beinahe jeder diesen Umstand anspricht in einem neuen Auto das ja auch nicht günstig war.

Dann musst Du über dem Negativgerede stehen. Du hättest Dir den T-Roc ja nicht gekauft, wenn er Dir persönlich nicht gefallen hätte. Und Leute die über mein Auto negativ reden, die brauchen nicht mitzufahren. Du hast doch Selbstbewusstsein. Meist ist es auch der Neid derer die über Dein Auto negativ reden. Hab Spaß an Deinem T-Roc und zeige das den Nörglern.😉😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen