T-Modell: Motorgeräusche beim Öffnen/Schließen

Mercedes E-Klasse W213

Tach,
hört sich der Motor der el. Heckklappe nur bei mir so laut und billig an?
Im 212er war er ziemlich leise.

Bei unserem Insignia öffnet und schließt die Heckklappe nahezu geräuschlos.

28 Antworten

Wir haben seit kurzem einen S213 und davor einen CLS Shooting Brake und einen 212 bei denen das Öffnen und Schließen der Heckklappe leise war. Das Beste oder nichts ist wohl in diesem Fall total verfehlt und passt absolut nicht zu einem Auto dieser Preisklasse.

Leute. Ist es sooo wichtig ob der Motor der Heckklappe jetzt leise oder ruhig arbeitet? Vielleicht ist der A4 leiser, vielleicht ist es aber auch ein kleinerer oder schlechterer Motor. Vielleicht ist es eine komplett andere Technik in dem A4 und nicht so langlebig - da bringt mir leise auch nichts. Aber ich finde eure Vorstellungen total überzogen manchmal. Und immer dieses einwerfen wie hoch der Neupreis war. Ihr könnt euch auch einen E konfigurieren mit großem Motor und bester Ausstattung für über locker 100.000 Euro. Trotzdem bleibt es grundsätzlich eine E Klasse die ab 48.000 Euro los geht (T-Modell).

Zitat:

@jazup schrieb am 29. Januar 2019 um 10:57:33 Uhr:


Leute. Ist es sooo wichtig ob der Motor der Heckklappe jetzt leise oder ruhig arbeitet?
...

Wenn man weiss, dass es beim 212er leiser war - ja.
Das hört sich billig und gequält an.

Ich war heute morgen mal in DA beim Freundlichen und habe einen Vergleich gehört.
Auch laut 🙁

Die Heckklappe eines GLC war sehr leise, die eines GLC Coupé (glaube ich ...) war ätzed laut.

Hatte auch einen S212er vorher. Hört sich anders an, ja...stimmt. Aber mir egal....

Ähnliche Themen

Ein neuer Kollege hat letzte Woche seinen 200 T abgeholt. Jetzt kann ich nachvollziehen warum einige hier schreiben, das ihrer recht laute Motorgeräusche beim öffnen/schließen macht. Da ist meiner deutlich leiser und auch noch schneller. Das sowas bei der Endkontrolle nicht auffällt... 🙁

Meine Heckklappe läuft seit heute leise. War bei Mercedes da war angeblich etwas lose deswegen war das so laut....

Kannst du mal nachfragen, was genau lose war?

Ich rufe mal wieder diesen Thread ins Leben. Kann jemand von neuen Erfahrungen berichten?

Unsere T-Modell Heckklappe MJ2018 ist leider auch extrem laut bei elektrischer Betätigung. Klingt wie so ein Leiern und fällt besonders am Supermarktparkplatz im Vegleich auf. Letzt neben einem VW, da surrte es ganz leise nach oben. Und auch im Showroom letzt mal ausprobiert und festgestellt, dass das andere Modelle ruhiger können.

Wenn das bei ME des 213 Stand der Technik war (kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber gut), wäre es kein Problem.
Aber irgendwie klingt das ungut und ich möchte nach Ablauf der Garantie keine bösen Überraschungen erleben...

Ist das Einstellungssache oder muss der Freundliche da eventuell was ölen? 😁

Ich fahre seit 2008 einen Mercedes mit elektrischer Heckklappe.
2 x S204, 1 x X253 und jetzt S213.

Alle Antriebe waren/sind nicht flüsterleise aber auch nicht übermäßig laut, klingen aber manchmal schon etwas gequält. 😉
Ein Problem hatte ich nur beim ersten S204 nach einem Jahr, da öffnete sich die Heckklappe wenn das Auto länger in der Sonne stand zeitweise nur einen Spalt. Es wurde der Antrieb auf Garantie getauscht.
Alle anderen liefen /laufen problemlos.

Okay - vielleicht hatte ich da einfach andere Erwartungen an den Stern 😉

Ich poste bei Gelegenheit mal ein Video, dann kann ich mal sehen, ob ihr das alle so ähnlich kennt.

Ihr Lieben,

beim S 213 deutlich lauter, sehr geqäult. Aber Hauptsache, sie funktioniert!

LG

So, wie versprochen, reiche ich noch das Video zur Heckklappe nach. Bin gespannt, ob ihr das Geräusch so ähnlich kennt.
Dann wäre das Thema für mich abgehakt und ich würde das leichte Leiern in Zukunft überhören 😉

Gruß
LeStar

PS: Das automatische Rollo war für unverfälschten „Sound“ ausgehängt.

Klingt bei meinem auch so. Es ertönt aber zusätzlich ein Warnton "ding ... ding ... ding ..."

Zitat:

@delvos schrieb am 24. Oktober 2020 um 18:54:07 Uhr:


Klingt bei meinem auch so. Es ertönt aber zusätzlich ein Warnton "ding ... ding ... ding ..."

Gut, vielen Dank für Deine Rückmeldung.
Der Warnton ertönte bloß nicht (und bewusst zur Demonstration), da ich am Kofferraumtaster und nicht über den Schlüssel geöffnet habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen