T-Cross - Zubehör und Infos
Wer Infos und Bilder hat, bitte hier einstellen....
insbesondere:
Hundegitter
Schmutzfänger
Erweiterungen
Fußmatten
Umbauten
Zubehör
usw...
Beste Antwort im Thema
warum so kompliziert.
178 Antworten
Ich habe die Werksseitige drauf und bin Top zufrieden.
Tendiere generell eher zu einer Folie als einer Leiste.
Die Leiste(hab eine auf dem Tiger) auch wenn Fachmännisch aufgebracht,
löst sich nach 2-3 Jahren immer an den Seiten
@can1984:
Ich habe einen weißen Crossi und diesen Ladekantenschutz montiert:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_4?__mk_de_DE
Sieht gut aus, macht einen wertigen Eindruck, kaschiert den Schmutz, der sich auf der Waagerechten gerne ansammelt
Hallo zusammen.
Ich bekomme am Wochenende meinen neuen T Cross Style als Tageszulassung.
Leider besitzt er kein R Line Paket. Daher wollte ich mal nachfragen, ob jemand weiß, ob der Front sowie der Heckspoiler einfach so an die Style Stoßstange passt, oder ich da eine komplett neue Stoßstange brauch.
Vielen lieben Dank schon mal an alle
Gruß Marcel
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T Cross R-Line Anbauteile nachrüsten möglich?' überführt.]
Möglich ist alles, Google+Youtube "R-Line Umbau". In der Vergangenheit schon immer beliebt als Upgrade beim Gebrauchtwagen-Tuning oder bei Unfallinstandsetzung.
Beim Neuwagen (selbst als Tageszulassung) nicht wirtschaftlich. Dann lieber gleich von Anfang an das R-Line Exterieur bestellen (z.B. auch beim Life).
Es handelt sich de facto um ein Bodykit mit anderen Teilen/Sachnummern (Stoßstangen, Planken/Schwellern). Einzelkauf mit Lackierung und Montage deutlich teurer als ab Werk.
ggf. mal abwarten ob/was Tuningfirmen wie Rieger oder Maxton noch anbieten werden. Königsdisziplin in der Szene wird es vermutlich, Front & Heck auf die Optik von Shanghai T-Cross bzw. VW Taigun India umzubauen … Wenn in Europa ein Facelift kommt, dann auch das ...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T Cross R-Line Anbauteile nachrüsten möglich?' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo
Hat einer von euch die Windabweiser für vorne an eurem Crossi montiert ?
Wie schwer ist das ?
Möchte sie unbedingt haben um auch bei Regen die Fenster etwas geöffnet zu haben.
Zitat:
@Benutzername999 schrieb am 26. August 2019 um 13:55:30 Uhr:
Es gibt schwarze breitere Einstiegsleisten mit silberner Leiste drauf für vorne und hinten. Hab ich mir mit bestellt.
Danke für Deine Antwort
@Hildan125 - Wir haben sie bereits in der Garage stehen, warten aber aufs Frühjahr mit der Montage. Von daher kam ich die leider noch nichts genaues sagen. Verwundert hat mich nur das bei den Originalteilen keine ABE dabei war
Hallo Marcel,
ich war letzten Freitag bei VW und habe das gleiche was du vorhast mit dem Ersatzteilemenschen besprochen. Ist kein Problem. Die Teile kosten dich 570€. Ich suche noch einen günstigen Lackierer, dann geht es in die Hobbywerkstatt.
Tom
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T Cross R-Line Anbauteile nachrüsten möglich?' überführt.]
Zitat:
@Hildan125 schrieb am 19. Februar 2020 um 05:10:14 Uhr:
Hat einer von euch die Windabweiser für vorne an eurem Crossi montiert ? Wie schwer ist das ?
Hab die Original WA für den Crossi von VW montiert. Die Montage geht super leicht und die Passgenauigkeit ist sehr gut. Man steckt die WA zuerst vorne in die Fensterführung, dann hinten (oben) und kann dann den WA leicht "verbiegen" und den Rest in die Fensterführung einpassen. Man muss keine Angst haben das der WA bricht da er bei den aktuellen Temperaturen (ca. 15° Aussentemperatur) recht flexibel ist. Dann das Fenster zuerst in einigen kleinen Schritten nach oben fahren, weil sonst die Automatik erkennt das "irgendetwas" im Fenster klemmt und es sicherheitshalber wieder öffnet. Wenn man es schrittweise schliesst geht es ohne Fehler. Das Fenster öffnet aber auch jetzt schon, nach enigen Versuchen, recht leicht und ohne zu bremsen. Dann soll man es (laut Anleitung) rund 24 Std geschlossen halten damit sich das Fenster mit dem WA anpasst und die Fensterdichtung etwas weiter zusammen drückt. Danach sollte es dann alles passen.
Das einzige was mich stört ist das VW keine ABE für die WA mitliefert. Ob man sie braucht sei dahin gestellt aber ich habe sie im Normalfall lieber dabei. Der 🙂 meinte aber es sollte damit keine Probleme geben weil es sich um ein Originalzubehör handelt. Ob die Rennleitung das auch so sieht werden wir sehen.
@chevie
Muss dann aber noch mal nachfragen;
Werden die WA nur gesteckt, oder muss da noch etwas, zur Befestigung, gebohrt werden?
Da muss nichts gebohrt werden, nur stecken und fertig.
Hinweis von mir: VW gibt zwar kleine U-Profile mit, die man (so wie ich die Anleitung verstehe - Bild -1 rot umradet) über Nacht an den Übergängen zu den WA in die Fensterführung stecken soll (Bild-2/5). Danach werden sie wieder entfernt (Bild-2/10) wie die Anleitung zeigt. Das habe ich aber sein lassen da ich befürchtet habe das es ein rechtes gepopel ist die Dinger wieder raus zu bekommen und dabei vielleicht die Fensterführungsgummis schaden nehmen könnten. Es hat auch ohne diese Dinger geklappt. Das sollte sich jeder selbst ansehen und entscheiden.
Noch etwas... Der Kleine hat nun auch die Seiten Embleme wie ein R-Line aber ohne R. Gefunden habe ich sie bei AliExpress, passsend für den T-Cross. Damals waren sie allerdings günstiger 🙂
Zitat:
@chevie schrieb am 4. April 2020 um 18:01:04 Uhr:
...
Das einzige was mich stört ist das VW keine ABE für die WA mitliefert. Ob man sie braucht sei dahin gestellt aber ich habe sie im Normalfall lieber dabei. Der 🙂 meinte aber es sollte damit keine Probleme geben weil es sich um ein Originalzubehör handelt. Ob die Rennleitung das auch so sieht werden wir sehen.
mhmm, ob es dann überhaupt notwendig wäre...😕
ok, es ist keine fußmatte 😉 und ein bauteil das außen dran ist. weiß nicht wie die kriterien dazu sind ?!?
An meinem Tiguan haben die WA (von ClimAir) eine ABE. Es gab auch WA von einer anderen Firma, ohne ABE, die musste man nach Anbau abnehmen lassen. In wie weit der TÜV die Dinger abgenommen hätte oder ob er nur nen Haken dran macht und dich durch winkt weiss ich nicht, ich habe ja welche mit ABE gekauft. Ich wollte das zur Vollständigkeit bei den WA für den Crossi nur dazu gesagt haben