T-Cross Wartezimmer - Lieferzeiten und Gründe
Hier seid ihr richtig, wenn ihr euch über Bestellungen zum T-Cross austauschen bzw. euch die Wartezeit auf euren Neuen verkürzen möchtet!
Wie sehen eure Konfigurationen aus? Was habt ihr an Sonderausstattung geordert?
Welche Rabatte habt ihr bekommen?
Beste Antwort im Thema
Gegen ein Ende des Kindergartens hätte ich nichts einzuwenden.
2113 Antworten
Hallo, kann mir jemand sagen ob man 3 Wochen nach Bestellung noch was an der Konfiguration ändern kann und würde das etwas am liefertermin ändern?
Zitat:
@Woni7270 schrieb am 3. Juni 2019 um 19:05:25 Uhr:
Hallo, kann mir jemand sagen ob man 3 Wochen nach Bestellung noch was an der Konfiguration ändern kann und würde das etwas am liefertermin ändern?
Ja, dein Verkäufer. Er kann dich auch genau über die Änderungskosten sowie den neuen Liefertermin informieren.
So genau wollte ich es gar nicht wissen, die Frage war an jene gerichtet die Erfahrung damit gemacht haben.
Normalerweise kannst du so lange Änderungen vornehmen so lange es noch keine "Produktion gestartet" Mitteilung gab (Dann geht nichts mehr). Es kann allerdings sein dass sich eine Änderung auf den Produktionsstart auswirkt. Das wird dir dein Verkäufer dann aber sagen können. Übrigens heißt "Produktion gestartet" nicht das er schon auf dem Band steht und zusammen geschraubt wird, es besagt lediglich das die Teile für die Produktion jetzt zusammen gestellt werden, warum ab da auch keine Änderung mehr möglich ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Woni7270 schrieb am 3. Juni 2019 um 20:09:57 Uhr:
So genau wollte ich es gar nicht wissen, die Frage war an jene gerichtet die Erfahrung damit gemacht haben.
Genau aufgrund dieser Erfahrung ist mein Rat, sich an den Verkäufer zu wenden, weil hier niemand den Produktionsstand deines Fahrzeugs kennen kann. Alles andere ist Kaffeesatzleserei. Aber was weiß ich schon. 😛
Hallo,
habe den T Cross am 28.5. bestellt. 1,0 Life mit DSG, in Energetic Orange Metallic, Climatronic, Anklappbare Außenspiegel, Connectivity Paket, LED Scheinwerfer, Winterpaket und zusätzliche Winterreifen.
Voraussichtlicher Liefertermin laut App und Händler Oktober 2019
Zitat:
@VW 1991 schrieb am 28. Mai 2019 um 09:09:06 Uhr:
Zitat:
@Dirkules41 schrieb am 26. Mai 2019 um 08:52:49 Uhr:
@VW 1991: Dann schau mal bitte, ob wirklich 1:1 gleiche Ausstattung. In Tschechien ist selbst beim Style kein PreCrash und kein Blind Spot & Ausparkwarner serienmäßig an Bord (siehe Preisliste). Plus ggü. Deutschland ist nur Reserverad in Osteuropa.http://www.klokocka.cz/data/file/1/9/190218-t-cross.pdf
20% ist dann nicht wirklich prall (die sind ja beim Wiederverkauf auch weg). Und 20% auf Vorführer scheint es ja in Deutschland auch schon zu geben, 15% sind nach meiner Erfahrung aktuell auf Bestellfahrzeuge drin (und die kommen über Santander und Emden dann doch etwas schneller hierher als über Tschechien und wieder zurück) ...
Das ist richtig. Die EU-Modelle haben unterschiedliche Serienausstattungen und man muß sowohl bei DE wie auch CZ Auto verschiedenes als "Extra" bestellen.
Wobei der tschechische T-Cross noch besser ausgestattet ist als z.B. das slowakische Modell.An den Wertverlust beim Wiederverkauf denke ich erstmal nicht, da ich nicht vorhabe, ihn direkt wieder zu verkaufen.
Meine VW-Werkstatt am Ort verkauft auch EU-Fahrzeuge und nimmt sie auch für einen guten Preis wieder in Zahlung und ich verstehe nicht, warum du mit einem Wertverlust rechnest?
Zitat:
@Dirkules41 schrieb am 26. Mai 2019 um 08:52:49 Uhr:
@VW 1991: Dann schau mal bitte, ob wirklich 1:1 gleiche Ausstattung. In Tschechien ist selbst beim Style kein PreCrash und kein Blind Spot & Ausparkwarner serienmäßig an Bord (siehe Preisliste). Plus ggü. Deutschland ist nur Reserverad in Osteuropa.http://www.klokocka.cz/data/file/1/9/190218-t-cross.pdf
20% ist dann nicht wirklich prall (die sind ja beim Wiederverkauf auch weg). Und 20% auf Vorführer scheint es ja in Deutschland auch schon zu geben, 15% sind nach meiner Erfahrung aktuell auf Bestellfahrzeuge drin (und die kommen über Santander und Emden dann doch etwas schneller hierher als über Tschechien und wieder zurück) ...
Wieso muss man bei einem EU-Fahrzeug mit einem Wertverlust rechnen? Was versteht man unter PreCrash und Blind Spot? Diese Bezeichnungen sind mir fremd.
@Glogau: Hier geht es nicht um Wertverlust an sich (den hat jeder Pkw), hier geht es um den Abschlag ggü. dem deutschen Vergleichsfahrzeug. Dieser Effekt wird natürlich mit zunehmendem Alter vernachlässigbar. Nach 20 Jahren und bei 2000 EUR Restwert fragt niemand mehr nach EU-Fahrzeug (solange kein Rechtslenker aus Irland).
Meine Meinung ist, dass es sich in Deutschland definitiv nicht lohnt (wegen 500 EUR, wenn überhaupt). Wenn EU-Neufahrzeug, dann sollte man schon die Eier haben sich das Ding direkt in Polen, Tschechien, Rumänien zu holen (OK, bei Bulgarien oder Griechenland wird es schwierig mit der Schrift).
Das mit den Ausstattungsunterschieden ist bekannt und lässt sich aus den Konfiguratoren/Preislisten relativ gut rauslesen da VW i.d.R. einheitliche/englische Begriffe verwendet.
- PreCrash = vorbereitende Maßnahmen auf möglichen Unfall (Bremskraft, Gurtkraft, etc.)
- Blind Spot & Rear Assist = Warnung vor seitlich und hinten passierenden Fahrzeugen (seitlich z.B. beim Überholen, hinten z.B. beim Ausparken)
Im Netz gibt es nette Erklärvideos, ansonsten wurde Vieles wie mögliche nachträgliche Umcodierung bereits hier diskutiert ...
https://www.motor-talk.de/forum/precrash-codierbar-t5832934.html
https://www.youtube.com/watch?v=4tjjWDv_QJo
Bin drauf und dran mir meinen zu bestellen. Habe bisher an die 13 % herausholen können. Jemand nen Tipp wie man günstiger an dieses schöne Auto kommt.
Vielen Dank
Zitat:
@Dirkules41 schrieb am 11. Juni 2019 um 23:53:54 Uhr:
Meine Meinung ist, dass es sich in Deutschland definitiv nicht lohnt (wegen 500 EUR, wenn überhaupt). Wenn EU-Neufahrzeug, dann sollte man schon die Eier haben sich das Ding direkt in Polen, Tschechien, Rumänien zu holen (OK, bei Bulgarien oder Griechenland wird es schwierig mit der Schrift).
Nicht jeder kauft sich nen EU-Reimport hauptsächlich des Preises wegen.
Wenn man halt nen Händler vor der Tür hat der hunderte/ von Fahrzeugen auf dem Hof stehen hat kauft man halt da mal ein Auto, da evtl. andere Händler in der Umgebung das passende Modell in der Ausstattung gar nicht vorrätig haben.
Klar, wer die Zeit hat sich sein Wunschauto zu konfigurieren und zu bestellen, der braucht kein Auto was auf dem Hof steht. Aber wer schonmal plötzlich nen unverschuldeten Totalschaden hatte weiß das in der Situation nur noch Autos interessieren die auch "direkt mitnehmbar" sind. Da haben dann die wenigsten monate Zeit um auf das neue Auto zu warten.
Last but not least: wer A sagt muss auch B sagen.
Gerade große Unternehmen wie VW profitieren von der EU und von der Globalisierung (Stichwort billige Arbeitskräfte aus Osteuropa bzw. allgemein schleichendes drücken des Lohnniveaus in Deutschland durch Zuwanderung). Dann müssen sie auch akzeptieren, dass man als Deutscher sich ein EU-Fahrzeug kauft. Rosinenpicken ist halt nicht.
Hallo,
ich habe mich für ein Lagerfahrzeug vom Vertragshändler entschieden, weil die Ausstattung passte und ich nicht monatelang warten wollte.
Als Nachlass waren knapp 14% drin (keine Inzahlungnahme, Barzahlung). Am 18.06. kann ich ihn abholen !
Gruß
Peter
Frage an alle die schon bestellt haben (besonders die mit Behindertenrabatt), wie lange habt ihr nach der Bestellung auf die Auftragsbestätigung (von VW) warten müssen?