PreCrash codierbar
Ist PreCrash codierbar? Ist in Polen leider nicht Serie.
Was ist es eigentlich genau?
28 Antworten
Bis jetzt ist mit Codierung nicht möglich(gehört), hängt mit ACC ESP ABS an.
was das ist kannst hier nachschauen link-> 😁
Hab ich erlebt die Gurtstraffer auf Kreisverkehr...
Ja, hatte ich auch schon - Sicherheitsgurte spannen sich und das Mäusekino geht los, Bremskraft liegt dann schon direkt voll an.
Ist in meinem PL Highline enthalten. Hast Du einen TL oder CL?
Mein Polen HL hat PreCrash musste aber extra bestellt werden. Sind automatische Gurtstraffer die - aufgrund von Sensordatenauswertungen - vor einen Aufprall/Unfall die Gurte strammziehen.
Aktuell ist es ein Extra in Polen, hab es aber überlesen. Braucht man das? Kann ja eigentlich nur irgendwas softwaremäßiges sein oder?
Minderausstattung kommt nie gut beim Wiederverkauf. Nur deshalb habe ich es bestellt, sonst kann man wohl gut drauf verzichten. Allerding wenn ich sehe wie sich meine Kinder manchmal so anschnallen, finde ich es gut. Da wird Hasi mit angeschnallt und soweiter.
Mir ist aber auch nicht klar, wie man überhaupt sieht, dass man PreCrash hat. Steht nicht in der Assistentenliste vom MFA.
Zitat:
@Frank1Z5 schrieb am 11. Oktober 2016 um 11:00:53 Uhr:
Minderausstattung kommt nie gut beim Wiederverkauf. Nur deshalb habe ich es bestellt, sonst kann man wohl gut drauf verzichten. Allerding wenn ich sehe wie sich meine Kinder manchmal so anschnallen, finde ich es gut. Da wird Hasi mit angeschnallt und soweiter.Mir ist aber auch nicht klar, wie man überhaupt sieht, dass man PreCrash hat. Steht nicht in der Assistentenliste vom MFA.
Wiederverkauf interessiert mich nicht, will den Wagen mindestens 10 Jahre fahren. Und wenn man nicht mal erkennt ob er es hat, ist's ja auch egal. Wobei ich immer noch nicht verstanden habe für was es eigentlich gut ist? Die Komponenten müsste doch standardmäßig alle verbaut sein, somit sollte es auch codierbar sein.
Zitat:
Das Proaktive Insassenschutzsystem erfasst mit Hilfe der Sensoren von ESP und dem Umfeldbeobachtungssystem „Front Assist“ kritische Situationen mit erhöhtem Unfallpotenzial.
Erkennt das System eine solche Situation, werden die Fahrzeuginsassen und das Fahrzeug auf einen möglichen Unfall vorbereitet, indem
die vorderen angelegten Sicherheitsgurte gestrafft und Fahrer sowie Beifahrer fixiert werden
offen stehende Fenster und Schiebedach bis auf einen Spalt geschlossen werden.
Ist der sichere Zustand wieder erreicht und das Fahrzeug fahrdynamisch stabilisiert, werden die vorderen Sicherheitsgurte entspannt. Die Seitenscheiben und das Schiebedach können in ihre Ausgangsstellung zurückgebracht werden.
Ist halt die Frage, ob der Mechanismus um die Sicherheitsgurte anzustraffen auch verbaut ist. In meinen Augen erstmal das wichtigste Feature.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 11. Oktober 2016 um 12:16:34 Uhr:
Zitat:
Das Proaktive Insassenschutzsystem erfasst mit Hilfe der Sensoren von ESP und dem Umfeldbeobachtungssystem „Front Assist“ kritische Situationen mit erhöhtem Unfallpotenzial.
Erkennt das System eine solche Situation, werden die Fahrzeuginsassen und das Fahrzeug auf einen möglichen Unfall vorbereitet, indem
die vorderen angelegten Sicherheitsgurte gestrafft und Fahrer sowie Beifahrer fixiert werden
offen stehende Fenster und Schiebedach bis auf einen Spalt geschlossen werden.
Ist der sichere Zustand wieder erreicht und das Fahrzeug fahrdynamisch stabilisiert, werden die vorderen Sicherheitsgurte entspannt. Die Seitenscheiben und das Schiebedach können in ihre Ausgangsstellung zurückgebracht werden.Ist halt die Frage, ob der Mechanismus um die Sicherheitsgurte anzustraffen auch verbaut ist. In meinen Augen erstmal das wichtigste Feature.
Gurtstraffer sollte doch jeder Touran serienmäßig haben.
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 11. Oktober 2016 um 12:23:50 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 11. Oktober 2016 um 12:16:34 Uhr:
Ist halt die Frage, ob der Mechanismus um die Sicherheitsgurte anzustraffen auch verbaut ist. In meinen Augen erstmal das wichtigste Feature.
Gurtstraffer sollte doch jeder Touran serienmäßig haben.
Da das Feature in Polen nur 610PLN kostet (ca. 150€) kann doch nicht soviel dahinterstecken...
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 11. Oktober 2016 um 12:26:55 Uhr:
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 11. Oktober 2016 um 12:23:50 Uhr:
Gurtstraffer sollte doch jeder Touran serienmäßig haben.
Da das Feature in Polen nur 610PLN kostet (ca. 150€) kann doch nicht soviel dahinterstecken...
Eben nur der Aufpreis für die reversiblen Gurtstraffer, der Rest ist ja simpel...
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 11. Oktober 2016 um 12:28:43 Uhr:
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 11. Oktober 2016 um 12:26:55 Uhr:
Da das Feature in Polen nur 610PLN kostet (ca. 150€) kann doch nicht soviel dahinterstecken...
Eben nur der Aufpreis für die reversiblen Gurtstraffer, der Rest ist ja simpel...
ah ok, kann sein.