T-Cross Wartezimmer - Lieferzeiten und Gründe
Hier seid ihr richtig, wenn ihr euch über Bestellungen zum T-Cross austauschen bzw. euch die Wartezeit auf euren Neuen verkürzen möchtet!
Wie sehen eure Konfigurationen aus? Was habt ihr an Sonderausstattung geordert?
Welche Rabatte habt ihr bekommen?
Beste Antwort im Thema
Gegen ein Ende des Kindergartens hätte ich nichts einzuwenden.
2113 Antworten
Warum fährt VW eigentlich diese doch eigentlich unnötige Strategie innerhalb Westeuropas unterschiedliche Serienausstattungen und Optionsmöglichkeiten anzubieten?! Ist das nicht unnötig kompliziert was den Herstellungsprozess betrifft...? Ich habe nämlich ganz ähnliche Erfahrungen gemacht. Konfiguriert man ein Fahrzeug (in meinem Fall ist das ein high up! für meine Frau) im deutschen Konfigurator und bespricht sich dann mit einem EU-Neufahrzeug-Händler vor Ort heißt es plötzlich, dass die gewünschte Version überhaupt nicht bestellbar ist sondern derzeit nur der beats up! oder in Deutschland serienmäßige Ausstattungen beim besagten EU-Neufahrzeug komplett fehlen werden; will man diese doch, ist man (war zumindest bei uns so) gezwungen Pakete zu nehmen mit Details die man eigentlich überhaupt nicht möchte, was dann den vermeintlich günstigen EU-Neuwagenpreis wieder unnötig erhöht... Fazit: In unserem Fall wäre ein EU-Neuwagen (wie gesagt kein T-Cross sondern ein up!) teurer als das deutsche Neufahrzeug vom normalen VW-Händler. OK, der EU-Wagen hätte zwar ein paar Details mehr aber die Beats-Audioanlage und diverse Details mehr, wollen wir eigentlich sowieso nicht haben...
Also insgesamt hat mich das daher nicht so überzeugt...
Und so wirklich erschließt sich mir die Strategie seitens VW auch nicht. Zumal die Fahrzeuge durch EU-Neuwagen-Händler ja immer mehr europaweit vermarktet werden. Spontan würde ich mal behaupten, dass die Produktion eines Fahrzeugs einfacher und damit auch für den Hersteller effektiver und preiswerter sein dürfte, wenn in ganz Westeuropa einheitliche Ausstattungsversionen incl. identischer Optionen bestellbar sind und nicht so ein Durcheinander. Ich kann mir auch absolut nicht vorstellen, dass sich die Ausstattungswünsche und somit die beliebtesten Zusatzoptionen der Kunden, egal um welches Modell es geht, innerhalb Europas völlig voneinander unterscheiden...
Oder wie seht ihr das?! Europa ist ja schon kompliziert genug... wäre doch gut, wenn zumindest die Autobranche hier mal für eine Vereinfachung sorgen würde... 😉
So kann differenziert man EU Import von heimischer Version. Wären diese gleich würde jeder einen EU Import kaufen, weil dann auch das übliche "beim EU Import musst Du auf die Ausstattung achten" Vergangenheit wäre.
Es geht nur ums Geld für VW.
Meiner soll heute, spätestens Montag kommen. Freu
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nordisc schrieb am 31. Mai 2019 um 09:59:35 Uhr:
Dann stell ihn gerne mal im Nachbarthread vor mit ein paar Fotos!
Keine Ahnung, wie ich private Nachrichten in meinem Profil einschalten kann, deshalb hier, gib mir doch bitte nochmal den Link für das Nachbarforum. Danke
Zitat:
@tizo schrieb am 31. Mai 2019 um 12:27:27 Uhr:
gib mir doch bitte nochmal den Link für das Nachbarforum. Danke
Einfach vom T-Cross Hauptmenü zu "
Zeigt her euere Bilder..."
Wir waren heute zur Probefahrt. Laut Auskunft des Verkäufers muss man derzeit mit 4 Monaten Lieferzeit für einen T-Cross rechnen.
Ich hatte gestern meine zweite Probefahrt (letzte Woche DSG und gestern Handschaltung) und mir wurde gesagt, Lieferzeit wäre 2,5 - 3 Monate (je nach Konfiguration). In der Woche davor hieß es beim anderen Händler aber auch 4 Monate, halte ich auch für realistisch.
Hallo,
stelle gerade einen T-Cross zusammen.
Wir wissen noch nicht, ob wir mit oder ohne DSG bestellen sollen. Wie sind Eure Meinungen dazu?
Die Konfiguration sieht folgendermaßen aus:
VLWLTU9F
Ich blicke aber noch nicht durch, in welchen Paketen schon die Freisprecheinrichtung mit Bluetooth-Schnittstelle integriert ist. Nur bei der Telefonschnittstelle "Comfort"?
Sehe den Sin der zusätzlichen Parkhilfe noch nicht. Welche Farben habt Ihr live schon gesehen und welche gefallen Euch? Schwanke zwischen dem Reflexsilber Metallic und dem Reef Blue Metallic. Wobei ich nur Fotos mit R-Line-Paket kenne, was wir nicht wollen...
Wo habt Ihr online Preise verglichen?
Habt Ihr noch Tipps oder Anmerkungen zur Konfiguration
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe für Konfiguration' überführt.]
Zitat:
@Elima510 schrieb am 1. Juni 2019 um 20:25:41 Uhr:
Ich hatte gestern meine zweite Probefahrt (letzte Woche DSG und gestern Handschaltung)
Da du das DSG und den Handschalter Probe gefahren bist, darf ich dich fragen, ob du beim Anfahren gegenüber dem Handschalter auch einen Unterschied gemerkt hast?
Und sorry für das kurze OT.
Zitat:
@krotzn schrieb am 2. Juni 2019 um 20:08:00 Uhr:
Hallo,stelle gerade einen T-Cross zusammen.
Wir wissen noch nicht, ob wir mit oder ohne DSG bestellen sollen. Wie sind Eure Meinungen dazu?
Die Konfiguration sieht folgendermaßen aus:
VLWLTU9FIch blicke aber noch nicht durch, in welchen Paketen schon die Freisprecheinrichtung mit Bluetooth-Schnittstelle integriert ist. Nur bei der Telefonschnittstelle "Comfort"?
Sehe den Sin der zusätzlichen Parkhilfe noch nicht. Welche Farben habt Ihr live schon gesehen und welche gefallen Euch? Schwanke zwischen dem Reflexsilber Metallic und dem Reef Blue Metallic. Wobei ich nur Fotos mit R-Line-Paket kenne, was wir nicht wollen...
Wo habt Ihr online Preise verglichen?
Habt Ihr noch Tipps oder Anmerkungen zur Konfiguration
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe für Konfiguration' überführt.]
Die Lordenstütze unbedingt mitbestellen
Zitat:
@krotzn schrieb am 2. Juni 2019 um 20:08:00 Uhr:
Hallo,stelle gerade einen T-Cross zusammen.
Wir wissen noch nicht, ob wir mit oder ohne DSG bestellen sollen. Wie sind Eure Meinungen dazu?
Die Konfiguration sieht folgendermaßen aus:
VLWLTU9F
Ich meine es geht beides gut, wenn du gerne von Hand schaltest (genügend Platz hast und das Kuppeln dir nichts ausmacht), nicht viel auf Reisen bist, nicht laufend in Städten fährst, in welchen oftmals auch mit Stau zu rechnen ist und du dabei eher durchschnittlich viele KM im Jahr fährst, würde ich den Handschalter nehmen. Sonst würde sich der Aufpreis meiner Meinung nach für das DSG lohnen. Zur Entscheidungshilfe würde ich zuvor aber unbedingt eine Probefahrt machen.
Zitat:
Ich blicke aber noch nicht durch, in welchen Paketen schon die Freisprecheinrichtung mit Bluetooth-Schnittstelle integriert ist. Nur bei der Telefonschnittstelle "Comfort"?
Mit dem Radio "Composition Media" hast du bereits eine Telefonschnittstelle dabei und soweit ich mich informiert habe, funktioniert damit auch schon die Freisprecheinrichtung über Bluetooth.
Der Hauptunterschied zur Telefonschnittstelle "Comfort" liegt an der fehlenden Antennenanbindung, der Empfang soll dadurch deutlich besser sein.
Zitat:
Sehe den Sin der zusätzlichen Parkhilfe noch nicht.
Welche Farben habt Ihr live schon gesehen und welche gefallen Euch? Schwanke zwischen dem Reflexsilber Metallic und dem Reef Blue Metallic. Wobei ich nur Fotos mit R-Line-Paket kenne, was wir nicht wollen...
Wenn du den Parklenkassistent meinst, dieser könnte vielleicht praktisch sein, wenn du viel in Städten (auch Einbahnstraßen) unterwegs bist und in enge Parklücken seitlich einparken möchtest. Sonst gehts natürlich auch gut ohne.
Die Farben sind natürlich Geschmackssache. Bei den Farben Silber, Grau, Schwarz und Weiß ist man eher auf der sicheren Seite, allerdings finde ich momentan "richtige" Farben schöner, auch wenn das Limestone Grey und Weiß auch sehr gut aussieht wie ich finde, gerade mit dem schwarzen Reflektorband am Heck. Das Reef Blue ist mir etwas zu dunkel, wäre daher nur meine 2. Wahl.
Unser Crossi ist am 31.05. in Emden vom Schiff gefahren und nun auf dem Weg zum Verteilzentrum mit der Bahn. Bald ist Übergabe.