T-Cross Wartezimmer - Lieferzeiten und Gründe
Hier seid ihr richtig, wenn ihr euch über Bestellungen zum T-Cross austauschen bzw. euch die Wartezeit auf euren Neuen verkürzen möchtet!
Wie sehen eure Konfigurationen aus? Was habt ihr an Sonderausstattung geordert?
Welche Rabatte habt ihr bekommen?
Beste Antwort im Thema
Gegen ein Ende des Kindergartens hätte ich nichts einzuwenden.
2113 Antworten
Zitat:
@GTI-0815 schrieb am 1. März 2023 um 11:02:54 Uhr:
Ich bin raus, mein 1.5 TSI ist da.
Viel Spaß damit. Hast du über VW Angehörigen-Leasing bestellt?
Mein bestellter T-Cross wurde heute fertiggestellt. Weiß jemand wie lange der Transport ungefähr dauert aus Spanien?
Mindestens 4 Wochen bis zum Händler.
Ähnliche Themen
Hallo, ich möchte im Dezember meinen jetzigen Opel Corsa Leasingwagen durch VW Taigo Move mit DSG ersetzen. Der Ortsansässiger VW Händler meint, dass wenn ich das Auto sofort bestelle, bekomme ich es noch im Dezember.
Was meint Ihr, ist das realistisch, oder eher nicht? Wäre für mich fatal, wenn der alte schon weg ist und der neue noch nicht da.
LG Adam
Wenn das Auto zum zugesagten Termin nicht kommt, dann hast du Anspruch auf eine Ersatzmobilität. Meine Tochter hatte auch drei Monate lang einen Leih-Taigo bekommen. Hat anstandslos geklappt. Besprich das mit deinem Händler am besten im Vorfeld.
Zitat:
@Stahlfix schrieb am 20. März 2023 um 11:12:33 Uhr:
Hallo, ich möchte im Dezember meinen jetzigen Opel Corsa Leasingwagen durch VW Taigo Move mit DSG ersetzen. Der Ortsansässiger VW Händler meint, dass wenn ich das Auto sofort bestelle, bekomme ich es noch im Dezember.
Was meint Ihr, ist das realistisch, oder eher nicht? Wäre für mich fatal, wenn der alte schon weg ist und der neue noch nicht da.LG Adam
Da
Ist das wirklich so? Ich hab nämlich gelesen, dass man erst nach 6 Wochen Lieferverzug schriftlich eine Frist von 2 Wochen setzen kann un d das wären dann schon mal 2 Monate.
Zitat:
Welche Lieferverzögerung muss ich akzeptieren?
Erst nach Ablauf der sechs Wochen beziehungsweise zehn Tage kann der Käufer dem Händler eine angemessene Nachfrist zur Lieferung setzen - am besten schriftlich. Mit Erhalt dieses Schreibens gerät der Händler in Verzug. Eine angemessene Nachfrist beträgt mindestens zwei Wochen.26.10.2021
Hallo zusammen,
ich möchte nun evtl. für meine Frau einen T-Cross entweder im Leasing auf 3 Jahre oder per Kauf bestellen, leider gibts ja derzeit keine kleinen Autos mit Hybrid, das ist schade, sie fährt nur etwa 3000 km im Jahr, der T-Roc ist schon fast zu groß, wie sind denn Eure Konditionen ? Ich bekomme Großkundennachlaß über die Firma, Überlegung ist der Kauf und nach 2-3 Jahren der Verkauf oder ein entsprechendes Leasing.
Freue mich auf Nachrichten.
Gruß,
Thomas
Zitat:
@Stahlfix schrieb am 20. März 2023 um 12:04:56 Uhr:
Zitat:
@Stahlfix schrieb am 20. März 2023 um 11:12:33 Uhr:
Hallo, ich möchte im Dezember meinen jetzigen Opel Corsa Leasingwagen durch VW Taigo Move mit DSG ersetzen. Der Ortsansässiger VW Händler meint, dass wenn ich das Auto sofort bestelle, bekomme ich es noch im Dezember.
Was meint Ihr, ist das realistisch, oder eher nicht? Wäre für mich fatal, wenn der alte schon weg ist und der neue noch nicht da.LG Adam
Da
Ist das wirklich so? Ich hab nämlich gelesen, dass man erst nach 6 Wochen Lieferverzug schriftlich eine Frist von 2 Wochen setzen kann un d das wären dann schon mal 2 Monate.Zitat:
Welche Lieferverzögerung muss ich akzeptieren?
Erst nach Ablauf der sechs Wochen beziehungsweise zehn Tage kann der Käufer dem Händler eine angemessene Nachfrist zur Lieferung setzen - am besten schriftlich. Mit Erhalt dieses Schreibens gerät der Händler in Verzug. Eine angemessene Nachfrist beträgt mindestens zwei Wochen.26.10.2021
1. Damit hat der Händler erstmal nix zu tun, denn das Werk stellt die Ersatzmobilität. Und das werden sie machen, wenn du nach dem ersten Tag des Lieferverzugs danach verlangst. Was du hier ansprichst sind irgendwelche rechtlichen Dinge, die das Vertragsverhältnis zu deinem Händler betreffen.
2. FRAG DOCH EINFACH DEINEN HÄNDLER!!! Und dann achte auf den Liefertermin in der Auftragsbestätigung.
Zitat:
@tomwe1 schrieb am 21. März 2023 um 12:39:26 Uhr:
Hallo zusammen,ich möchte nun evtl. für meine Frau einen T-Cross entweder im Leasing auf 3 Jahre oder per Kauf bestellen, leider gibts ja derzeit keine kleinen Autos mit Hybrid, das ist schade, sie fährt nur etwa 3000 km im Jahr, der T-Roc ist schon fast zu groß, wie sind denn Eure Konditionen ? Ich bekomme Großkundennachlaß über die Firma, Überlegung ist der Kauf und nach 2-3 Jahren der Verkauf oder ein entsprechendes Leasing.
Freue mich auf Nachrichten.
Gruß,
Thomas
Hallo Thomas,
ich habe mich im Juni 2021 nach intensiver Beratung des Autohaus Chef für ein T-Cross beraten lassen. Am Ende hab ich den T-Cross für 3 Jahre geleast. Ich zahle aktuell 249 Euro. Ich habe vor das Fahrzeug nach 3 Jahren zu kaufen. Bin kein Freund vom ständigen wechseln.
Danke dir derfighter, leider denke ich sind heute diese Raten vorbei, habe mal einen T Cross V794HY4H konfiguriert und auch einen A1 allstreet A7TWVW1C, diese beiden sind derzeit in der Auswahl als Ergänzung zu meinem Q5 für etwa 2500 km im Jahr. Der derzeitige A3 Hybrid löuft noch bis Mai 2024 also bleibt noch ein wenig Zeit.
Bei deiner Rate würde ich sofort zusagen zum T Cross.
Gruß,
Thomas
Zitat:
@tomwe1 schrieb am 21. März 2023 um 12:39:26 Uhr:
Hallo zusammen,ich möchte nun evtl. für meine Frau einen T-Cross entweder im Leasing auf 3 Jahre oder per Kauf bestellen, leider gibts ja derzeit keine kleinen Autos mit Hybrid, das ist schade, sie fährt nur etwa 3000 km im Jahr, der T-Roc ist schon fast zu groß, wie sind denn Eure Konditionen ? Ich bekomme Großkundennachlaß über die Firma, Überlegung ist der Kauf und nach 2-3 Jahren der Verkauf oder ein entsprechendes Leasing.
Freue mich auf Nachrichten.
Gruß,
Thomas
Hallo Thomas,
bei 3000 km jährlich kann ein Hybrid die falsche Lösung sein. Bei wenig Kilometern entladen sich schnell die Starterbatterien, zumindest beim Toyota. Diese wollen bewegt werden. Ok, bei 3000 km im Jahr ist es wahrscheinlich günstiger, deine Frau bestellt sich jedes Mal ein Taxi, wenn sie mal von A nach B muss. Persönlich bin ich ein großer Freund vom Leasing.
1. relativ günstig.
2. man muss sich keine Gedanken um den Wiederverkauf machen- gut in der heutigen Zeit
3. immer Garantie
4. nahezu keine Reparaturen.
5. immer Fahrzeuge nach neuesten Stand der Technik
Ich bleibe Leasing treu und werde kein Auto länger als 3- 4 Jahre fahren.
Ich bezahle derzeit beim Taigo (Style Ausstattung) für Privatleasing 200 Euro.
Zitat:
@tomwe1 schrieb am 21. März 2023 um 20:34:12 Uhr:
Danke dir derfighter, leider denke ich sind heute diese Raten vorbei, habe mal einen T Cross V794HY4H konfiguriert und auch einen A1 allstreet A7TWVW1C, diese beiden sind derzeit in der Auswahl als Ergänzung zu meinem Q5 für etwa 2500 km im Jahr. Der derzeitige A3 Hybrid löuft noch bis Mai 2024 also bleibt noch ein wenig Zeit.Bei deiner Rate würde ich sofort zusagen zum T Cross.
Gruß,
Thomas
Hätte ich nicht Gedacht das die tatsächlich so gut ist.
Im September 24 kann ich hoffentlich den Wagenablösen.
Weist du vielleicht wie hoch der Wertverlust im 1.Jahr, 2.Jahr und 3.Jahr ist???
Zitat:
@derfighter schrieb am 21. März 2023 um 21:37:30 Uhr:
Zitat:
@tomwe1 schrieb am 21. März 2023 um 20:34:12 Uhr:
Danke dir derfighter, leider denke ich sind heute diese Raten vorbei, habe mal einen T Cross V794HY4H konfiguriert und auch einen A1 allstreet A7TWVW1C, diese beiden sind derzeit in der Auswahl als Ergänzung zu meinem Q5 für etwa 2500 km im Jahr. Der derzeitige A3 Hybrid löuft noch bis Mai 2024 also bleibt noch ein wenig Zeit.Bei deiner Rate würde ich sofort zusagen zum T Cross.
Gruß,
Thomas
Hätte ich nicht Gedacht das die tatsächlich so gut ist.
Im September 24 kann ich hoffentlich den Wagenablösen.
Weist du vielleicht wie hoch der Wertverlust im 1.Jahr, 2.Jahr und 3.Jahr ist???
Das kann Dir derzeit leider keiner sagen….
Wenn ich das wüsste würde ich kaufen und dann wieder verkaufen,,derzeit sind die Gebrauchtwagenpreise gut, aber später ist die Frage ….
Gruß,
Thomas