Systemstörung Start Stop / Motorsteuerung Leuchte

Audi Q3 8U

Hallo,

bei mir tritt sporadisch ein Problem auf.

Nachdem ich den Wagen warm abgestellt habe und wieder starten möchte (z.B. nach langer Autobahnfahrt), geht der Wagen beim ersten Anlassversuch nicht an und es erscheint die Systemstörung Start Stopp Störung - nicht verfügbar + Kontrolleuchte Motorsteuerung leuchtet.

Wenn ich dann den Schlüssel ziehe und wieder versuche den Wagen zu starten, funktioniert alles wieder und auch die Kontrolleuchte ist weg.

Komischerweise tritt das auch immer nur auf, wenn der Motor warm ist.

Fahrzeug: Audi Q3 2.0 TDI / 103 KW / BJ 2012 / Handschalter / Frontantrieb

Vielleicht hat einer von euch eine Ahnung woran es liegen könnte oder hat das gleiche Problem?

Vielen Dank im Voraus.

23 Antworten

Welcher Fehlercode das jetzt genau war, hab ich mir nicht gemerkt. Es waren noch diverse Fehlercodes drin, die fast alle auf meine abgeschmierte Batterie zurückzuführen sind.

Deshalb haben wir einmal alle rausgelöscht und gucken nochmal Zeitnah, ob die Fehlermeldung zu den Relais wieder erscheint.

Wenn ich mich nicht irre, dann gibt es doch auch nur 2 Spannungsrelais im Sicherungskasten vorne im Motorraum. Ich werde dann wahrscheinlich gleich beide vorsorglich auswechseln.

Zitat:

@urq schrieb am 2. Februar 2022 um 21:49:00 Uhr:


Denke nicht,das es ein Relais gibt für ein Glühkerzensteuergerät.

@urq

Und warum nicht??

Zitat:

@vierringeQ3 schrieb am 2. Februar 2022 um 22:17:35 Uhr:


Welcher Fehlercode das jetzt genau war, hab ich mir nicht gemerkt. Es waren noch diverse Fehlercodes drin, die fast alle auf meine abgeschmierte Batterie zurückzuführen sind.

Deshalb haben wir einmal alle rausgelöscht und gucken nochmal Zeitnah, ob die Fehlermeldung zu den Relais wieder erscheint.

Wenn ich mich nicht irre, dann gibt es doch auch nur 2 Spannungsrelais im Sicherungskasten vorne im Motorraum. Ich werde dann wahrscheinlich gleich beide vorsorglich auswechseln.

@vierringeQ3

Was ist das denn für ein Saftladen??
Neue Batterie wurde bei Audi eingebaut und codiert für teures Geld.
Hoffentlich war das auslesen umsonst.
Welche Relais im Motorraum sind es denn und wo??

Ne ne alles gut. Den Batteriewechsel hab ich sehr kurzfristig in einer freien Werkstatt (nicht) meines Vertrauens gemacht, da ich es einwenig eilig hatte. Haben die aber auch gut gemacht und angelernt wurde sie auch. Nur den Fehlerspeicher hatten die sich nicht angeguckt, der hatte von der alten, schwachen Batterie natürlich noch diverse Fehler.

Das Auslesen habe ich jetzt in der Werkstatt meines Vertrauens machen lassen, und wie gesagt, wir lesen nochmal kommende Woche aus. Natürlich umsonst das auslesen.

Es ist wohl nur ein Relais etwas defekt, das Problem war meiner Werkstatt bekannt und die haben mir geraten, gleich beide Relais vorsorglich auszutauschen, da auch das zweite wohl gerne mal abschmieren kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hwd63 schrieb am 3. Februar 2022 um 08:52:44 Uhr:



Zitat:

@urq schrieb am 2. Februar 2022 um 21:49:00 Uhr:


Denke nicht,das es ein Relais gibt für ein Glühkerzensteuergerät.

@urq

Und warum nicht??
Hab jetzt selbst gesehen.Hätte nicht gedacht, das ein Relais heutzutage noch verbaut wird.

@urq

So isses.
Wie willst du denn sonst den Strom zu den Glühkerzen bekommen.
Sind zwar nur 5 Volt, aber jede Menge Ampere.
Wenn die Endstufen in den Steuergeräten abrauchen, wird es teuer.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 3. Februar 2022 um 08:58:49 Uhr:



Zitat:

@vierringeQ3 schrieb am 2. Februar 2022 um 22:17:35 Uhr:


Welcher Fehlercode das jetzt genau war, hab ich mir nicht gemerkt. Es waren noch diverse Fehlercodes drin, die fast alle auf meine abgeschmierte Batterie zurückzuführen sind.

Deshalb haben wir einmal alle rausgelöscht und gucken nochmal Zeitnah, ob die Fehlermeldung zu den Relais wieder erscheint.

Wenn ich mich nicht irre, dann gibt es doch auch nur 2 Spannungsrelais im Sicherungskasten vorne im Motorraum. Ich werde dann wahrscheinlich gleich beide vorsorglich auswechseln.

@vierringeQ3

Was ist das denn für ein Saftladen??
Neue Batterie wurde bei Audi eingebaut und codiert für teures Geld.
Hoffentlich war das auslesen umsonst.
Welche Relais im Motorraum sind es denn und wo??

Hi, ich habe jetzt mal genau geguckt, welche Relais es sind.

Das Relais, was bei mir ab und zu Probleme macht und die Fehlermeldung schmeißt, ist tatsächlich das Glühkerzensteuergerät-Relais. Das befindet sich direkt unter dem Sicherungskasten im Motorraum. Der Austausch ist kein Hexenwerk, allerdings muss die Batterie dafür rausgeschraubt werden, da es seitlich herausgeführt werden muss.

Die Werkstatt empfahl mir ja auch, gleich das zweite Spannungsrelais vorsorglich mit auszutauschen. Das befindet sich einfach im Sicherungskasten im Motorraum. Fällt direkt ins Auge, wenn man den Sicherungskasten öffnet.

Unterm Strich also zum Glück kein sehr kostspieliges Problem 🙂

@vierringeQ3

Dann weiß du ja was du zu tun hast.
Also war meine Vermutung doch nicht ganz so falsch mit den Relais.
Zum Glück für kleines Geld zu beheben,

Ich habe genau das gleiche Problem.. hat das Wechseln der Relais zur Fehlerbehebung beigetragen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen